Renseignements sur Inklusion im Film
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Inklusion im Film
- Inklusion im Film est active dans le secteur «Production, location et distribution de films et de programmes TV» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Basel.
- Inklusion im Film a 3 personnes à la direction.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 15.05.2018. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Inklusion im Film.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
09.05.2018
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.6.000.827-2
IDE/TVA
CHE-341.359.888
Secteur
Production, location et distribution de films et de programmes TV
But (Langue d'origine)
Zweck dieses Vereins ist die Entwicklung und Produktion von Filmen und künstlerischen Darbietungen, die sich für einen kulturellen und öffentlichen Beitrag der Menschen mit Unterstützungsbedarf einsetzen. Durch gute Organisation und Engagement beim Filmdreh Bedingungen zu schaffen, die den Möglichkeiten der Menschen mit Behinderung gerecht werden. Gleichzeitig sollen es unterhaltsame und kritische Filme sein, die ein breites Publikum in Kinos und auf Festivals erreichen und so auch als Beitrag gelten zu gesellschaftlichen Fragen in Bezug auf Inklusion von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Es ist selbstverständlich, dass jeder Mensch die gleichen Rechte und Pflichten hat und nicht aufgrund seiner Behinderung oder seiner Herkunft degradiert oder ausgeschlossen wird. Jeder im Verein hat die Verantwortung und Selbstverpflichtung alle als gleichwertig und gleichgestellt zu achten. Wir legen grossen Wert darauf, alle Fähigkeit und Ressourcen wahrzunehmen und sie einzusetzen. Unsere Produktionen haben auch den Zweck den Menschen mit Unterstützungsbedarf zu ermutigen und die Möglichkeit zu bieten, sich für andere zu öffnen, sich trauen zu zeigen wie man ist und an den Projekten eigenes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu stärken. Der Verein ist politisch unabhängig und konfessionell neutral.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Inklusion im Film
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4228795, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Inklusion im Film, in Basel, CHE-341.359.888, Hirzbrunnenschanze 31, 4058 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.12.2017.
Zweck:
Zweck dieses Vereins ist die Entwicklung und Produktion von Filmen und künstlerischen Darbietungen, die sich für einen kulturellen und öffentlichen Beitrag der Menschen mit Unterstützungsbedarf einsetzen. Durch gute Organisation und Engagement beim Filmdreh Bedingungen zu schaffen, die den Möglichkeiten der Menschen mit Behinderung gerecht werden. Gleichzeitig sollen es unterhaltsame und kritische Filme sein, die ein breites Publikum in Kinos und auf Festivals erreichen und so auch als Beitrag gelten zu gesellschaftlichen Fragen in Bezug auf Inklusion von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Es ist selbstverständlich, dass jeder Mensch die gleichen Rechte und Pflichten hat und nicht aufgrund seiner Behinderung oder seiner Herkunft degradiert oder ausgeschlossen wird. Jeder im Verein hat die Verantwortung und Selbstverpflichtung alle als gleichwertig und gleichgestellt zu achten. Wir legen grossen Wert darauf, alle Fähigkeit und Ressourcen wahrzunehmen und sie einzusetzen. Unsere Produktionen haben auch den Zweck den Menschen mit Unterstützungsbedarf zu ermutigen und die Möglichkeit zu bieten, sich für andere zu öffnen, sich trauen zu zeigen wie man ist und an den Projekten eigenes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu stärken. Der Verein ist politisch unabhängig und konfessionell neutral.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Sponsorenbeiträge, weitere Zuwendungen, Einnahmenüberschüsse aus den vom Verein produzierten öffentlichen Veranstaltungen.
Eingetragene Personen:
Beyerle, Matthias, Staatsangehöriger, in Dornach, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Nidecker, Pirkko, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Einzelunterschrift;
Zehnder, Marcel, von Eriswil, in Binningen, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.