• Ocean Quest International AG

    LI
    actif
    Timeline
    Timeline
    N° registre commerce: FL-0002.716.548-1
    Secteur: Fourniture de services informatiques

    Âge de l'entreprise

    6 mois

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    À propos de Ocean Quest International AG

    • Ocean Quest International AG a son siège social à Vaduz et est actif. Elle opère dans le domaine «Fourniture de services informatiques».
    • La direction de l’entreprise Ocean Quest International AG est composée de une personne.
    • Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 12.12.2023.
    • Entreprises avec la même adresse comme Ocean Quest International AG: 3P Aktiengesellschaft, Ackerschaft Verein, BASTION Genossenschaft.

    Informations du registre du commerce

    Source: oera.li

    Secteur

    Fourniture de services informatiques

    But (Langue d'origine)

    Zweck der Gesellschaft ist das Design, die Entwicklung, die Herstellung, der Handel, die Modifizierung und Erweiterung von Robotern, welche entweder ferngesteuert (RC, ROV) mit Pilot oder autonom (AUV) mit künstlicher Intelligenz agieren. Haupteinsatzzweck dieser Roboter ist die Säuberung und Entgiftung der Ozeane, der Küstenbereiche und Flussmündungen vornehmlich von Plastik und allen Arten von Müll und Fremdstoffen. Das Ziel ist der Schutz des Lebensraums von Flora und Fauna, der Schutz des Klimas beispielsweise durch den Anbau von Kelp-Wäldern oder Züchtung von Algen und die Erhaltung der Biodiversität. Es werden weltweit Projekte zum Gemeinschaftswohl durchgeführt, aber auch Tätigkeiten im Auftrag von Einzelpersonen und Firmen oder unterschiedlicher, internationaler Organisationen wie Behörden, Vereinen oder Interessensgemeinschaften. Projekte beinhalten neben Vorbereitung, Aufbereitung, Durchführung und Übergabe auch Dienstleistungen wie Beratung, Planung, Projektmanagement und Projektmanagement-Office (PMO). Die Gesellschaft ist zudem befugt, Beteiligung an und die Finanzierung von anderen Unternehmen zu gründen, halten, kaufen oder verkaufen, sowie zum Erwerb und Verwertung von Patenten, Lizenzen und Rechten und alle mit diesem Zweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehenden geschäftlichen Transaktionen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte, die dem Zweck der Gesellschaft dienen können, auf eigene Rechnung abzuschliessen. In diesem Rahmen sind alle Finanz- und Rechtsgeschäfte, die Veräusserung oder Belastung des Gesellschaftsvermögens einschliesslich des Ertrages sowie die nicht gewerbliche Gewährung von Darlehen und Krediten zulässig. Ebenfalls kann die Gesellschaft Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie Immobilien im In- und Ausland erwerben und verkaufen.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: oera.li

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications pour Ocean Quest International AG

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    Handelsregister Liechtenstein 231212/2023 - 12.12.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 18421/2023, (1)

    Ocean Quest International AG, in Vaduz, FL-0002.716.548-1, Schaanerstrasse 27, 9490 Vaduz, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    07.12.2023.

    Zweck:
    Zweck der Gesellschaft ist das Design, die Entwicklung, die Herstellung, der Handel, die Modifizierung und Erweiterung von Robotern, welche entweder ferngesteuert (RC, ROV) mit Pilot oder autonom (AUV) mit künstlicher Intelligenz agieren. Haupteinsatzzweck dieser Roboter ist die Säuberung und Entgiftung der Ozeane, der Küstenbereiche und Flussmündungen vornehmlich von Plastik und allen Arten von Müll und Fremdstoffen. Das Ziel ist der Schutz des Lebensraums von Flora und Fauna, der Schutz des Klimas beispielsweise durch den Anbau von Kelp-Wäldern oder Züchtung von Algen und die Erhaltung der Biodiversität. Es werden weltweit Projekte zum Gemeinschaftswohl durchgeführt, aber auch Tätigkeiten im Auftrag von Einzelpersonen und Firmen oder unterschiedlicher, internationaler Organisationen wie Behörden, Vereinen oder Interessensgemeinschaften. Projekte beinhalten neben Vorbereitung, Aufbereitung, Durchführung und Übergabe auch Dienstleistungen wie Beratung, Planung, Projektmanagement und Projektmanagement-Office (PMO). Die Gesellschaft ist zudem befugt, Beteiligung an und die Finanzierung von anderen Unternehmen zu gründen, halten, kaufen oder verkaufen, sowie zum Erwerb und Verwertung von Patenten, Lizenzen und Rechten und alle mit diesem Zweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehenden geschäftlichen Transaktionen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte, die dem Zweck der Gesellschaft dienen können, auf eigene Rechnung abzuschliessen. In diesem Rahmen sind alle Finanz- und Rechtsgeschäfte, die Veräusserung oder Belastung des Gesellschaftsvermögens einschliesslich des Ertrages sowie die nicht gewerbliche Gewährung von Darlehen und Krediten zulässig. Ebenfalls kann die Gesellschaft Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie Immobilien im In- und Ausland erwerben und verkaufen.

    Aktienkapital:
    CHF 55'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 55'000.00.

    Aktien:
    1'100 Namenaktien zu CHF 50.00.

    Bilanzstichtag:
    31. Dezember.

    Publikationsorgan:
    Landeszeitungen. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation. Bei denjenigen Aktionären, welche ihre Adresse beim Verwaltungsrat hinterlegt haben, können Mitteilungen durch eingeschriebenen Brief erfolgen. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 12.10.2023 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf die prüferische Durchsicht (Review).

    Angaben zur Verwaltung:
    Roider, Jürgen Wilhelm Erwin, StA: Deutschland, 8712 Stäfa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer