Renseignements sur Park Residenz Appenzellerland AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Renseignements sur la participation
Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Park Residenz Appenzellerland AG
- Park Residenz Appenzellerland AG est actuellement actif et est dans le secteur Bureaux d'architecture et d'ingénierie. Le siège social se trouve à Grub AR.
- L’entreprise a été fondée en 15.09.2005 et a 2 personnes à la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 09.06.2021.
- Park Residenz Appenzellerland AG est inscrite dans le canton AR sous l’IDI CHE-112.520.689.
Direction (2)
les plus récents membres du conseil d'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
15.09.2005
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Grub (AR)
Registre du commerce
AR
Numéro au registre du commerce
CH-300.3.015.080-6
IDE/TVA
CHE-112.520.689
Secteur
Bureaux d'architecture et d'ingénierie
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Beratungsdienstleistungen auf allen Gebieten der Umsetzung des auf körperliches und geistiges Wohlbefinden ausgerichteten Bauens, insbesondere die konzeptionelle Beratung, Entwicklung, Ausführung und Realisierung von Projekten, die Planung, Projektierung, Organisation und den Bau und Betrieb und Verkauf sowie das Management von Wellness-Betrieben und damit verbundenen medizinischen und para-medizinischen Einrichtungen, Betrieben der Gastronomie und Wohnresidenzen. Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die dauernde Verwaltung, Vermittlung und Verwertung von Beteiligungen und Vermögenswerten aller Art an anderen inländischen Unternehmen, insbesondere an Unternehmen im Wellnessbereich, sowie die Erbringung aller dadurch bedingten Dienstleistungen, wie Koordinations-, Finanzierungs-, Beratungs- und Managementaufgaben. Die Gesellschaft bezweckt den Kauf und Verkauf von Grundstücken und Immobilien sowie deren Bewirtschaftung, Vermietung, Verwaltung und Überbauung. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen.
Organe de révision
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Züger Treuhand AG | Wangen (SZ) | 21.09.2005 | 17.10.2013 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Park Residenz Appenzellerland SA
- Park Residenz Appenzellerland Ltd
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Park Residenz Appenzellerland AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: SB06-0000002984, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext.
Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB, KABAR 09.06.2021 Voraussichtliches Ablaufdatum: 09.02.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Appenzeller Vorderland, Paradiesweg 2, 9410 Heiden GRUNDSTÜCKSTEIGERUNG vom 22. Juni 202
- Es handelt sich um die 1. Wiederaufnahme der verschobenen Steigerung vom 25. November 2019. Schuldner: Park Residenz Appenzellerland AG CHE-112.520.689 Bad Unterrechstein
- Grub AR Angaben zur Meldung: ***** Tag und Zeit der Steigerung: Dienstag, 22. Juni 2021, um 13.30 Uhr ***** Steigerungslokal: Kursaal Heiden AR, Festsaal, Seeallee 3, 9410 Heiden AR ***** Am Dienstag, 22. Juni 2021, erfolgt im Kursaal in Heiden AR, die öffentliche Zwangsversteigerung folgender Grundstücke: Grundstücke im Grundbuch der Einwohnergemeinde, 9035 Grub AR, Grundstück Nr. 701, Nr. 702, STWE Nr. S2123. STWE Nr. S2124, STWE Nr. S2125, STWE Nr. S2126, STWE Nr. S2127, STWE Nr. S2128, STWE Nr. S2129, STWE Nr. 2132, STWE Nr. S2133, im Unterrechstein, 9035 Grub AR. ***** Sämtliche Informationen, eine detaillierte Steigerungsbekanntmachung, Grundstückbeschreibungen und Schätzungen, Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnisse, sind abrufbar unter: www.ar.ch/grundstueckverwertungen Besichtigungen sind nach Terminabsprache mit dem Betreibungsamt Appenzeller Vorderland möglich. Kontaktaufnahme vorzugsweise per E-Mail. Kontaktdaten: Betreibungsamt Appenzeller Vorderland Paradiesweg 2
- Heiden AR E-Mail: betreibungsamt@heiden.ar.ch
Telefon: 071 898 88 60
Numéro de publication: SB01-0000000675, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext.
Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Betreibungsamtliche Grundstücksteigerung Metadaten: KABAR - 05.07.2019 SHAB - 02.07.2019 Meldungsnummer: Kanton: AR Publizierende Stelle: Betreibungsamt Appenzeller Vorderland, Paradiesweg 2,
- Obergeschoss und Keller Nr. 1 im Erdgeschoss Betreibungsamtliche Schätzung Fr. 366'000.00 ***** Stockwerkeigentum Nr. S2124 29/1000 Miteigentum an Grundstück Nr. 703 Unterrechstein Sonderrecht an Wohn-Gewerberäumen Nr. 12 im 1. Obergeschoss und Keller Nr. 2 im Erdgeschoss Betreibungsamtliche Schätzung Fr. 212'000.00 ***** Stockwerkeigentum Nr. S2125 54/1000 Miteigentum an Grundstück Nr. 703 Unterrechstein Sonderrecht an Wohn-Gewerberäumen Nr. 13 im 1. Obergeschoss und Keller Nr. 3 im Erdgeschoss Betreibungsamtliche Schätzung Fr. 418'000.00 ***** Stockwerkeigentum Nr. S2126 54/1000 Miteigentum an Grundstück Nr. 703 Unterrechstein Sonderrecht an Wohn-Gewerberäumen Nr. 14 im 1. Obergeschoss und Keller Nr. 6 im Erdgeschoss Betreibungsamtliche Schätzung Fr. 418'000.00 ***** Stockwerkeigentum Nr. S2127 11/1000 Miteigentum an Grundstück Nr. 703 Unterrechstein Sonderrecht am Wohn-Gewerberaum Nr. 15 im 1. Obergeschoss Betreibungsamtliche Schätzung Fr. 86'000.00 ***** Stockwerkeigentum Nr. S2128 11/1000 Miteigentum an Grundstück Nr. 703 Unterrechstein Sonderrecht am Wohn-Gewerberaum Nr. 16 im 1. Obergeschoss Betreibungsamtliche Schätzung Fr. 86'000.00 ***** Stockwerkeigentum Nr. S2129 11/1000 Miteigentum an Grundstück Nr. 703 Unterrechstein Sonderrecht am Wohn-Gewerberaum Nr. 17 im 1. Obergeschoss Betreibungsamtliche Schätzung Fr. 86'000.00 ***** Stockwerkeigentum Nr. S2132 45/1000 Miteigentum an Grundstück Nr. 703 Unterrechstein Sonderrecht an Wohn-Gewerberäumen Nr. 23 im 2. Obergeschoss und Keller Nr. 17 im Erdgeschoss Betreibungsamtliche Schätzung Fr. 463'000.00 ***** Stockwerkeigentum Nr. S2133 45/1000 Miteigentum an Grundstück Nr. 703 Unterrechstein Sonderrecht an Wohn-Gewerberäumen Nr. 24 im 2. Obergeschoss und Keller Nr. 5 im Erdgeschoss Betreibungsamtliche Schätzung Fr. 518'000.00 Angaben zur Steigerung 25.11.2019 um 14:00 Uhr, Steigerungslokal: Kursaal Heiden AR, Lesesaal, Seeallee 3, 9410 Heiden AR. Rechtliche Hinweise: Auflegung der Steigerungsbedingungen und des Lastenverzeichnisses: Auf dem Büro des Betreibungsamtes Appenzeller Vorderland, Paradiesweg 2, 9410 Heiden AR, vom 27. September 2019 bis 7. Oktober 2019. ***** Es wird ausdrücklich auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) sowie auf die Verordnung über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewV) aufmerksam gemacht. Innert der Frist nicht angemeldete Ansprüche sind, soweit sie nicht durch die öffentlichen Bücher festgestellt sind, von der Teilnahme am Ergebnis der Verwertung ausgeschlossen. Ebenso haben Faustpfandgläubiger von Pfandtiteln ihre Faustpfandforderungen anzumelden. Im Übrigen wird auf die Steigerungsbedingungen verwiesen. Publikation nach SchKG 231, 232; VZG vom 23. April 1920, Art. 29 und 123. ***** Details zu dieser Publikation und weitere Informationen sind unter www.ar.ch/grundstueckverwertungen abrufbar. Beteiligte und Interessenten werden darauf aufmerksam gemacht, Details sowie weitere Informationen zu dieser Publikation zu beachten. Diese sind vollständig unter dem angegebenen Link abrufbar. Zusätzlich ist auch die Einforderung der genannten Details und Informationen per E-Mail bei unserem Betreibungsamt möglich (E-Mail: betreibungsamt@heiden.ar.ch). Eingabefrist: 06.08.2019 Es ergeht hiermit an die Pfandgläubiger und Grundlastberechtigten die Aufforderung, binnen der Eingabefrist bis zum 6. August 2019, dem unterzeichneten Betreibungsamt ihre Ansprüche an den Grundstücken, insbesondere auch für Zinsen und Kosten, anzumelden und gleichzeitig auch anzugeben, ob die Kapitalforderung schon fällig oder gekündigt sei, allfällig für welchen Betrag und auf welchen Termin. Innert der Frist nicht angemeldete Ansprüche sind, soweit sie nicht durch das Grundbuch festgestellt sind, von der Teilnahme am Ergebnis der Verwertung ausgeschlossen. Ebenso haben Faustpfandgläubiger von Pfandtiteln ihre Faustpfandforderungen anzumelden. Auflagedatum der Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis: ab dem 27.09.2019 Anmeldestelle für Forderungen, Einsprachen oder Rekurse: Betreibungsamt Appenzeller Vorderland, Claudius Platzer, Betreibungsbeamter, Paradiesweg 2, Postfach 42, 9410 Heiden AR Bemerkungen: Besichtigung/Auskünfte: Steigerungs-/Kaufinteressenten welche Auskünfte über die Gantmodalitäten, die Schätzungsberichte und/oder eine Besichtigung wünschen, melden sich bitte vorzugsweise per E-Mail beim Betreibungsamt, unter Angabe von Vorname, Name, genauer Wohnadresse und Telefonnummer. Anschliessend werden die Interessenten durch das Betreibungsamt informiert. Kontaktdaten: Betreibungsamt (Claudius Platzer, Telefon: 071 898 88 60, E-Mail: betreibungsamt@heiden.ar.ch). ***** An der Gant vom 25.11.2019 erfolgen bezüglich der 11 Steigerungsobjekte Einzelaufrufe, Gruppenaufrufe sowie ein Gesamtaufruf. Beteiligte und Interessenten werden hiermit gebeten, Details sowie weitere Informationen dazu direkt beim Betreibungsamt einzufordern. ***** Anzahlungen: Der Ersteigerer bzw. die Ersteigerin hat bzw. haben an der Steigerung unmittelbar vor dem Zuschlag, auf Abrechnung am Zuschlagspreis, Anzahlungen zu leisten. Schlusszahlungen: Die Restbeträge bzw. der Restbetrag ist
zahlbar bis am 05.12.2019 auf das Bankkonto des Betreibungsamtes Appenzeller Vorderland, 9410 Heiden AR. Beteiligte und Interessenten werden hiermit gebeten, ab
27.09.2019 die Steigerungsbedingungen zu beachten.
Numéro de publication: 1882189, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Park Residenz Appenzellerland AG, in Grub AR, CHE-112.520.689, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 233 vom 02.12.2014, Publ. 1854225).
Domizil neu:
Bad Unterrechstein, 9035 Grub AR.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.