Renseignements sur H2-Hub Schweiz
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de H2-Hub Schweiz
- H2-Hub Schweiz a son siège social à Basel, est actif et est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- L’organisation a été fondée en 01.03.2024 et a 2 personnes à la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 06.03.2024. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation H2-Hub Schweiz est le suivant : CHE-466.220.095.
- Entreprises avec la même adresse comme H2-Hub Schweiz: Banque Pictet & Cie SA, succursale de Bâle, Gebrüder Hackl GmbH, Handelskammer beider Basel.
Direction (2)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
01.03.2024
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.6.001.029-2
IDE/TVA
CHE-466.220.095
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die Förderung der Energiewende in der Nordwestschweiz (Grenzüberschreitend) indem er sich für die wirtschaftliche Anwendung von grünem, CO2-emissionsfreiem Wasserstoff und seine Derivate einsetzt. Er fördert den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Fachleuten, Wissenschaftlern, Forschungsinstitutionen, Kantonen bis auf Bundesebene und Firmen bezüglich Import, Produktion, Verteilung und Anwendung von grünem Wasserstoff oder seiner Derivate. Der Verein setzt sich weiter für die Schaffung von günstigen Rahmenbedingungen für die Erstellung und den Betrieb von solchen Anlagen ein. Er vernetzt dazu die Stakeholder und koordiniert die Entstehung von konkreten Projekten. Der Verein selbst tätigt keine Investitionen. Der Verein verfolgt keinen kommerziellen Zweck und ist nicht gewinnorientiert.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour H2-Hub Schweiz
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005978880, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
H2-Hub Schweiz, in Basel, CHE-466.220.095, c/o Handelskammer beider Basel, St. Jakobs-Strasse 25, 4052 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
05.02.2024.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung der Energiewende in der Nordwestschweiz (Grenzüberschreitend) indem er sich für die wirtschaftliche Anwendung von grünem, CO2-emissionsfreiem Wasserstoff und seine Derivate einsetzt. Er fördert den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Fachleuten, Wissenschaftlern, Forschungsinstitutionen, Kantonen bis auf Bundesebene und Firmen bezüglich Import, Produktion, Verteilung und Anwendung von grünem Wasserstoff oder seiner Derivate. Der Verein setzt sich weiter für die Schaffung von günstigen Rahmenbedingungen für die Erstellung und den Betrieb von solchen Anlagen ein. Er vernetzt dazu die Stakeholder und koordiniert die Entstehung von konkreten Projekten. Der Verein selbst tätigt keine Investitionen. Der Verein verfolgt keinen kommerziellen Zweck und ist nicht gewinnorientiert.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Darlehen der Gründungsmitglieder, Spenden und Zuwendungen aller Art, Erträge aus eigenen Veranstaltungen.
Eingetragene Personen:
Janssen, Arthur, von Uster, in Uster, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüdin, Daniel, von Ramlinsburg, in Therwil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.