Renseignements sur Mobilitätszentrum Bernapark AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Mobilitätszentrum Bernapark AG
- Mobilitätszentrum Bernapark AG est une Société anonyme basée à Stettlen. Mobilitätszentrum Bernapark AG appartient au secteur «Bureaux d'architecture et d'ingénierie» et est actuellement actif.
- L’entreprise a été fondée le 07.04.2017.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 09.07.2021.
- L’entreprise est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Mobilitätszentrum Bernapark AG.
- Entreprises avec la même adresse: Alpha Textile GmbH, Bern-Gantrisch Holz GmbH, Stettlen, Bernapark AG.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil d'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Hans Ulrich Müller,
Ivo Rainer Sonderegger,
Philipp Müller,
Michèle Nathalie Müller
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
07.04.2017
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Stettlen
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.3.070.147-0
IDE/TVA
CHE-346.359.921
Secteur
Bureaux d'architecture et d'ingénierie
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau eines überregionalen Kompetenzzentrums für Mobilität. Zu diesem Zweck schafft die Gesellschaft die räumlichen, technischen und betrieblichen Voraussetzungen im Bernapark. Des Weiteren bezweckt die Gesellschaft: Raum für das Ausstellen, die Instandhaltung, das Aufbereiten, das Durchführen von Reparaturarbeiten sowie die Pflege, Verwaltung und Lagerung von Fahrzeugsammlungen, Einzelstücken, Ersatzteilen und Gegenständen im Zusammenhang mit der Mobilität bereitzustellen. Hierbei sind generell alle Fortbewegungsmittel, im Speziellen, aber nicht ausschliesslich, alte, gebrauchte und neue Autos, Motorräder, Fahrräder, Busse, Flugzeuge, Züge, Schiffe und Boote sowie deren Komponenten gemeint; Dienstleistungen jeglicher Art im Zusammenhang mit Themen der Mobilität zu erbringen; Sammlungen im Zusammenhang mit Themen der Mobilität, die der Gesellschaft anvertraut werden, zu verwalten, instand zu halten, zu pflegen und oder auszustellen; eng mit dem Verkehrshaus der Schweiz in Luzern und weiteren Museen und Zentren zusammenzuarbeiten; Fahrzeuge/Fortbewegungsmittel jeglicher Art zu übernehmen; Ein einmaliges Knowhow im Bereich der Mobilität aufzubauen, zu dokumentieren, zu präsentieren und der Allgemeinheit zugänglich zu machen; Veranstaltungen wie beispielsweise Ausstellungen, Ausfahrten, Seminare, Werkstätte und weitere durchzuführen; Ausgewählte Fahrzeuge ausgewählten ehrenamtlichen Mitarbeitenden und ausgewählten Aktionären für Ausflüge gegen ein Entgelt zur Verfügung zu stellen. Liebhaber von Fahrzeugen und interessierte Kreise sollen nicht nur als Besucher willkommen sein, sondern sich durch ehrenamtliche Mitarbeit in Projekte oder den Betrieb einbringen können. Die Gesellschaft kann wohltätige und gemeinnützige Zwecke aller Art unterstützen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an andern Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Mobilitätszentrum Bernapark AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005244986, Registre du commerce Berne, (36)
Mobilitätszentrum Bernapark AG, in Stettlen, CHE-346.359.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2021, Publ. 1005214222).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Giuffredi, Guy Thierry Dr., von Mettauertal, in Thun, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Hans Ulrich, von Belp, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005214222, Registre du commerce Berne, (36)
Mobilitätszentrum Bernapark AG, in Stettlen, CHE-346.359.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 116 vom 19.06.2019, Publ. 1004654491).
Domizil neu:
Bernapark 1, 3066 Stettlen.
Numéro de publication: HR02-1004654491, Registre du commerce Berne, (36)
Mobilitätszentrum Bernapark AG, in Stettlen, CHE-346.359.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 239 vom 08.12.2017, Publ. 3919263).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Michèle, von Belp, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Ajlouni-Müller, Michèle, in Stettlen].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.