Renseignements sur Islamischer Zentralrat
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Islamischer Zentralrat
- Islamischer Zentralrat est actuellement actif et est dans le secteur Associations religieuses, politiques ou laïques. Le siège social se trouve à Bern.
- La direction de l’organisation Islamischer Zentralrat est composée de 5 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 28.12.2009.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 06.03.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce BE avec l’IDI CHE-115.319.089.
Direction (5)
les plus récents membres du comité
Edon Podrimçaku,
Fitore Sinanaj,
Habib Rahman Oruç,
Nicolas Andrev Blancho,
Qaasim Illi
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
28.12.2009
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.6.046.428-8
IDE/TVA
CHE-115.319.089
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt: die Schaffung eines Angebots muslim-spezifischer Dienstleistungen in den Bereichen des Sozialen, der Bildung, der Freizeit und des Kultus; die Förderung talentierter Muslime hinsichtlich ihrer Bildung, sowie den Einstieg in das Unternehmertum und dessen Entwicklung; die Förderung einer inklusiven muslimischen Identität auf der Basis des Qur'ans und der authentischen Prophetentradition (Sunna) sowie deren Versöhnung mit der Realität der europäischen Moderne; die aktive Beteiligung an und Förderung von Projekten, die dem gesellschaftlichen Frieden und der Völkerverständigung dienen; das öffentliche Eintreten für muslimische Anliegen sowie den Kampf gegen Diskriminierung. Der Verein versteht sich als muslimische Körperschaft und er ist in Bezug auf die Parteipolitik neutral. Er kann und soll jedoch sachthematisch politische Stellung beziehen.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Islamischer Zentralrat Schweiz
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Islamischer Zentralrat
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006274685, Registre du commerce Berne, (36)
Islamischer Zentralrat Schweiz, in Bern, CHE-115.319.089, Verein (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2023, Publ. 1005831622).
Statutenänderung:
23.06.2024.
Name neu:
Islamischer Zentralrat.
Domizil neu:
c/o Fitore Sinani, Wangenstrasse 86d, 3018 Bern.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt: die Schaffung eines Angebots muslim-spezifischer Dienstleistungen in den Bereichen des Sozialen, der Bildung, der Freizeit und des Kultus;
die Förderung talentierter Muslime hinsichtlich ihrer Bildung, sowie den Einstieg in das Unternehmertum und dessen Entwicklung;
die Förderung einer inklusiven muslimischen Identität auf der Basis des Qur'ans und der authentischen Prophetentradition (Sunna) sowie deren Versöhnung mit der Realität der europäischen Moderne;
die aktive Beteiligung an und Förderung von Projekten, die dem gesellschaftlichen Frieden und der Völkerverständigung dienen;
das öffentliche Eintreten für muslimische Anliegen sowie den Kampf gegen Diskriminierung. Der Verein versteht sich als muslimische Körperschaft und er ist in Bezug auf die Parteipolitik neutral. Er kann und soll jedoch sachthematisch politische Stellung beziehen.
Mittel neu:
Mittel: Beiträge der Aktivund Passivmitglieder;
Gönnerbeiträge, Spenden von allen juristischen und natürlichen Personen sowie Vergabungen, Erlös aus Veranstaltungen und Dienstleistungen. [bisher: Mittel: Beiträge der Aktiv- und Passivmitglieder;
Gönnerbeiträge, Spenden von allen juristischen und natürlichen Personen, Vergabungen von Personen muslimischen als auch von nichtmuslimischen Personen, Erlös aus Veranstaltungen und Dienstleistungen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ulucay, Ferah, von Köniz, in Bern, Mitglied und Sekretärin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Illi, Nora, von Zürich, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Osman, Mohammed Ali, von Bern, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Podrimçaku, Edon, kosovarischer Staatsangehöriger, in Gerlafingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sinani, Fitore, kosovarische Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 2682581, Registre du commerce Berne, (36)
Islamischer Zentralrat Schweiz, in Bern, CHE-115.319.089, Verein (SHAB Nr. 124 vom 01.07.2014, Publ. 1584319).
Statutenänderung:
16.02.2016. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ulucay, Ferah, von Köniz, in Bern, Mitglied und Sekretärin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, Sekretärin, ohne Zeichnungsberechtigung];
Illi, Nora, von Zürich, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numéro de publication: 6531998, Registre du commerce Berne, (36)
Islamischer Zentralrat Schweiz, in Bern, CH-036.6.046.428-8, Verein (SHAB Nr. 129 vom 07.07.2010, S. 6, Publ. 5715184).
Statutenänderung:
10.04.2010, 22.05.2010, 11.12.2010.
Domizil neu:
c/o SIB Swiss GmbH, Hochbühlweg 1-3, 3012 Bern .
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die aktive Förderung islamischer Bildungsprojekte in der Schweiz;
die aktive Verbreitung von islamischem Wissen in der Schweiz mit dem Ziel, Vorurteile in der Bevölkerung gegenüber dem Islam abzubauen;
die Konstitution eines islamischen Selbstverständnisses auf der Basis des Qur'ans, der authentischen Prophetentradition (Sunna) sowie der klassischen Jurisprudenz (Fiqh) im rechtlichen Rahmen der Schweizerischen Eidgenossenschaft;
die öffentliche Vertretung islamisch-normativer Positionen in der Schweiz und mit Bezug zur Schweiz. Der Verein versteht sich als islamische Körperschaft und er ist in Bezug auf die Parteipolitik der Schweiz neutral. Er kann und soll jedoch sachthematisch politische Stellung beziehen.
Organisation neu:
[Streichung von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ese, Abduljdzeljilj, kosovarischer Staatsangehöriger, in Aarau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Camponovo, Kilian, von Starrkirch-Wil, in Arlesheim, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
El Younsi, Mounir, von Herzogenbuchsee, in Zollikofen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Illi, Nora, von Zürich, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Cherni, Naim, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Muhaxheri, Melanie, von Oberkirch, in Unterentfelden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Oruç, Habib Rahman, türkischer Staatsangehöriger, in Oetwil an der Limmat, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zwicker, Gibril Muhammad Marcel, von Gossau SG, in Arbon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Osman, Mohammed Ali, von Bern, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.