À propos de Liechtensteiner Padel Verband e.V. (LPV)
- Liechtensteiner Padel Verband e.V. (LPV) est actuellement actif et est dans le secteur Associations religieuses, politiques ou laïques. Le siège social se trouve à Ruggell.
- Il y a 3 personnes actives inscrites dans la direction.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’entreprise a été modifiée en dernier lieu le 13.03.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
Direction (3)
Conseil d'administration
Roger Lang,
Tatjana Suse Lore Hadermann,
Roger Yves Scherrer
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Siège social de l'entreprise
Ruggell
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Zweck des LPV ist die gemeinnützige, nicht auf Gewinn ausgerichtete, nationale Interessenvertretung und Dienstleistungsorganisation für alle Vereine und Sporteinrichtungen, die ihren Mitgliedern Padel im Dienst der Volksgesundheit und einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung anbieten bzw. anbieten wollen. Der LPV setzt sich für einen gesunden, respektvollen und fairen Padelsport ein. Er pflegt eine Kultur des respektvollen und transparenten Umgangs mit Mitgliedern, Institutionen und Behörden. Der Liechtenstein Sportcodex dient als Richtlinie dazu. Der Zweck des LPV ist insbesondere: a) Dachorganisation aller Vereine und Sporteinrichtungen, die ihren Mitgliedern die Ausübung des Padelsports anbieten bzw. anbieten wollen; b) die Vertretung der gemeinsamen Interessen der Anbieter von Padelsport auf nationaler und internationaler Ebene; c) die Pflege internationaler Sportbeziehungen im Zusammenhang mit dem Padelsport in all seinen Formen; d) Schulung der Aktiven, Trainer*innen und Funktionär*innen; e) Aufbau eines Wettkampfbetriebes nach den Regeln der internationalen Padelsport-Dachverbände; f) Öffentlichkeits- und Medienarbeit mit dem Ziel, den Padelsport bekannt zu machen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications pour Liechtensteiner Padel Verband e.V. (LPV)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4442/2025, (1)
Liechtensteiner Padel Verband e.V. (LPV), in Ruggell, FL-0002.698.326-9, Verein.
Repräsentanz/Zustelladresse neu:
c/o Tatjana Suse Lore Hadermann, Hofgasse 9, 9491 Ruggell.
Erloschene Angaben zur Verwaltung:
Krause, Arno Franz August, StA: Deutschland, 6800 Feldkirch, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Fröhlich, Timo, StA: Österreich, 6842 Koblach, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
Hadermann, Tatjana Suse Lore, StA: Liechtenstein, 9491 Ruggell, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Lang, Roger, StA: Schweiz, 9495 Triesen, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Scherrer, Roger Yves, StA: Schweiz, 7304 Maienfeld, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 13161/2022, (1)
Liechtensteiner Padel Verband e.V. (LPV), in Ruggell, FL-0002.698.326-9, Industriestrasse 32b, 9491 Ruggell, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.11.2022.
Zweck:
Zweck des LPV ist die gemeinnützige, nicht auf Gewinn ausgerichtete, nationale Interessenvertretung und Dienstleistungsorganisation für alle Vereine und Sporteinrichtungen, die ihren Mitgliedern Padel im Dienst der Volksgesundheit und einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung anbieten bzw. anbieten wollen. Der LPV setzt sich für einen gesunden, respektvollen und fairen Padelsport ein. Er pflegt eine Kultur des respektvollen und transparenten Umgangs mit Mitgliedern, Institutionen und Behörden. Der Liechtenstein Sportcodex dient als Richtlinie dazu.
Der Zweck des LPV ist insbesondere:
a) Dachorganisation aller Vereine und Sporteinrichtungen, die ihren Mitgliedern die Ausübung des Padelsports anbieten bzw. anbieten wollen;
b) die Vertretung der gemeinsamen Interessen der Anbieter von Padelsport auf nationaler und internationaler Ebene;
c) die Pflege internationaler Sportbeziehungen im Zusammenhang mit dem Padelsport in all seinen Formen;
d) Schulung der Aktiven, Trainer*innen und Funktionär*innen;
e) Aufbau eines Wettkampfbetriebes nach den Regeln der internationalen Padelsport-Dachverbände;
f) Öffentlichkeits- und Medienarbeit mit dem Ziel, den Padelsport bekannt zu machen.
Angaben zur Verwaltung:
Krause, Arno Franz August, StA: Deutschland, 6800 Feldkirch, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Fröhlich, Timo, StA: Österreich, 6842 Koblach, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hadermann, Tatjana Suse Lore, StA: Liechtenstein, 9491 Ruggell, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.