Renseignements sur Karl Adolf Laubscher-Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Karl Adolf Laubscher-Stiftung
- Karl Adolf Laubscher-Stiftung est actuellement actif et est dans le secteur Associations religieuses, politiques ou laïques. Le siège social se trouve à Sigriswil.
- La direction de l’organisation Karl Adolf Laubscher-Stiftung qui a été fondée le 01.02.1975, se compose de 4 personnes.
- Le 17.02.2025, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L'IDE déclaré est CHE-101.950.904.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
01.02.1975
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Sigriswil
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-092.7.001.579-5
IDE/TVA
CHE-101.950.904
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt den Geist und die Arbeit des Stifters nach dessen Tod weiterleben und der Allgemeinheit zugute kommen zu lassen. Das Werk des Stifters als Maler, Schriftsteller, Reformator und Tierfreund soll auf diese Weise seine Fortsetzung finden. Sämtliche sich im Nachlass befindlichen Werke wie Bilder, Schriften, Manuskripte etc. sollen einer dafür aufgeschlossenen Öffentlichkeit und Nachwelt vorbehalten bleiben und zugänglich gemacht werden, beispielsweise durch periodische Ausstellungen, Publikationen und dergleichen. Deshalb dürfen sämtliche Werke des Stifters weder verkauft noch irgendwie anders veräussert werden. Die flüssigen Mittel (ohne Bilder, Schriften, Manuskripte etc.) sind für notwendige Aufwendungen im Interesse der Instandhaltung und der Verbreitung der Werke und der Aufbewahrung derselben, sowie für die hierfür notwendigen Verwaltungskosten und die Durchsetzung des hiervor erwähnten Stiftungszweckes zu verwenden. Der Stiftungsrat hat ferner die Ermächtigung, je nach Gutdünken für kulturelle Zwecke, beispielsweise an Museen, die das Wirken des Stifters anerkennen, zur Förderung und Verwirklichung des Tierschutzes, gewisse Beträge, deren Höhe wiederum durch den Stiftungsrat zu bestimmen sind, auszurichten. Das Stiftungsvermögen kann weiter geäufnet werden durch unentgeltliche Zuwendungen. Der Stiftungsrat kann Massnahmen und Einrichtungen, die der Erhaltung und der Verbreitung der Werke des Stifters dienen, finanziell unterstützen. Um diesen Zweck zu erfüllen hat die Stiftung 1975 das Laubscherhaus in Sigriswil gekauft wo seither die Bilder, Schriften und Bücher archiviert werden. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern tätig. Sie kann auch weiträumig Ausstellungen und Veranstaltungen durchführen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Organe de révision
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
unico thun ag | Thun | 06.05.2008 | 16.02.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Karl Adolf Laubscher-Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006258356, Registre du commerce Berne, (36)
Karl Adolf Laubscher-Stiftung, in Sigriswil, CHE-101.950.904, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 03.04.2024, Publ. 1005999096).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
unico thun ag (CHE-107.680.927), in Thun, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1005999096, Registre du commerce Berne, (36)
Karl Adolf Laubscher-Stiftung, in Sigriswil, CHE-101.950.904, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2023, Publ. 1005854310).
Domizil neu:
Unteres Räftli 9, 3655 Sigriswil [behördliche Umadressierung].
Weitere Adressen:
[gestrichen: c/o Evelyne Brunner, Goldiwilstrasse 8M, 3600 Thun].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brunner, Evelyne, von Iseltwald, in Thun, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seki, Hannelore, von Balsthal, in Aeschlen ob Gunten (Sigriswil), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin des Stiftungsrates;
Warmbrodt, Walter, von Siselen, in Aeschlen ob Gunten (Sigriswil), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Klemm, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Sigriswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seichter, Nadja, deutsche Staatsangehörige, in Sigriswil, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kneissel, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Heppenheim (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005854310, Registre du commerce Berne, (36)
Karl Adolf Laubscher-Stiftung, in Sigriswil, CHE-101.950.904, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 06.06.2016, Publ. 2871005).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hänni, Peter Jakob genannt Pier, von Köniz, in Sigriswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Evelyne, von Iseltwald, in Thun, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Seki, Hannelore, von Balsthal, in Aeschlen ob Gunten (Sigriswil), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin des Stiftungsrates [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Warmbrodt, Walter, von Siselen, in Aeschlen ob Gunten (Sigriswil), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.