Renseignements sur Genossenschaft Sihlau-Lädeli
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Genossenschaft Sihlau-Lädeli
- Genossenschaft Sihlau-Lädeli avec son siège à Adliswil est actif. Genossenschaft Sihlau-Lädeli est active dans le domaine «Autres commerces avec des biens divers».
- L’organisation a été fondée le 05.01.2023.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 12.12.2023.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce ZH avec l’IDI CHE-414.071.362.
- Schulvereinigung der Rudolf Steiner Schule Sihlau, Stiftung für Stipendien an Zürcher Rudolf Steiner Schulen sont inscrites à la même adresse.
Direction (4)
les plus récents membres de l'administration
Sabrina Schellenberg,
Matthias Raeck,
Annatina Cornelia Rey,
Silvia Ceccarini
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
05.01.2023
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Adliswil
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.5.000.676-1
IDE/TVA
CHE-414.071.362
Secteur
Autres commerces avec des biens divers
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe vorwiegend folgende Aktivitäten: Ideelle Unterstützung der Rudolf Steiner Schule Sihlau (RSS Sihlau) durch Betrieb des Sihlau-Lädelis in den Räumlichkeiten der RSS Sihlau als Treffpunkt für Schüler*innen, Schuleltern, Lehrer*innen und interessierte Dritter, Unterstützung bei Schulveranstaltungen und -festen, Möglichkeit zur Verpflegung in Pausen und im Rahmen von Veranstaltungen; Die finanzielle Unterstützung der gemeinnützigen und privat getragenen RSS Sihlau durch Sach- und Geldspenden; Die zuverlässige, transparente und selbstbestimmte Versorgung ihrer Mitglieder und Kunden mit sozial und ökologisch vertretbaren Produkten. Die Kriterien hierfür beinhalten: ökologisch insbesondere in Bezug auf Anbau, Transport, Verarbeitung und Verpackung; sozial insbesondere in Bezug auf die Bedingungen für Produzentinnen, Verarbeiter, Lieferantinnen und Mitarbeitende. Hierzu verpflichtet sich die Genossenschaft: die Werte der RSS Sihlau zu vertreten, zu unterstützen und zu fördern; eine kontinuierliche und partnerschaftliche Kommunikation mit den Gremien der RSS Sihlau (v.a. Schulverein, PL) anzustreben und einzufordern und entsendet dazu mindestens eine Genossenschaftsvertretung an in die Mitgliederversammlung des Tägervereins der RSS Sihlau; keinen Alkohol keine Tabakwaren zu verkaufen oder anzubieten; vorrangig Mitarbeitende aus der Schulgemeinschaft (aktive und ehemalige Schüler*innen, Schuleltern oder Lehrer*innen) zu beschäftigen. Mindestens müssen Mitarbeitende aber einen persönlichen Bezug zur Pädagogik Rudolf Steiners haben; Etwaige finanzielle Überschüsse vollständig und ausschliesslich der RSS Sihlau zu spenden. Im von der Genossenschaft betriebenen Laden können sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder einkaufen. Sonderkonditionen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder regelt das Einkaufsregelement. Im Übrigen kann die Genossenschaft alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich An- und Verkauf von Grundeigentum und von Anteilen an anderen Genossenschaften. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft Sihlau-Lädeli
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005907179, Registre du commerce Zurich, (20)
Genossenschaft Sihlau-Lädeli, in Adliswil, CHE-414.071.362, Genossenschaft (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2023, Publ. 1005648003).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schellenberg, Sabrina, von Schleinikon, in Hausen am Albis, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1005648003, Registre du commerce Zurich, (20)
Genossenschaft Sihlau-Lädeli, in Adliswil, CHE-414.071.362, Sihlstrasse 23, 8134 Adliswil, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
29.11.2022.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe vorwiegend folgende Aktivitäten: Ideelle Unterstützung der Rudolf Steiner Schule Sihlau (RSS Sihlau) durch Betrieb des Sihlau-Lädelis in den Räumlichkeiten der RSS Sihlau als Treffpunkt für Schüler*innen, Schuleltern, Lehrer*innen und interessierte Dritter, Unterstützung bei Schulveranstaltungen und -festen, Möglichkeit zur Verpflegung in Pausen und im Rahmen von Veranstaltungen;
Die finanzielle Unterstützung der gemeinnützigen und privat getragenen RSS Sihlau durch Sach- und Geldspenden;
Die zuverlässige, transparente und selbstbestimmte Versorgung ihrer Mitglieder und Kunden mit sozial und ökologisch vertretbaren Produkten.
Die Kriterien hierfür beinhalten:
ökologisch insbesondere in Bezug auf Anbau, Transport, Verarbeitung und Verpackung;
sozial insbesondere in Bezug auf die Bedingungen für Produzentinnen, Verarbeiter, Lieferantinnen und Mitarbeitende.
Hierzu verpflichtet sich die Genossenschaft:
die Werte der RSS Sihlau zu vertreten, zu unterstützen und zu fördern;
eine kontinuierliche und partnerschaftliche Kommunikation mit den Gremien der RSS Sihlau (v.a. Schulverein, PL) anzustreben und einzufordern und entsendet dazu mindestens eine Genossenschaftsvertretung an in die Mitgliederversammlung des Tägervereins der RSS Sihlau;
keinen Alkohol keine Tabakwaren zu verkaufen oder anzubieten;
vorrangig Mitarbeitende aus der Schulgemeinschaft (aktive und ehemalige Schüler*innen, Schuleltern oder Lehrer*innen) zu beschäftigen. Mindestens müssen Mitarbeitende aber einen persönlichen Bezug zur Pädagogik Rudolf Steiners haben;
Etwaige finanzielle Überschüsse vollständig und ausschliesslich der RSS Sihlau zu spenden. Im von der Genossenschaft betriebenen Laden können sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder einkaufen. Sonderkonditionen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder regelt das Einkaufsregelement. Im Übrigen kann die Genossenschaft alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich An- und Verkauf von Grundeigentum und von Anteilen an anderen Genossenschaften. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.
Anteilscheine:
CHF 25.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen durch E-Mail oder gewöhnlichen, erforderlichenfalls durch eingeschriebenen Brief an die Mitglieder. Gemäss Erklärung vom 29.11.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Raeck, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ceccarini, Silvia, von Adliswil, in Adliswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rey, Annatina Cornelia, von Brugg, in Langnau am Albis, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.