• Hilfsprojekt Mariphil Switzerland in Liquidation

    ZH
    en liquidation
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.6.002.534-1
    Secteur: Autres activités sociales

    Âge de l'entreprise

    6 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Hilfsprojekt Mariphil Switzerland in Liquidation

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Hilfsprojekt Mariphil Switzerland in Liquidation

    • Hilfsprojekt Mariphil Switzerland in Liquidation a son siège social à Küsnacht ZH et est en liquidation. Elle opère dans le domaine «Autres activités sociales».
    • La direction de l’organisation Hilfsprojekt Mariphil Switzerland in Liquidation est composée de 0 personnes.
    • Le 06.12.2023, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Hilfsprojekt Mariphil Switzerland in Liquidation est le suivant : CHE-345.556.755.

    Direction

    Personne n’est enregistré dans les instances de direction.

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Autres activités sociales

    But (Langue d'origine)

    Der Verein setzt sich dafür ein, bedürftigen Menschen aus ärmsten Verhältnissen im südostasiatischen Raum und zwar insbesondere Menschen auf den Philippinen eine Zukunftschance zu geben. Ziel des Vereins ist in erster Linie die Hilfe zur Selbsthilfe, so dass sich die Lebens- und Einkommenssituation dieser Menschen nachhaltig verbessern kann. Der Verein lanciert und unterstützt insbesondere aber nicht abschliessend folgende Projekte: Aufforstung von Wäldern, Anbau von Früchten, Gemüse und Gewürzen; Bau und Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen sowie die Produktion von erneuerbaren Energien; Bau, Ausstattung sowie Unterstützung von bestehender und neuer Infrastruktur wie Bauten und Anlagen; Erhöhung des Eigenfinanzierungsgrades von Kinderdörfern; die Förderung von Fähigkeiten mittels Bildungsprojekten sowie die Hilfe zur Erfüllung der Grundbedürfnisse für bedürftige Kinder, junge Erwachsene sowie deren Familien. Der Verein hilft ausserdem direkt Betroffenen, insbesondere aber nicht abschliessend mit folgenden Unterstützungen: Übernahme der Kosten bei schweren Krankheiten; Hilfe für Personen und Personengruppen, die von einer Natur- oder durch Menschen verursachten Katastrophe betroffen sind; Ermöglichung einer Schul-/Berufsausbildung für bedürftige Menschen; Hilfe zur Erfüllung der Grundbedürfnisse für bedürftige Kinder, junge Erwachsene sowie deren Familien. Der Verein arbeitet zur Förderung seiner Ziele mit geeigneten nationalen und internationalen Vereinen, Verbänden, Gruppierungen und Institutionen gemäss der folgenden Grundsätze zusammen: Hilfspersonen und Partner in der Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland sind nach jeweiligem lokalen Recht anerkannte Nichtregierungs-Organisationen (NGO) und Non-Profit-Organisationen, deren Ziele geeignet sind, die Statutenzwecke des Vereins zu erfüllen; der Verein kann mit Hilfspersonen und Partnerorganisationen Verträge, wie z.B. Entsende- Verträge oder Partnerschaftsverträge zur Entsendung von Freiwilligen, abschliessen; die direkt durch den Verein unterstützten ausländischen Partner werden zur Rechenschaft gegenüber dem Schweizer Verein verpflichtet. Diese muss geeignet sein, die korrekte Mittelverwendung nachweisen zu können. Dies wird über die Durchführung von Audits und Kontrollen durch eine vom Schweizer Vorstand ermächtigte Person durchgeführt. Der Verein kann ausserdem Freiwillige für eigene Projekte/Einsatzstellen als auch Projekte/Einsatzstellen von Partnerorganisationen entsenden und die damit verbundenen Aufgaben zur Organisation und Abwicklung der Entsendungen wahrnehmen. Zudem veröffentlicht der Verein Informationen über eigene oder andere Veröffentlichungswege, mit dem Ziel die Transparenz zu aktuellen Projekten des Vereins zu erhöhen und wichtige Aufklärungsarbeit über Notlagen und über die Hilfsbedürftigkeit der Menschen zu leisten. Respekt gegenüber der ansässigen Bevölkerung sowie gegenüber von verschiedenen Rassen, Religionen und Kulturen sind bei der Erreichung der Ziele das Leitmotiv des Vereins. Auf diese Weise leistet der Verein einen echten Beitrag zum Weltfrieden und trägt damit auch zu einem positiven Ansehen der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Ausland bei. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke, ist nicht gewinnorientiert sowie konfessionell und politisch neutral.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Hilfsprojekt Mariphil Switzerland
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Hilfsprojekt Mariphil Switzerland in Liquidation

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 231206/2023 - 06.12.2023
    Catégories: Appel aux créanciers

    Numéro de publication: LS04-0000002522, Registre du commerce Zurich

    Rubrik: Liquidationsschuldenrufe Unterrubrik: Liquidationsschuldenruf eines Vereins Publikationsdatum: SHAB 06.12.2023 Öffentlich einsehbar bis: 06.12.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Hilfsprojekt Mariphil Switzerland in Liquidation, Im Ebnet 14, 8700 Küsnacht ZH Liquidationsschuldenruf Hilfsprojekt Mariphil Switzerland in Liquidation Organisation in Auflösung: Hilfsprojekt Mariphil Switzerland in Liquidation CHE-345.556.755 c/o: Simone Stemmler-Witschi Im Ebnet 14

  • Küsnacht ZH Rechtliche Hinweise: Die Gläubiger des aufgelösten Vereins werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Publikation nach Art. 58 ZGB i.V.m. Art. 913 Abs. 1 und Art. 742 Abs. 2 OR. Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 05.01.2024 Kontaktstelle:
    Hilfsprojekt Mariphil Switzerland in Liquidation, c/o Simone Stemmler-Witschi Im Ebnet 14,
  • Küsnacht ZH

  • FOSC 231115/2023 - 15.11.2023
    Catégories: Liquidation, Changement du nom d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005884989, Registre du commerce Zurich, (20)

    Hilfsprojekt Mariphil Switzerland, in Küsnacht (ZH), CHE-345.556.755, Verein (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2019, Publ. 1004572401).

    Name neu:
    Hilfsprojekt Mariphil Switzerland in Liquidation.

    Domizil neu:
    c/o Simone Stemmler-Witschi, Im Ebnet 14, 8700 Küsnacht ZH. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 05.11.2023 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stemmler-Witschi, Simone Nathalie, von Bäriswil, in Küsnacht (ZH), Präsidentin des Vorstandes, Liquidatorin, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift].

    FOSC 190222/2019 - 22.02.2019
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004572401, Registre du commerce Zurich, (20)

    Hilfsprojekt Mariphil Switzerland, in Küsnacht (ZH), CHE-345.556.755, Im Ebnet 14, 8700 Küsnacht ZH, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    26.01.2019.

    Zweck:
    Der Verein setzt sich dafür ein, bedürftigen Menschen aus ärmsten Verhältnissen im südostasiatischen Raum und zwar insbesondere Menschen auf den Philippinen eine Zukunftschance zu geben. Ziel des Vereins ist in erster Linie die Hilfe zur Selbsthilfe, so dass sich die Lebens- und Einkommenssituation dieser Menschen nachhaltig verbessern kann.

    Der Verein lanciert und unterstützt insbesondere aber nicht abschliessend folgende Projekte:
    Aufforstung von Wäldern, Anbau von Früchten, Gemüse und Gewürzen;
    Bau und Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen sowie die Produktion von erneuerbaren Energien;
    Bau, Ausstattung sowie Unterstützung von bestehender und neuer Infrastruktur wie Bauten und Anlagen;
    Erhöhung des Eigenfinanzierungsgrades von Kinderdörfern;
    die Förderung von Fähigkeiten mittels Bildungsprojekten sowie die Hilfe zur Erfüllung der Grundbedürfnisse für bedürftige Kinder, junge Erwachsene sowie deren Familien.

    Der Verein hilft ausserdem direkt Betroffenen, insbesondere aber nicht abschliessend mit folgenden Unterstützungen:
    Übernahme der Kosten bei schweren Krankheiten;
    Hilfe für Personen und Personengruppen, die von einer Natur- oder durch Menschen verursachten Katastrophe betroffen sind;
    Ermöglichung einer Schul-/Berufsausbildung für bedürftige Menschen;
    Hilfe zur Erfüllung der Grundbedürfnisse für bedürftige Kinder, junge Erwachsene sowie deren Familien.

    Der Verein arbeitet zur Förderung seiner Ziele mit geeigneten nationalen und internationalen Vereinen, Verbänden, Gruppierungen und Institutionen gemäss der folgenden Grundsätze zusammen:
    Hilfspersonen und Partner in der Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland sind nach jeweiligem lokalen Recht anerkannte Nichtregierungs-Organisationen (NGO) und Non-Profit-Organisationen, deren Ziele geeignet sind, die Statutenzwecke des Vereins zu erfüllen;
    der Verein kann mit Hilfspersonen und Partnerorganisationen Verträge, wie z.B. Entsende- Verträge oder Partnerschaftsverträge zur Entsendung von Freiwilligen, abschliessen;
    die direkt durch den Verein unterstützten ausländischen Partner werden zur Rechenschaft gegenüber dem Schweizer Verein verpflichtet. Diese muss geeignet sein, die korrekte Mittelverwendung nachweisen zu können. Dies wird über die Durchführung von Audits und Kontrollen durch eine vom Schweizer Vorstand ermächtigte Person durchgeführt. Der Verein kann ausserdem Freiwillige für eigene Projekte/Einsatzstellen als auch Projekte/Einsatzstellen von Partnerorganisationen entsenden und die damit verbundenen Aufgaben zur Organisation und Abwicklung der Entsendungen wahrnehmen. Zudem veröffentlicht der Verein Informationen über eigene oder andere Veröffentlichungswege, mit dem Ziel die Transparenz zu aktuellen Projekten des Vereins zu erhöhen und wichtige Aufklärungsarbeit über Notlagen und über die Hilfsbedürftigkeit der Menschen zu leisten. Respekt gegenüber der ansässigen Bevölkerung sowie gegenüber von verschiedenen Rassen, Religionen und Kulturen sind bei der Erreichung der Ziele das Leitmotiv des Vereins. Auf diese Weise leistet der Verein einen echten Beitrag zum Weltfrieden und trägt damit auch zu einem positiven Ansehen der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Ausland bei. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke, ist nicht gewinnorientiert sowie konfessionell und politisch neutral.

    Mittel:
    Spenden und sonstige freiwillige Zuwendungen, Erträge aus Verkaufsaktionen und Veranstaltungen, Mitgliederbeiträge, Erträge aus Projekten vor Ort.

    Eingetragene Personen:
    Stemmler-Witschi, Simone Nathalie, von Bäriswil, in Küsnacht (ZH), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Stemmler, Beat Herbert, von Thayngen, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer