Renseignements sur Genossenschaft K18
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Genossenschaft K18
- Genossenschaft K18 a son siège social à Bern, est actif et est active dans le domaine «Achat & vente de biens immobiliers propres».
- La direction de l’organisation Genossenschaft K18 est composée de 5 personnes.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 19.08.2020.
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Genossenschaft K18.
- globalokal AG, gmües.lokal GmbH, Quartierwerk Architektur GmbH ont la même adresse comme Genossenschaft K18.
Direction (5)
les plus récents membres de l'administration
Andrina Zaugg,
Cuno Vollenweider,
Hans Zaugg,
Reto Rudolf Vollenweider,
Ursula Margraf
les plus récents personnes habilitée à signer
Andrina Zaugg,
Cuno Vollenweider,
Hans Zaugg,
Reto Rudolf Vollenweider,
Ursula Margraf
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
14.08.2020
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.5.082.385-0
IDE/TVA
CHE-335.100.135
Secteur
Achat & vente de biens immobiliers propres
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Erhaltung und Beschaffung von finanziell tragbarem Wohnraum. Zu diesem Zweck kann sie Liegenschaften und Baurechte erwerben und Grundstücke überbauen lassen sowie deren Anpassung, Unterhalt und Verbesserung im Sinne der Genossenschaft vornehmen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft vermietet ihre Wohnungen grundsätzlich zu den Selbstkosten. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und geschieht unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft K18
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1004960516, Registre du commerce Berne, (36)
Genossenschaft K18, in Bern, CHE-335.100.135, Kapellenstrasse 18, 3011 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
30.07.2020.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Erhaltung und Beschaffung von finanziell tragbarem Wohnraum. Zu diesem Zweck kann sie Liegenschaften und Baurechte erwerben und Grundstücke überbauen lassen sowie deren Anpassung, Unterhalt und Verbesserung im Sinne der Genossenschaft vornehmen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft vermietet ihre Wohnungen grundsätzlich zu den Selbstkosten. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und geschieht unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht.
Anteilscheine:
Anteilscheine CHF 2'500.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Genossenschafter:
durch Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 30.07.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Zaugg, Andrina, von Lützelflüh, in Bern, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Margraf, Ursula, von Zollikofen, in Kaufdorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vollenweider, Cuno, von Langnau am Albis, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vollenweider, Reto, von Langnau am Albis, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zaugg, Hans, von Lützelflüh, in Bätterkinden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.