Renseignements sur Kollegium für Hausarztmedizin (KHM)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Kollegium für Hausarztmedizin (KHM)
- Kollegium für Hausarztmedizin (KHM) a son siège social à Bern et est actif. Elle est une Fondation et est active dans le secteur «Associations et fédérations».
- L’organisation a été fondée en 27.12.1994 et a 21 personnes à la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 03.06.2025.
- L'IDI d'organisation est CHE-109.330.792.
- AB Architekten GmbH, Bauatelier Lüthi GmbH ont la même adresse comme Kollegium für Hausarztmedizin (KHM).
Direction (21)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dr. Susanna Maria Stronski Huwiler,
Prof. Dr. Dagmar Martina Haller-Hester,
Prof. Dr. Luca Gabutti,
Carole Clair,
Dr. med. Olivier Pasche
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Susanna Maria Stronski Huwiler,
Prof. Dr. Dagmar Martina Haller-Hester,
Prof. Dr. Luca Gabutti,
Carole Clair,
Dr. med. Olivier Pasche
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
27.12.1994
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.7.017.008-0
IDE/TVA
CHE-109.330.792
Secteur
Associations et fédérations
But (Langue d'origine)
Die Stiftung unterstützt und koordiniert Bemühungen um eine optimale Qualität der medizinischen Grundversorgung, inklusiv Prävention, in Praxis, Lehre und Forschung. Das KHM dient den erwähnten Partnerinstitutionen und allfälligen weiteren Partner, wie wissenschaftliche Vereinigungen, Behörden, Vertreter von Spitex-Berufen und Patientenorganisationen als Austausch- und Strategieplattform, um Gegenwart und Zukunft der medizinischen Grundversorgung in der Schweiz gemeinsam zu gestalten und fördern. Das KHM initiiert und unterstützt Projekte mit Bezug auf die medizinische Grundversorgung. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
CORE Fiduciaire Revicor SA | Fribourg | 22.02.2017 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Basel | 10.10.2007 | 21.02.2017 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Collegio di medicina di base (CMB)
- Collège de médecine de premier recours (CMPR)
- Kollegium für Hausarztmedizin KHM
- Kollegium für Hausarztmedizin - Schweizerische Stiftung zur Förderung der medizinischen Grundversorg
- Kollegium für Hausarztmedizin - Schweizerische Stiftung zur Förderung der medizinischen Grundversorgung
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Kollegium für Hausarztmedizin (KHM)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006346585, Registre du commerce Berne, (36)
Berichtigung des im SHAB Nr. 101 vom 27.05.2025, publizierten TR-Eintrags Nr. 8'800 vom 22.05.2025 Kollegium für Hausarztmedizin (KHM), in Bern, CHE-109.330.792, Stiftung (SHAB Nr. 101 vom 27.05.2025, Publ. 1006341783).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stronski Huwiler, Susanna Maria Dr., von Luzern, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates [nicht: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates].
Numéro de publication: HR02-1006341783, Registre du commerce Berne, (36)
Kollegium für Hausarztmedizin (KHM), in Bern, CHE-109.330.792, Stiftung (SHAB Nr. 85 vom 05.05.2025, Publ. 1006323434).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sommer-Bühler, Johanna Maria Dr., von Menznau, in Collonge-Bellerive, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates;
Merlo, Christoph Dr., von Brusio, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates oder dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stronski Huwiler, Susanna Maria Dr., von Luzern, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates oder dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates];
Gabutti, Luca Prof. Dr., von Manno, in Manno, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates oder dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates;
Haller-Hester, Dagmar Martina Prof. Dr., von Genève, in Meyrin, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates oder dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates.
Numéro de publication: HR02-1006323434, Registre du commerce Berne, (36)
Kollegium für Hausarztmedizin (KHM), in Bern, CHE-109.330.792, Stiftung (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2021, Publ. 1005344213).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cornuz, Jacques, von Orbe, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates oder dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Clair, Carole Prof. Dr., von Bofflens, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates oder dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.