Renseignements sur JAC Juntos alegrando corazones
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de JAC Juntos alegrando corazones
- JAC Juntos alegrando corazones de Seon est active dans le domaine «Autres activités sociales» et est actif.
- L’organisation a été fondée en 13.04.2022 et a 3 personnes à la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 20.04.2022.
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation JAC Juntos alegrando corazones est le suivant : CHE-263.809.741.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
Melanie Häusermann,
Dennis Schenker,
Fanny Arabellys Häusermann-Chalas Olaverria
les plus récents personnes habilitée à signer
Melanie Häusermann,
Dennis Schenker,
Fanny Arabellys Häusermann-Chalas Olaverria
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.04.2022
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Seon
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.6.450.938-0
IDE/TVA
CHE-263.809.741
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
1) Das Hauptziel besteht darin, Menschen in extremer Armut mit der Grundversorgung/Grundsicherung, Medikamenten oder Geld für Kinder und ältere Menschen zu unterstützen. 2) Förderung und Unterstützung von Institutionen, die zur Linderung von Armut und sozialer Ungleichheit beitragen, sei es durch Studium, Kunst, Sport oder andere. 3) Förderung und Unterstützung von Institutionen und NGO, die für die Gesellschaft arbeiten. 4) Unterstützung solcher Gesellschaften, die im Falle von Krieg oder Naturkatastrophen Hilfe brauchen. Unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 sind als Förderung der Allgemeinheit anzuerkennen: 1. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe; 2. die Förderung von Kunst und Kultur; 3. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschliesslich der Studentenhilfe; 4. die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer; Förderung des Suchdienstes für Vermisste; 5. die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr 6. die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit; 7. die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern; 8. die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie; 9. die Förderung der Kriminalprävention; 10. die Förderung des Sports; 11. die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour JAC Juntos alegrando corazones
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005454323, Registre du commerce Argovie, (400)
JAC Juntos alegrando corazones, in Seon, CHE-263.809.741, c/o Fanny Häusermann, Eichbergweg 10, 5703 Seon, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.01.2021.
Zweck:
1) Das Hauptziel besteht darin, Menschen in extremer Armut mit der Grundversorgung/Grundsicherung, Medikamenten oder Geld für Kinder und ältere Menschen zu unterstützen. 2) Förderung und Unterstützung von Institutionen, die zur Linderung von Armut und sozialer Ungleichheit beitragen, sei es durch Studium, Kunst, Sport oder andere. 3) Förderung und Unterstützung von Institutionen und NGO, die für die Gesellschaft arbeiten. 4) Unterstützung solcher Gesellschaften, die im Falle von Krieg oder Naturkatastrophen Hilfe brauchen. Unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 sind als Förderung der Allgemeinheit anzuerkennen: 1. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe;
2. die Förderung von Kunst und Kultur;
3. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschliesslich der Studentenhilfe;
4. die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten;
Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer;
Förderung des Suchdienstes für Vermisste;
5. die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr 6. die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit;
7. die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern;
8. die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie;
9. die Förderung der Kriminalprävention;
10. die Förderung des Sports;
11. die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden, Spendenaktionen und Vereins-Aktivitäten.
Eingetragene Personen:
Häusermann, Fanny, von Lenzburg, in Seon, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häusermann, Melanie, von Lenzburg, in Seon, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Schenker, Dennis, von Walterswil (SO), in Boswil, Mitglied und Sekretärin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.