• Helvecura Genossenschaft

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-035.5.004.631-1
    Secteur: Associations et fédérations

    Âge de l'entreprise

    74 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Helvecura Genossenschaft

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Helvecura Genossenschaft

    • Helvecura Genossenschaft a son siège social à Bern et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations et fédérations».
    • L’organisation a été fondée en 16.08.1951 et a 11 personnes à la direction.
    • Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 14.02.2025.
    • Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Helvecura Genossenschaft est le suivant : CHE-100.599.253.
    • Il y a 9 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: Agricura Genossenschaft (Agricura), ATAG Wirtschaftsorganisationen AG, Bahn + Bus Beratung AG 3B.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations et fédérations

    But (Langue d'origine)

    Die Genossenschaft ist eine Selbsthilfeorganisation der Pflichtlagerhalter von Heilmitteln im Sinne der wirtschaftlichen Landesversorgung. Der Begriff Heilmittel richtet sich nach Artikel 2 des Bundesgesetzes vom 15. Dezember 2000 über Arzneimittel und Medizinprodukte (Heilmittelgesetz, HMG, SR 812.21). Die Genossenschaft bezweckt, in Zusammenarbeit mit dem Bund und der Wirtschaft, Aufgaben im Zusammenhang mit der Pflichtlagerhaltung lebenswichtiger Heilmittel für die Überwindung schwerer Mangellagen gemäss LVG oder Aufgaben im Zusammenhang mit dem Vollzug anderer Bundesgesetze durchzuführen. Die Genossenschaft erfüllt die ihr durch Gesetz und Verordnungen oder öffentlich-rechtlichen Vertrag vom Bund im Interesse der wirtschaftlichen Landesversorgung übertragenen Aufgaben und wahrt die Interessen ihrer Mitglieder auf dem Gebiet der Pflichtlagerhaltung. Im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit kann die Genossenschaft im Interesse ihrer Mitglieder auch bei der Erfüllung von anderen Bundesaufgaben mitwirken. Die Genossenschaft orientiert die Genossenschafter und weitere betroffene Organisationen über den Stand der schweizerischen Heilmittelversorgung mit den Produkten, die der Lagerpflicht unterstellt sind. Die Genossenschaft kann weitere Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft im Zusammenhang stehen oder diesen fördern. Die Genossenschaft bezweckt keinen Gewinn.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Blaser Treuhand AG
    Bern 05.09.2008

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Helvecura società cooperativa (Helvecura)
    • Helvecura société coopérative (Helvecura)
    • Helvecura Genossenschaft Helvecura
    • Treuhandstelle der Schweizerischen Heilmittel-Pflichtlagerhalter TSH
    • Treuhandstelle der Schweizerischen Antibiotika-Importeure
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Helvecura Genossenschaft

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250214/2025 - 14.02.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006256920, Registre du commerce Berne, (36)

    Helvecura Genossenschaft, in Bern, CHE-100.599.253, Genossenschaft (SHAB Nr. 175 vom 10.09.2024, Publ. 1006125706).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gibson, Laure Anne Marie, von Genève, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gut, Stephan Dr., von Mauensee, in Aarwangen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 240910/2024 - 10.09.2024
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise

    Numéro de publication: HR02-1006125706, Registre du commerce Berne, (36)

    Helvecura Genossenschaft (Helvecura), in Bern, CHE-100.599.253, Genossenschaft (SHAB Nr. 160 vom 20.08.2024, Publ. 1006110056).

    Statutenänderung:
    07.06.2024.

    Firma neu:
    Helvecura Genossenschaft.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (Helvecura société coopérative) (Helvecura società cooperativa).

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft ist eine Selbsthilfeorganisation der Pflichtlagerhalter von Heilmitteln im Sinne der wirtschaftlichen Landesversorgung. Der Begriff Heilmittel richtet sich nach Artikel 2 des Bundesgesetzes vom 15. Dezember 2000 über Arzneimittel und Medizinprodukte (Heilmittelgesetz, HMG, SR 812.21). Die Genossenschaft bezweckt, in Zusammenarbeit mit dem Bund und der Wirtschaft, Aufgaben im Zusammenhang mit der Pflichtlagerhaltung lebenswichtiger Heilmittel für die Überwindung schwerer Mangellagen gemäss LVG oder Aufgaben im Zusammenhang mit dem Vollzug anderer Bundesgesetze durchzuführen. Die Genossenschaft erfüllt die ihr durch Gesetz und Verordnungen oder öffentlich-rechtlichen Vertrag vom Bund im Interesse der wirtschaftlichen Landesversorgung übertragenen Aufgaben und wahrt die Interessen ihrer Mitglieder auf dem Gebiet der Pflichtlagerhaltung. Im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit kann die Genossenschaft im Interesse ihrer Mitglieder auch bei der Erfüllung von anderen Bundesaufgaben mitwirken. Die Genossenschaft orientiert die Genossenschafter und weitere betroffene Organisationen über den Stand der schweizerischen Heilmittelversorgung mit den Produkten, die der Lagerpflicht unterstellt sind. Die Genossenschaft kann weitere Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft im Zusammenhang stehen oder diesen fördern. Die Genossenschaft bezweckt keinen Gewinn.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer