Renseignements sur Jean Pierre Schindler-Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Jean Pierre Schindler-Stiftung
- Jean Pierre Schindler-Stiftung a son siège social à Basel, est actif et est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction de l’organisation Jean Pierre Schindler-Stiftung est composée de 5 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 03.12.1983.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 16.10.2020.
- L’organisation Jean Pierre Schindler-Stiftung est inscrite sous l’IDI CHE-109.832.177.
- À la même adresse comme Jean Pierre Schindler-Stiftung il sont inscrits 2 autres entreprises actives Cela comprend: Stiftung Basler Studienheim, Stiftung für Schüler-Auslandreisen zu Bildungszwecken.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
03.12.1983
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.001.350-7
IDE/TVA
CHE-109.832.177
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt, die tieferen Kenntnisse und das bessere Verständnis für welschschweizerisches und französisches Wesen zu fördern. Dies sowohl bei Studenten und Studentinnen, die ihre Maturitätsprüfung am Gymnasium Kirschgarten in Basel bestanden haben - vorzugsweise mit Latein als Prüfungsfach bzw. mit Latein als Freifach während mindestens eines Jahres - als auch bei Schülerinnen und Schülern in Kolonien, organisiert durch das Gymnasium Kirschgarten, im französischen Kulturraum. Einerseits soll Studenten und Studentinnen die Möglichkeit geboten werden, einen längeren Studienaufenthalt in der welschen Schweiz oder in Frankreich zu verbringen, anderseits dem Gymnasium Kirschgarten die Möglichkeit gegeben sein, die von ihm im französischen Kulturraum organisierten Kolonien für Schülerinnen und Schüler zu alimentieren. Als Studenten und Studentinnen gelten auch junge Leute, die sich nach bestandener Maturitätsprüfung für ein Universitätsstudium entschliessen, ein solches aber noch nicht angetreten haben.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
TLT Thomas Lincke Treuhand AG | Frick | 25.07.2006 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Schindler Jean Pierre-Stiftung
- Schindler-Stiftung Jean Pierre
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Jean Pierre Schindler-Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005001682, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Jean Pierre Schindler-Stiftung, in Basel, CHE-109.832.177, Stiftung (SHAB Nr. 24 vom 05.02.2020, Publ. 1004822793).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zehnder, Gonzalo, von Fischbach-Göslikon, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Renold, Dr. Anja, von Brunegg, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004822793, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Jean Pierre Schindler-Stiftung, in Basel, CHE-109.832.177, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2018, Publ. 1004526319).
Urkundenänderung:
07.01.2020.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt, die tieferen Kenntnisse und das bessere Verständnis für welschschweizerisches und französisches Wesen zu fördern. Dies sowohl bei Studenten und Studentinnen, die ihre Maturitätsprüfung am Gymnasium Kirschgarten in Basel bestanden haben - vorzugsweise mit Latein als Prüfungsfach bzw. mit Latein als Freifach während mindestens eines Jahres - als auch bei Schülerinnen und Schülern in Kolonien, organisiert durch das Gymnasium Kirschgarten, im französischen Kulturraum. Einerseits soll Studenten und Studentinnen die Möglichkeit geboten werden, einen längeren Studienaufenthalt in der welschen Schweiz oder in Frankreich zu verbringen, anderseits dem Gymnasium Kirschgarten die Möglichkeit gegeben sein, die von ihm im französischen Kulturraum organisierten Kolonien für Schülerinnen und Schüler zu alimentieren. Als Studenten und Studentinnen gelten auch junge Leute, die sich nach bestandener Maturitätsprüfung für ein Universitätsstudium entschliessen, ein solches aber noch nicht angetreten haben.
Numéro de publication: HR02-1004526319, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Jean Pierre Schindler-Stiftung, in Basel, CHE-109.832.177, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2016, Publ. 3224599).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bochmann, Derek, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Bachmann, Derek, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
TLT Thomas Lincke Treuhand AG (CHE-107.380.589), in Frick, Revisionsstelle [bisher: TLT Thomas Lincke Treuhand AG].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.