Renseignements sur Milchgenossenschaft Oberhünigen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Milchgenossenschaft Oberhünigen
- Milchgenossenschaft Oberhünigen est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Oberhünigen.
- L’organisation a été fondée en 08.07.1889 et a 5 personnes à la direction.
- Le 30.11.2021, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L'IDE déclaré est CHE-100.685.562.
Direction (5)
les plus récents membres de l'administration
Peter Jost,
Bernhard Krähenbühl,
Bernhard Schüpbach,
Christian Mosimann,
Beat Wanzenried
les plus récents personnes habilitée à signer
Peter Jost,
Bernhard Krähenbühl,
Christian Mosimann,
Beat Wanzenried
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
08.07.1889
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Oberhünigen
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.5.010.231-4
IDE/TVA
CHE-100.685.562
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: a) eine möglichst vorteilhafte Sammlung der Milch und deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften; b) die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen; c) die Vermietung von Gewerberäumen und Wohnungen; d) sie kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern; e) die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Käsereigenossenschaft Oberhünigen
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Milchgenossenschaft Oberhünigen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005345316, Registre du commerce Berne, (36)
Käsereigenossenschaft Oberhünigen, in Oberhünigen, CHE-100.685.562, Genossenschaft (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2021, Publ. 1005319886).
Statutenänderung:
28.10.2021.
Firma neu:
Milchgenossenschaft Oberhünigen.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: a) eine möglichst vorteilhafte Sammlung der Milch und deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften;
b) die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen;
c) die Vermietung von Gewerberäumen und Wohnungen;
d) sie kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern;
e) die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Die persönliche Haftung der Genossenschafter ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Persönliche Haftung der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich, per E-Mail, durch Anschlag in der Milchsammelstelle oder Inserate im Anzeiger.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.