Renseignements sur Genossenschaft Bahnhöfli Kriens
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Genossenschaft Bahnhöfli Kriens
- Genossenschaft Bahnhöfli Kriens a son siège social à Kriens et est actif. Elle opère dans le domaine «Autres aménagements (y c. aménagement intérieur)».
- Genossenschaft Bahnhöfli Kriens a 6 personnes à la direction.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 20.06.2022.
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Genossenschaft Bahnhöfli Kriens.
- Il y a 5 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Bezzola Flavio AG, Bucher Treuhand AG, Convicta Treuhand AG.
Direction (6)
les plus récents membres de l'administration
Andreas Martin Vonesch,
Christian Delb,
Pius Gomer,
Beatrice Senn-Brändle,
Bruno Bienz
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.02.2020
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Kriens
Registre du commerce
LU
Numéro au registre du commerce
CH-100.5.809.328-8
IDE/TVA
CHE-401.479.624
Secteur
Autres aménagements (y c. aménagement intérieur)
But (Langue d'origine)
Erhaltung und Ausbau des Güterbahnhofs der ehemaligen Kriens-Luzern-Bahn in der Stadt Kriens in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder; Erwerb von Grundstücken und Baurechten sowie Erweiterung und Ausbau des Bahnhöfli; Treffen aller dienlichen Vorkehrungen zur Belebung des Stadtplatzes Kriens; Erleichterung der Verbindung zwischen Stadtplatz und Bellpark; Erweiterung des bisherigen Imbiss-Angebots; Eröffnung eines Restaurants; Erleichterung des Getränke-Ausschanks; Ermöglichung von kulturellen Veranstaltungen; Vermietung von Teilen ihres Besitzes; Erteilung von Baurechten.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft Bahnhöfli Kriens
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005499283, Registre du commerce Lucerne, (100)
Genossenschaft Bahnhöfli Kriens, in Kriens, CHE-401.479.624, Genossenschaft (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2020, Publ. 1004835759).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wili, Alexander, von Kriens, in Kriens, Vizepräsident der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Burkhardt-Künzler, Anita Cäcilia, von Kriens, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Büchi, Cla, von Elgg, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vonesch, Andreas Martin, von Luzern, in Kriens, Vizepräsident der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Delb, Christian, von Kriens, in Malters, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gomer, Pius, von Horw, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR01-1004835759, Registre du commerce Lucerne, (100)
Genossenschaft Bahnhöfli Kriens, in Kriens, CHE-401.479.624, c/o Bucher Treuhand AG, Oberhusweg 9, 6010 Kriens, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
11.01.2020.
Zweck:
Erhaltung und Ausbau des Güterbahnhofs der ehemaligen Kriens-Luzern-Bahn in der Stadt Kriens in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder;
Erwerb von Grundstücken und Baurechten sowie Erweiterung und Ausbau des Bahnhöfli;
Treffen aller dienlichen Vorkehrungen zur Belebung des Stadtplatzes Kriens;
Erleichterung der Verbindung zwischen Stadtplatz und Bellpark;
Erweiterung des bisherigen Imbiss-Angebots;
Eröffnung eines Restaurants;
Erleichterung des Getränke-Ausschanks;
Ermöglichung von kulturellen Veranstaltungen;
Vermietung von Teilen ihres Besitzes;
Erteilung von Baurechten.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen durch Brief. Gemäss Erklärung der Gründer vom 11.01.2020 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Bienz, Bruno Ignatius, von Kriens, in Kriens, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wili, Alexander, von Kriens, in Kriens, Vizepräsident der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Senn-Brändle, Beatrice, von Kriens und Zürich, in Kriens, Mitglied und Sekretärin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bucher, Stefan Anton, von Kriens, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burkhardt-Künzler, Anita Cäcilia, von Kriens, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Büchi, Cla, von Elgg, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vonesch, Andreas Martin, von Luzern, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.