Renseignements sur Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education
- Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education à Langenthal est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education est actif.
- La direction se compose de 4 personnes. L'organisation a été fondée le 07.05.2002.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 22.12.2023.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-109.851.275.
- Caynova AG, Caynova Holding AG, Lantal SuperCo AG sont inscrites à la même adresse.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Heiko Claus Nüssel,
Dr. Urs Heinz Rickenbacher,
Gregor Alexander Walthert
les plus récents personnes habilitée à signer
Heiko Claus Nüssel,
Dr. Urs Heinz Rickenbacher,
Gregor Alexander Walthert
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
07.05.2002
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Langenthal
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-053.7.015.768-2
IDE/TVA
CHE-109.851.275
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung kann nationale und internationale Kultur und Kunst fördern, insbesondere durch: a) das Aussprechen von entsprechenden Stipendien für das Studium an Fachhochschulen; b) das Aussetzen von Kulturpreisen; c) die Finanzierung von Lehraufträgen an Hochschulen. Die Stiftung unterstützt ökologische Bestrebungen jeder Art, insbesondere durch die Förderung von ökologischen Forschungen sowie eine gezielte Informationspolitik hinsichtlich Umweltschutz. Sie betreibt im Weiteren die Förderung der Textilbranche ungeachtet sozialer, kultureller und nationaler Grenzen. Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Mitarbeiter der Lantal Textiles sowie der Wollspinnerei Huttwil AG, ihrer Kinder und ihnen nahestehender Personen im Zusammenhang mit deren Aus- und Weiterbildung. Die Stiftung unterstützt Mitarbeiter, die infolge von Umstrukturierungen oder konjunkturbedingten Entlassungen ihre Stelle verloren haben, bei deren Umschulung. Diesen Zweck erfüllt die Stiftung insbesondere durch: a) die Entwicklung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen für die Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie; b) die Unterstützung von Kindern der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie und von andern den Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie nahestehenden Personen bei deren Aus-, Um- und Weiterbildung; c) den Unterhalt und Betrieb von Wohlfahrthäusern oder ähnlichen Einrichtungen zugunsten der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie oder ihnen nahestehender Personen (z.B. Kinderhort, Kindergärten, Lehrlingsheime, etc.). Die Stiftung kann solche Einrichtungen auch selber erstellen oder errichten; d) die Bereitstellung von Mitteln für die Umschulung von durch Restrukturierungen oder konjunkturbedingten Stellenabbau arbeitslos gewordenen Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie. Die Stiftung unterstützt diese Personen in geeigneter Weise bei der Suche nach einer anderen Beschäftigung und der dafür notwendigen Umschulung. Durch die Förderungstätigkeit der Stiftung sollen auch regionalpolitische Aspekte Berücksichtigung finden. Die Stiftung kann mit Organisationen gleicher oder ähnlicher Zielsetzung zusammenarbeiten und alle Massnahmen treffen, welche der Zweckerfüllung direkt oder indirekt dienen. Ferner kann die Stiftung zu erfüllende Aufgaben anderen Organisationen übertragen, neue Organisationen schaffen und bestehende fördern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und sie verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Solidis Revisions AG | Olten | 14.09.2010 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Basel | 13.12.2007 | 13.09.2010 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005918218, Registre du commerce Berne, (36)
Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education, in Langenthal, CHE-109.851.275, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2021, Publ. 1005306004).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Urs, von Oberentfelden, in Aarwangen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann-Brugnoli, Renata, von Oberentfelden und Cadempino, in Aarwangen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nüssel, Heiko Claus, von Hägendorf, in Hägendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005306004, Registre du commerce Berne, (36)
Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education, in Langenthal, CHE-109.851.275, Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2020, Publ. 1004807491).
Urkundenänderung:
17.08.2021.
Domizil neu:
c/o Lantal Textiles AG, Dorfgasse 5, 4900 Langenthal.
Zweck neu:
Die Stiftung kann nationale und internationale Kultur und Kunst fördern, insbesondere durch: a) das Aussprechen von entsprechenden Stipendien für das Studium an Fachhochschulen;
b) das Aussetzen von Kulturpreisen;
c) die Finanzierung von Lehraufträgen an Hochschulen. Die Stiftung unterstützt ökologische Bestrebungen jeder Art, insbesondere durch die Förderung von ökologischen Forschungen sowie eine gezielte Informationspolitik hinsichtlich Umweltschutz. Sie betreibt im Weiteren die Förderung der Textilbranche ungeachtet sozialer, kultureller und nationaler Grenzen. Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Mitarbeiter der Lantal Textiles sowie der Wollspinnerei Huttwil AG, ihrer Kinder und ihnen nahestehender Personen im Zusammenhang mit deren Aus- und Weiterbildung. Die Stiftung unterstützt Mitarbeiter, die infolge von Umstrukturierungen oder konjunkturbedingten Entlassungen ihre Stelle verloren haben, bei deren Umschulung.
Diesen Zweck erfüllt die Stiftung insbesondere durch:
a) die Entwicklung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen für die Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie;
b) die Unterstützung von Kindern der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie und von andern den Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie nahestehenden Personen bei deren Aus-, Um- und Weiterbildung;
c) den Unterhalt und Betrieb von Wohlfahrthäusern oder ähnlichen Einrichtungen zugunsten der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie oder ihnen nahestehender Personen (z.B. Kinderhort, Kindergärten, Lehrlingsheime, etc.). Die Stiftung kann solche Einrichtungen auch selber erstellen oder errichten;
d) die Bereitstellung von Mitteln für die Umschulung von durch Restrukturierungen oder konjunkturbedingten Stellenabbau arbeitslos gewordenen Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie. Die Stiftung unterstützt diese Personen in geeigneter Weise bei der Suche nach einer anderen Beschäftigung und der dafür notwendigen Umschulung. Durch die Förderungstätigkeit der Stiftung sollen auch regionalpolitische Aspekte Berücksichtigung finden. Die Stiftung kann mit Organisationen gleicher oder ähnlicher Zielsetzung zusammenarbeiten und alle Massnahmen treffen, welche der Zweckerfüllung direkt oder indirekt dienen. Ferner kann die Stiftung zu erfüllende Aufgaben anderen Organisationen übertragen, neue Organisationen schaffen und bestehende fördern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und sie verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Numéro de publication: HR02-1004807491, Registre du commerce Berne, (36)
Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education, in Langenthal, CHE-109.851.275, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2019, Publ. 1004656691).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Walthert, Gregor Alexander, von Oberdiessbach, in Bargen BE, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Lyss].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.