Renseignements sur Genossenschaft Glück-Hof
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Genossenschaft Glück-Hof
- Genossenschaft Glück-Hof est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Baden.
- Genossenschaft Glück-Hof a 7 personnes à la direction.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 09.01.2023, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce AG avec l’IDI CHE-223.876.932.
- Glück-Hof Betriebs GmbH, Glück-Hof Immobilien GmbH ont la même adresse comme Genossenschaft Glück-Hof.
Direction (7)
les plus récents membres de l'administration
Andreas Schärer,
Daniel Christian Zehnder,
Michèle Aellen,
Sandra Schärer,
Stefan Werner Liechti
les plus récents personnes habilitée à signer
Andreas Schärer,
Daniel Christian Zehnder,
Michèle Aellen,
Sandra Schärer,
Stefan Werner Liechti
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
04.01.2023
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Baden
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.5.452.219-5
IDE/TVA
CHE-223.876.932
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Zweck der Genossenschaft ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der durch einen Zusammenschluss von ProduzentInnen und KonsumentInnen in Kooperation selbst verwaltet und selbst gestaltet geführt wird, um die Genossenschafterlnnen mit ihren eigenen Produkten zu versorgen. Der Anbau erfolgt in Kooperation mit der Betriebs-GmbH nach den für diese gültigen Richtlinien (zum Zeitpunkt der Statutenverfassung "Bio in Umstellung", sowie den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft und der Permakultur). Des Weiteren hat die Genossenschaft die Möglichkeit, weitere Produkte herzustellen sowie Handel zu betreiben. Die Genossenschaft kann zur Erreichung des Zweckes auch Güter oder Land erwerben oder verkaufen. Anteilscheine: CHF 250.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft Glück-Hof
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005647592, Registre du commerce Argovie, (400)
Genossenschaft Glück-Hof, in Baden, CHE-223.876.932, Baldegg 5, 5400 Baden, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
27.12.2022.
Zweck:
Zweck der Genossenschaft ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der durch einen Zusammenschluss von ProduzentInnen und KonsumentInnen in Kooperation selbst verwaltet und selbst gestaltet geführt wird, um die Genossenschafterlnnen mit ihren eigenen Produkten zu versorgen. Der Anbau erfolgt in Kooperation mit der Betriebs-GmbH nach den für diese gültigen Richtlinien (zum Zeitpunkt der Statutenverfassung "Bio in Umstellung", sowie den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft und der Permakultur). Des Weiteren hat die Genossenschaft die Möglichkeit, weitere Produkte herzustellen sowie Handel zu betreiben. Die Genossenschaft kann zur Erreichung des Zweckes auch Güter oder Land erwerben oder verkaufen.
Anteilscheine:
CHF 250.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB und Amtsblatt des Kantons Aargau. Gemäss Erklärung aller Gründer vom 27.12.2022 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Aellen, Robert, von Saanen, in Gebenstorf, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zehnder, Miriam, von Birmenstorf (AG), in Untersiggenthal, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aellen, Michèle, von Basel, in Gebenstorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohler, Sandra, von Lützelflüh, in Baden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Liechti, Stefan, von Basel, in Baden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schärer, Andreas, von Zürich, in Baden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zehnder, Daniel, von Birmenstorf (AG), in Untersiggenthal, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.