Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur PolyEvent
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
20.11.2002
Radiation du registre du commerce
24.06.2008
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.000.723-4
IDE/TVA
CHE-110.011.069
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein will den Studierenden in Zürich im Allgemeinen und denen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) im Besonderen durch die Ausrichtung von Anlässen Mehrwert schaffen. Dieser Zweck wird durch die folgenden Punkte erreicht: 1. Durch die Ausrichtung der Anlässe an die Bedürfnisse und Möglichkeiten (auch finanziell) der Studierenden im Allgemeinen. 2. durch den erhofften Imagegewinn (aufgrund der Anlässe) für das Studium an der ETHZ und damit für die dort Studierenden im Besonderen. Maturanden soll gezeigt werden, dass ein Studium an der ETH nicht nur akademisch interessant ist, sondern auch in Bezug auf das Sozialleben viel zu bieten hat. 3. durch finanzielle Unterstützung des Vereins der Studierenden an der ETH (VSETH), welcher das Geld für studentische Projekte nutzt. 4. durch die Weitergabe aller Information und alles Know-hows bezüglich der durch den Verein organisierten 'Polyparty'. 5. durch allgemeine Zusammenarbeit mit dem VSETH. Mittel: Mitgliederbeiträge und aus den Anlässen resultierende Einnahmen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour PolyEvent
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4538932, Registre du commerce Zurich, (20)
PolyEvent, in Zürich, CH-020.6.000.723-4, Verein (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2002, S. 18, Publ. 743822). Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 25.02.2005 aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.
Numéro de publication: 743822, Registre du commerce Zurich, (20)
PolyEvent, in Zürich, c/o Matthias Fasola, Badenerstrasse 710, 8048 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.08.2002.
Zweck:
Der Verein will den Studierenden in Zürich im Allgemeinen und denen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) im Besonderen durch die Ausrichtung von Anlässen Mehrwert schaffen.
Dieser Zweck wird durch die folgenden Punkte erreicht:
1. Durch die Ausrichtung der Anlässe an die Bedürfnisse und Möglichkeiten (auch finanziell) der Studierenden im Allgemeinen. 2. durch den erhofften Imagegewinn (aufgrund der Anlässe) für das Studium an der ETHZ und damit für die dort Studierenden im Besonderen. Maturanden soll gezeigt werden, dass ein Studium an der ETH nicht nur akademisch interessant ist, sondern auch in Bezug auf das Sozialleben viel zu bieten hat. 3. durch finanzielle Unterstützung des Vereins der Studierenden an der ETH (VSETH), welcher das Geld für studentische Projekte nutzt. 4. durch die Weitergabe aller Information und alles Know-hows bezüglich der durch den Verein organisierten 'Polyparty'. 5. durch allgemeine Zusammenarbeit mit dem VSETH.
Mittel:
Mitgliederbeiträge und aus den Anlässen resultierende Einnahmen.
Organisation:
Vereinsversammlung, Vorstand von mehreren Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.
Eingetragene Personen:
Hasenfratz, Christian, von Uesslingen-Buch, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Fasola, Matthias, von Rorschach, in Zürich, Mitglied und Aktuar, mit Einzelunterschrift;
Bachmann, Oliver, von Belp, in Zürich, Mitglied und Quästor, mit Einzelunterschrift.