• OBU AG

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-320.3.037.432-8
    Secteur: Autres commerces avec des biens divers

    Inscrit depuis

    31 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    100'000

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur OBU AG

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Renseignements sur la participation

    Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de OBU AG

    • OBU AG a son siège social à Rümlang et est actif. Elle est une Société anonyme et est active dans le secteur «Autres commerces avec des biens divers».
    • L’entreprise a été inscrite au registre du commerce le 29.07.1994 et a 0 personnes à la direction.
    • Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 12.11.2025.
    • L'IDI d'entreprise est CHE-102.248.451.
    • Entreprises avec la même adresse comme OBU AG: Autocenter Salis GmbH, AutoFix Rümi Theiventhiram, born to move AG.

    Direction

    Personne n’est enregistré dans les instances de direction.

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Autres commerces avec des biens divers

    But (Langue d'origine)

    Die Gesellschaft bezweckt Handel mit Waren aller Art sowie den An- und Verkauf, inkl. Vermietung, von Fahrzeugen aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    inspecta experts ag
    St. Gallen <2004 20.11.2013

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Obu Ochsen AG
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour OBU AG

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 251112/2025 - 12.11.2025
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: UV02-0000005537, Registre du commerce Zurich

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weiterer Gerichtsentscheid Publikationsdatum: SHAB 12.11.2025 Öffentlich einsehbar bis: 12.05.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Bezirksgericht Dielsdorf, Spitalstrasse 7, 8157 Dielsdorf Gerichtlicher Entscheid gegen OBU AG Klagende Partei: Beklagte Partei: OBU AG CHE-102.248.451 Riedgrabenstrasse 20

  • Rümlang Angaben zum gerichtlichen Entscheid: Organisationsmangel Das Gericht zieht in Betracht:
    1. Stellt das Handelsregisteramt Mängel in der gesetzlich vorgeschriebenen Organisation einer Gesellschaft fest, setzt es Frist zur Behebung des Mangels an (Art. 939 Abs. 1 OR). Dies hat die Antragsgegnerin innert Frist nicht getan, weshalb das Handelsregisteramt des Kantons Zürich die vorliegende Angelegenheit mit Eingabe vom 20. Oktober 2025 (eingegangen gleichentags) in Anwendung von Art. 939 Abs. 2 OR dem Gericht überwiesen hat.
    2. Der Antragsgegnerin fehlt es an - einem Verwaltungsrat (Art. 707 OR), FF00 - einer Vertretung mit Wohnsitz in der Schweiz (Art. 718 Abs. 4 OR), - einem gültigen Domizil. Betreffend Vorgehensweise und Möglichkeiten zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes ist auf die Aufforderung des Handelsregisteramtes des Kantons Zürich vom 2. September 2025 (act. 3/5) zu verweisen.
    3. Das Gericht kann Frist zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands ansetzen (Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 1 OR). Gemäss Praxis (Urteil des Bundesgerichts vom 22. November 2012, 4A_411/2012) ist die Auflösung ultima ratio.
    4. Im Sinne von Art. 97 ZPO ist darauf hinzuweisen, dass mit Gerichtskosten von mindestens CHF 1'000.- zu rechnen ist (§ 8 Abs. 4 der Gebührenverordnung des Obergerichts). Bei Weiterungen können sie höher ausfallen. Das Gericht verfügt:
      1. Der Antragsgegnerin wird eine Frist von 20 Tagen ab Zustellung dieser Verfügung angesetzt, um den rechtmässigen Zustand herzustellen. Bei Säumnis oder unbehelflichen Einwendungen würde durch Urteil des Gerichts die Auflösung der Antragsgegnerin und ihre Liquidation nach den Konkursregeln angeordnet (Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR). Alle Fristen dieses Verfahrens laufen auch in den Gerichtsferien.
      2. Der rechtmässige Zustand kann hergestellt werden, indem die Antragsgegnerin Nichtzutreffendes löschen und auf Interpunktion achten - einen Verwaltungsrat ernennt und diesen beim Handelsregisteramt anmeldet und - eine Vertretung mit Wohnsitz in der Schweiz ernennt und beim Handelsregisteramt anmeldet (Art. 718 Abs. 4 OR) und - ein gültiges Domizil eintragen lässt.
      3. An die Antragsgegnerin ergehen folgende Hinweise: - Eine allfällige Behebung des Mangels während dieses Verfahrens ist in Zusammenarbeit mit dem Handelsregisteramt vorzunehmen. Das Gericht behandelt nur das vorliegende Verfahren. Von allfälligen Vorkehrungen zur Mängelbehebung ist dem Gericht innert Frist Mitteilung zu machen. - Bei Behebung des Mangels während des Laufs der Frist gemäss Ziff. 1 dieser Verfügung wird das Gericht durch das Handelsregisteramt informiert. Das vorliegende Verfahren ist daraufhin wegen Gegenstandslosigkeit durch Verfügung des Gerichts zu beenden. - Erfolgt die Behebung des Mangels nach Fällung des Urteils durch das Gericht, kann es nicht von sich aus auf das Urteil zurückkommen. Der Antragsgegnerin steht es aber offen, beim Gericht ein Wiederherstellungsgesuch nach Art. 148 ZPO zu stellen. - Eingaben an das Gericht haben schriftlich zu erfolgen. 4. (...) Geschäftsnummer: EO250038-D Entscheiddatum: 22.10.2025 Gerichtliche Entscheidinstanz: Einzelgericht s.V. Frist: 20 Tage Ablauf der Frist: 01.12.2025 Kontaktstelle: Bezirksgericht Dielsdorf, Spitalstrasse 7, 8157 Dielsdorf

      Bemerkungen: Der gerichtliche Entscheid ist von der Antragsgegnerin am Bezirksgericht Dielsdorf
      einsehbar.

  • FOSC 251111/2025 - 11.11.2025
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: UV01-0000002485, Registre du commerce Zurich

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Handelsgerichtsentscheid Publikationsdatum: SHAB 11.11.2025 Öffentlich einsehbar bis: 11.05.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsgericht des Kantons Zürich - Einzelgericht, Hirschengraben 15, 8001 Zürich Entscheid betreffend Organisationsmangel OBU AG Klagende Partei: Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG Beklagte Partei: OBU AG CHE-102.248.451 Riedgrabenstrasse 20

  • Rümlang Angaben zum gerichtlichen Entscheid: HE250110 Urteil vom 7. November 2025
    1. Auf das Gesuch wird nicht eingetreten.
    2. Die Gerichtsgebühr fällt ausser Ansatz.
    3. Es wird keine Umtriebsentschädigung zugesprochen.
    4. Schriftliche Mitteilung an die Parteien, an die Gesuchsgegnerin unter Beilage des Doppels von act. 1 sowie zusätzlich durch Publikation im SHAB.
    5. Eine bundesrechtliche Beschwerde gegen diesen Entscheid ist innerhalb von 30 Tagen von der Zustellung an beim Schweizerischen Bundesgericht, 1000 Lausanne 14, einzureichen. Zulässigkeit und Form einer solchen Beschwerde richten sich nach Art. 72 ff. (Beschwerde in Zivilsachen) oder Art. 113 ff. (subsidiäre Verfassungsbeschwerde) i.V.m. Art. 42 und 90 ff. des Bundesgesetzes über das Bundesgericht (BGG). Der Streitwert beträgt über CHF30'000.00 . Die Gesuchsgegnerin kann den Entscheid bei der Kanzlei des Handelsgerichtes beziehen. Entscheiddatum: 07.11.2025 Gerichtliche Entscheidinstanz: Handelsgericht des Kantons Zürich - Einzelgericht Der Gerichtsschreiber R. Kokanovi?

    Kontaktstelle: Handelsgericht des Kantons Zürich - Einzelgericht, Hirschengraben 15,
  • Zürich

  • FOSC 250919/2025 - 19.09.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006437108, Registre du commerce Zurich, (20)

    OBU AG, in Rümlang, CHE-102.248.451, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2025, Publ. 1006425694).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Materozzi, Davide, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirmer