Renseignements sur Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung)
- Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung) a son siège social à Basel et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung) a 5 personnes à la direction.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 23.05.2017. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton BS sous l’IDI CHE-203.099.220.
- Entreprises avec la même adresse comme Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung): Herzog & de Meuron Architekten AG, Herzog & de Meuron Basel Ltd., Herzog & de Meuron Forum AG.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dr. Josef Othmar Helfenstein,
Pierre de Meuron,
Jacques Herzog,
Esther Zumsteg Spielmann
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
10.06.2015
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.003.181-0
IDE/TVA
CHE-203.099.220
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt (i) für das Herzog & de Meuron Kabinett: - den Aufbau und die Pflege des Architekturfundus von Herzog & de Meuron Architekten AG und Herzog & de Meuron Basel Ltd. sowie deren Gruppengesellschaften (kurz: 'Herzog & de Meuron-Gruppe'); - die Übernahme des gesamten Fundus von Zeichnungen, Skizzen, Skizzenbüchern und Diagrammen, welche mit vereinzelten Ausnahmen aus der Hand von Jacques Herzog und Pierre de Meuron stammen; - die Archivierung, Konservierung und Restaurierung von Plänen, Modellen, Skizzen, Visualisierungen und Zeichnungen aus dem Fundus von Herzog & de Meuron-Gruppe; - die Verwertung der Urheberrechte an den Werken von Jacques Herzog und Pierre de Meuron, die Gegenstand des Fundus der Stiftung sind; - die Herausgabe und Verbreitung von Publikationen, wie Ausstellungskataloge, Bücher, Zeitschriften, Postkarten, Plakate und Bildträger, analog oder digital; - die Erhaltung und Pflege des architektonischen Nachlasses von Jacques Herzog und Pierre de Meuron und des übrigen Stiftungsgutes auf den Gebieten der Kultur-, Geistes- und Kunstgeschichte; - die Förderung des architektonischen Schaffens als Kultur; - die Entgegennahme von Schenkungen sowie der Ankauf von architektonischen Werkschöpfungen, wie Pläne, Modelle und Visualisierungen; (ii) für die Kunstsammlung Jacques Herzog und Pierre de Meuron: - die Übernahme und Pflege der Kunstsammlung von Jacques Herzog und Pierre de Meuron; (iii) für die Sammlung Ruth und Peter Herzog: - die Übernahme und Pflege der Sammlung Ruth und Peter Herzog, Basel. Die Stiftung ist gemeinnützig. Die Stiftung kann alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die ihrem Zweck förderlich sind, insbesondere Liegenschaften erwerben und veräussern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
TLT Thomas Lincke Treuhand AG | Frick | 15.06.2015 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3538467, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung), in Basel, CHE-203.099.220, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 19.08.2015, Publ. 2328447).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bürgi, Dr. Bernhard, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Helfenstein, Josef , von Luzern, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 2328447, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung), in Basel, CHE-203.099.220, Stiftung (SHAB Nr. 112 vom 15.06.2015, Publ. 2206777).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Numéro de publication: 2206777, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett (Stiftung), in Basel, CHE-203.099.220, c/o Herzog & de Meuron JP AG, Rheinschanze 6, 4056 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.06.2015.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt (i) für das Herzog & de Meuron Kabinett: - den Aufbau und die Pflege des Architekturfundus von Herzog & de Meuron Architekten AG und Herzog & de Meuron Basel Ltd.
sowie deren Gruppengesellschaften (kurz:
'Herzog & de Meuron-Gruppe');
- die Übernahme des gesamten Fundus von Zeichnungen, Skizzen, Skizzenbüchern und Diagrammen, welche mit vereinzelten Ausnahmen aus der Hand von Jacques Herzog und Pierre de Meuron stammen;
- die Archivierung, Konservierung und Restaurierung von Plänen, Modellen, Skizzen, Visualisierungen und Zeichnungen aus dem Fundus von Herzog & de Meuron-Gruppe;
- die Verwertung der Urheberrechte an den Werken von Jacques Herzog und Pierre de Meuron, die Gegenstand des Fundus der Stiftung sind;
- die Herausgabe und Verbreitung von Publikationen, wie Ausstellungskataloge, Bücher, Zeitschriften, Postkarten, Plakate und Bildträger, analog oder digital;
- die Erhaltung und Pflege des architektonischen Nachlasses von Jacques Herzog und Pierre de Meuron und des übrigen Stiftungsgutes auf den Gebieten der Kultur-, Geistes- und Kunstgeschichte;
- die Förderung des architektonischen Schaffens als Kultur;
- die Entgegennahme von Schenkungen sowie der Ankauf von architektonischen Werkschöpfungen, wie Pläne, Modelle und Visualisierungen;
(ii) für die Kunstsammlung Jacques Herzog und Pierre de Meuron: - die Übernahme und Pflege der Kunstsammlung von Jacques Herzog und Pierre de Meuron;
(iii) für die Sammlung Ruth und Peter Herzog: - die Übernahme und Pflege der Sammlung Ruth und Peter Herzog, Basel. Die Stiftung ist gemeinnützig. Die Stiftung kann alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die ihrem Zweck förderlich sind, insbesondere Liegenschaften erwerben und veräussern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Herzog, Jacques, von Basel und Rekingen AG, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
de Meuron, Pierre, von Val-de-Travers, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bürgi, Dr. Bernhard, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zumsteg Spielmann, Esther, von Davos, in Davos, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
TLT Thomas Lincke Treuhand AG (CHE-107.380.589), in Frick, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.