Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
08.01.1946
Radiation du registre du commerce
10.04.2017
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Herisau
Registre du commerce
AR
Numéro au registre du commerce
CH-300.7.012.244-8
IDE/TVA
CHE-109.770.151
Secteur
Exploitation d'un société des caisses de retraite
But (Langue d'origine)
Der Pensionsfonds ist dazu bestimmt: a) Die Alters-, Invaliden-, Wittwen- und Waisenrenten und sonstigen Leistungen, auf welche die Angestellten der Dorferkorporation Herisau durch ihre Mitgliedschaft bei der obligatorischen Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule Anspruch haben, zu erhöhen, soweit dies für angezeigt erachtet wird. Über die Erhöhung entscheidet allein der Stiftungsrat des Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau. b) Sonstige Unterstützungen in Kranken- und Notfällen des Personals zu gewähren, soweit das der Stiftungsrat für angezeigt erachtet, und es die zur Verfügung stehenden Mittel erlauben. c) Anstelle der Stifterfirma, die von dieser zu entrichtenden Arbeitgeberbeiträge und Nachzahlungen an die obligatorische Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule oder an andere Vorsorgewerke der Stifterfirma zu leisten. Insbesondere kann er zu Leistungen herangezogen werden, zu denen die Stifterfirma im Sinne der Bundesgesetzgebung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge verpflichtet ist. d) Die Arbeitnehmerbeiträge an die obligatorische Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule, namentlich die Nachzahlungen bei Erhöhungen der versicherten Gehälter und Löhne, zu verbilligen. Den Begünstigten steht kein Rechtsanspruch auf Leistungen des Pensionsfonds zu.
Organe de révision
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Herisau | 08.10.2008 | 09.04.2017 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Pensionsfonds der Dorfkorporation Herisau
- Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau und der Gaswerk Herisau AG
- Pensionsfonds der Gaswerk Herisau A.G.
- Pensionsfonds der Gaswerk Herisau AG
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3459177, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau, in Herisau, CHE-109.770.151, Stiftung (SHAB Nr. 69 vom 09.04.2014, Publ. 1443267).
Löschungsgrund:
Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen, vom 08.03.2017 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Numéro de publication: 1443267, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Berichtigung des im SHAB Nr. 28 vom 11.02.2014, Publ. Nr. 1'338'275, publizierten TR-Eintrags Nr. 184 vom 06.02.2014.Pensionsfonds der Dorfkorporation Herisau, in Herisau, CHE-109.770.151, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 11.02.2014, Publ. 1338275).
Name neu:
Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau.
Domizil neu:
Kasernenstrasse 36, 9102 Herisau.
Numéro de publication: 1338275, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau und der Gaswerk Herisau AG, in Herisau, CHE-109.770.151, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2013, Publ. 932123).
Urkundenänderung:
05.02.2014.
Name neu:
Pensionsfonds der Dorfkorporation Herisau.
Zweck neu:
Der Pensionsfonds ist dazu bestimmt: a) Die Alters-, Invaliden-, Wittwen- und Waisenrenten und sonstigen Leistungen, auf welche die Angestellten der Dorferkorporation Herisau durch ihre Mitgliedschaft bei der obligatorischen Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule Anspruch haben, zu erhöhen, soweit dies für angezeigt erachtet wird. Über die Erhöhung entscheidet allein der Stiftungsrat des Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau. b) Sonstige Unterstützungen in Kranken- und Notfällen des Personals zu gewähren, soweit das der Stiftungsrat für angezeigt erachtet, und es die zur Verfügung stehenden Mittel erlauben. c) Anstelle der Stifterfirma, die von dieser zu entrichtenden Arbeitgeberbeiträge und Nachzahlungen an die obligatorische Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule oder an andere Vorsorgewerke der Stifterfirma zu leisten. Insbesondere kann er zu Leistungen herangezogen werden, zu denen die Stifterfirma im Sinne der Bundesgesetzgebung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge verpflichtet ist. d) Die Arbeitnehmerbeiträge an die obligatorische Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule, namentlich die Nachzahlungen bei Erhöhungen der versicherten Gehälter und Löhne, zu verbilligen. Den Begünstigten steht kein Rechtsanspruch auf Leistungen des Pensionsfonds zu.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Blesi, Andreas, von Glarus Süd, in Volketswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Züst, Alfred, von Wolfhalden, in Herisau, Vizepräsident und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Aktuar];
Lengwiler, Urban, von Muolen, in Kirchberg SG, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung].