Renseignements sur Gesellschaft weisse Schäferhunde, Schweiz GWS
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Gesellschaft weisse Schäferhunde, Schweiz GWS
- Gesellschaft weisse Schäferhunde, Schweiz GWS est une Association basée à Zug. Gesellschaft weisse Schäferhunde, Schweiz GWS appartient au secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif.
- La direction se compose de 6 personnes.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 10.11.2023. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- Gesellschaft weisse Schäferhunde, Schweiz GWS est inscrite dans le canton ZG sous l’IDI CHE-108.713.162.
- Entreprises avec la même adresse comme Gesellschaft weisse Schäferhunde, Schweiz GWS: Fédération Berger Blanc Suisse Internationale, FBBSI, Isis Holding AG, ISIS Papyrus Software AG.
Direction (6)
les plus récents membres du comité
Patricia Eschmann,
Claudia Isabella Astner,
Stephan Andreas Bolliger
les plus récents personnes habilitée à signer
Patricia Eschmann,
Claudia Isabella Astner,
Stephan Andreas Bolliger
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
21.12.1989
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zug
Registre du commerce
ZG
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.900.172-0
IDE/TVA
CHE-108.713.162
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die GWS ist im Rahmen der SKG die einzige massgebende Sektion, welche die Interessen der Rasse Berger Blanc Suisse in der Schweiz vertritt. Sinn, Zweck und Ziel des Vereins sind insbesondere: a) Die Reinzucht und Verbreitung des Berger Blanc Suisse als besonders geeigneten Familien-, Begleit- und Arbeitshund, gemäss dem geltenden Standard zu unterstützen und zu überwachen; b) Unterstützung der Bestrebungen der SKG, c) Wahrung der gesetzlichen Tierschutzbestimmungen, d) Durchführung von Körungen, Ausstellungen, sowie die Unterstützung von anderen kynologischen Veranstaltungen, e) Förderung der kynologischen Kenntnisse und Unterstützung der züchterischen Tätigkeiten der Mitglieder, f) Förderung der Kontakte zwischen Züchtern und Interessenten, g) Förderung freundschaftlicher Beziehungen unter den Mitgliedern und Pflege der Geselligkeit, h) Anordnung, Förderung und Überwachung von Massnahmen, welche im allgemeinen Interesse der GWS und der SKG liegen, i) Förderung der Jugend für das Verständnis der besonderen Eigenheiten des Berger Blanc Suisse, k) Die Orientierung der Mitglieder über die Vereinstätigkeit innerhalb der GWS, mindestens dreimal pro Kalenderjahr, I) Die Pflege internationaler Beziehungen, soweit sie gemeinsam berührende Probleme zum Gegenstand haben oder der Förderung des gegenseitigen Einvernehmens dienen, m) Erziehung und Ausbildung des Berger Blanc Suisse. Die Erfüllung dieser Aufgaben wird durch die GWS wie folgt angestrebt: a) Beratung von Interessenten beim Kauf eines Berger Blanc Suisse, b) Überwachung der Einhaltung des Rassestandards und dessen Bekanntgabe an Interessenten, c) Förderung des Erfahrungsaustausches unter den Mitgliedern, d) Durchführung von Körungen, e) Organisation und Durchführung von clubinternen Ausstellungen und Leistungsprüfungen, f) Wahl und rassespezifische Ausbildung von Richteranwärtern und Richtern, gemäss den in den SKG-Statuten Art. 42-46 und der Ausstellungsrichter-Ordnung der SKG (ARO) festgehaltenen Bedingungen, g) Gründung und Unterstützung von Regionalgruppen (RG).
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Gesellschaft weisse Schäferhunde, Schweiz GWS
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005881952, Registre du commerce Zoug, (170)
Gesellschaft weisse Schäferhunde, Schweiz GWS, in Zug, CHE-108.713.162, Verein (SHAB Nr. 81 vom 27.04.2022, Publ. 1005459515).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kuhn, Sarah, von Illnau-Effretikon, in Baden, Beisitzerin, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eschmann, Patricia, von Albula/Alvra, in Schiers, Kassierin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Staufen, Kassierin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hauser-Hegglin, Cäcilia, von Menzingen, in Volketswil, Beisitzerin, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005459515, Registre du commerce Zoug, (170)
Gesellschaft weisse Schäferhunde, Schweiz GWS, in Zug, CHE-108.713.162, Verein (SHAB Nr. 85 vom 03.05.2019, Publ. 1004622604).
Statutenänderung:
11.07.2021.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eigenmann, Janine, von Homburg, in Frauenfeld, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Aktuarin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Combertaldi-Storz, Andrea Nicole, von Zofingen, in Murgenthal, Beisitzerin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schleussner, Anja, deutsche Staatsangehörige, in Teufenthal (AG), Beisitzerin, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Astner, Claudia Isabella, von Bern, in Kestenholz, Aktuarin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eschmann, Patricia, von Albula/Alvra, in Staufen, Kassierin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kassierin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jörg, Hans Ulrich, von Affoltern im Emmental, in Rüdtligen-Alchenflüh, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kuhn, Sarah, von Illnau-Effretikon, in Baden, Beisitzerin, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1004622604, Registre du commerce Zoug, (170)
Gesellschaft weisse Schäferhunde, Schweiz GWS, in Zug, CHE-108.713.162, Verein (SHAB Nr. 209 vom 27.10.2017, Publ. 3835399).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stüssi-Brönimann, Ruth, von Wädenswil, in Müllheim, Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amacker-Wyssen, Nadja Maria, von Eischoll, in Leuk, Beisitzerin, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eschmann, Patricia, von Albula/Alvra, in Staufen, Kassierin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schleussner, Anja, deutsche Staatsangehörige, in Teufenthal (AG), Beisitzerin, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.