À propos de LPBI AG
- LPBI AG a son siège social à Vaduz et est actif. Elle opère dans le domaine «Exploitation des banques et instituts de crédits».
- LPBI AG a été fondée le 02.12.2024.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 03.12.2024. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- Il y a 34 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Appar AG, Depar Stiftung, Genpar AG.
Direction (5)
Conseil d'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Daniel Christian Bose,
Michael Bürge,
Dr. Georg Alexander Stöckl,
Ralf Petzold,
Simone Lütscher-Böhringer
Informations du registre du commerce
Siège social de l'entreprise
Vaduz
Secteur
Exploitation des banques et instituts de crédits
But (Langue d'origine)
Der Zweck der Gesellschaft ist die Erlangung einer Bewilligung für den Betrieb eines Pfandbriefinstituts in Liechtenstein sowie sämtliche mit diesem Zweck direkt oder indirekt zusammenhängenden Tätigkeiten und Geschäfte. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Liegenschaften und Immaterialgüterrechte erwerben, belasten, verwerten und verkaufen sowie Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und finanzieren. Die Gesellschaft kann alle der Verwirklichung ihres Zweckes förderlichen kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen. Dies ist insbesondere auch zugunsten von verbundenen und nahestehenden Gesellschaften bzw. Gesellschaften innerhalb derselben Unternehmensgruppe möglich. Die Gesellschaft betreibt keine bewilligungspflichtigen Geschäfte.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications pour LPBI AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 19178/2024, (1)
LPBI AG, in Vaduz, FL-0002.734.027-0, Herrengasse 12, 9490 Vaduz, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
28.11.2024.
Zweck:
Der Zweck der Gesellschaft ist die Erlangung einer Bewilligung für den Betrieb eines Pfandbriefinstituts in Liechtenstein sowie sämtliche mit diesem Zweck direkt oder indirekt zusammenhängenden Tätigkeiten und Geschäfte. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Liegenschaften und Immaterialgüterrechte erwerben, belasten, verwerten und verkaufen sowie Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und finanzieren. Die Gesellschaft kann alle der Verwirklichung ihres Zweckes förderlichen kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen. Dies ist insbesondere auch zugunsten von verbundenen und nahestehenden Gesellschaften bzw. Gesellschaften innerhalb derselben Unternehmensgruppe möglich. Die Gesellschaft betreibt keine bewilligungspflichtigen Geschäfte.
Aktienkapital:
CHF 900'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 900'000.00.
Aktien:
900'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Bilanzstichtag:
31. Dezember.
Publikationsorgan:
Landeszeitungen. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation in den liechtensteinischen Landeszeitungen oder durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Angaben zur Verwaltung:
Bose, Daniel Christian, StA: Schweiz, 9491 Ruggell, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bürge, Michael, StA: Schweiz, 7208 Malans, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG (Liechtenstein) AG, 9490 Vaduz, Revisionsstelle;
Lütscher-Böhringer, Simone, StA: Schweiz, 7000 Chur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Petzold, Ralf, StA: Liechtenstein, 9498 Planken, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stöckl, Dr. Georg Alexander, StA: Österreich, 9495 Triesen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.