Renseignements sur MMS Mobilitätsmanagement Schweiz
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de MMS Mobilitätsmanagement Schweiz
- MMS Mobilitätsmanagement Schweiz a son siège social à Bern et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction se compose de 3 personnes.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 09.08.2024.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce BE est le suivant: CHE-464.032.387.
- Exactement à cette adresse il existe 7 autres entreprises actives. Cela comprend: Blumen - Galerie Lisa Freiburghaus, Büro für Mobilität AG, CM, Christian Moser, Hairstylist.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
27.01.2021
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.6.083.237-0
IDE/TVA
CHE-464.032.387
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der MMS ist ein unabhängiger Fachverband von tätigen Fachpersonen, welche Dienstleistungen zum Mobilitätsmanagement anbieten. Er engagiert sich in Standards der Qualität und Forschung und sichert ein unabhängiges und qualitätsgesichertes Mobilitätsmanagement. Der Verband pflegt das Netzwerk unter den Mitgliedern und verlangt die Einhaltung eines hohen ethischen und beruflichen Niveaus. Zur Erreichung dieses Zieles dienen vor allem folgende Aktivitäten.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- GMS Gestion de la mobilité Suisse
- MMS Mobility management Switzerland
- GMS Gestione della mobilità Svizzera
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour MMS Mobilitätsmanagement Schweiz
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006103227, Registre du commerce Berne, (36)
MMS Mobilitätsmanagement Schweiz, in Thun, CHE-464.032.387, Verein (SHAB Nr. 21 vom 01.02.2021, Publ. 1005088037).
Statutenänderung:
30.04.2024.
Sitz neu:
Bern.
Domizil neu:
c/o Büro für Mobilität AG, Hirschengraben 2, 3011 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tschannen, Monika, von Wohlen bei Bern, in Gerzensee, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dvoracek, Martina, von Allschwil, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Perina, Alessandro, von Genève, in Belp, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bähler, Daniel, von Uebeschi, in Bern, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marconi, Davide Emanuele, von Onsernone, in Bellinzona, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR01-1005088037, Registre du commerce Berne, (36)
MMS Mobilitätsmanagement Schweiz (GMS Gestion de la mobilité Suisse) (GMS Gestione della mobilità Svizzera) (MMS Mobility management Switzerland), in Thun, CHE-464.032.387, c/o Rundum mobil GmbH, Schulhausstrasse 2, 3600 Thun, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
30.11.2020.
Zweck:
Der MMS ist ein unabhängiger Fachverband von tätigen Fachpersonen, welche Dienstleistungen zum Mobilitätsmanagement anbieten. Er engagiert sich in Standards der Qualität und Forschung und sichert ein unabhängiges und qualitätsgesichertes Mobilitätsmanagement. Der Verband pflegt das Netzwerk unter den Mitgliedern und verlangt die Einhaltung eines hohen ethischen und beruflichen Niveaus.
Zur Erreichung dieses Zieles dienen vor allem folgende Aktivitäten und Mittel:
Engagement in der Forschung zur Mobilität;
insbesondere in der Erforschung von Zusammenspiel unter Akteuren, Einfluss und Beeinflussung von Rahmenbedingungen, Mobilitätsverhalten und deren Veränderungen etc.;
Förderung der ständigen Weiterbildung der Mitglieder;
Engagement in der Ausbildung von Mobilitätsberatenden;
Beratung und Begleitung von Hochschulen in diesen Fragen;
Durchführen von Kursen, Fachtagungen, Studienreisen etc.;
Erarbeiten von fachlichen Stellungnahmen bei Vernehmlassungen;
Pflege von Beziehungen mit Vereinigungen im In- und Ausland, die ähnliche Zwecke verfolgen;
Pflege des Netzwerkes unter den Mitgliedern und des Erfahrungsaustausches mit in verwandten Gebieten tätigen Fachleuten und Institutionen;
Entwicklung von Standards im Mobilitätsmanagement in Zusammenarbeit mit Fachstellen beim Bund und den Kantonen sowie weiteren Beteiligten;
Wahrung der Interessen sowie Beratung und Information der Mitglieder und weiteren Kreisen zum Mobilitätsmanagement. Der Verband MMS kann für die Realisierung der obgenannten Zielsetzungen mit zielverwandten Organisationen, öffentlichen Fachstellen sowie mit Partnern aus der Forschung und Privatwirtschaft zusammenarbeiten. Er ist dabei auf Transparenz gegenüber den Mitgliedern sowie der Öffentlichkeit bedacht.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Beiträge Dritter und Erlös aus Dienstleistungen.
Eingetragene Personen:
Tschannen, Monika, von Wohlen bei Bern, in Gerzensee, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dvoracek, Martina, von Allschwil, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lovey, Julien, von Orsières, in Genève, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marconi, Davide Emanuele, von Onsernone, in Bellinzona, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Perina, Alessandro, von Genève, in Belp, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.