Renseignements sur Gemüsegenossenschaft biocò
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Gemüsegenossenschaft biocò
- Gemüsegenossenschaft biocò est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Baden.
- La direction se compose de 5 personnes. L'organisation a été fondée le 22.01.2014.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 03.02.2022.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce AG avec l’IDI CHE-139.273.443.
Direction (5)
les plus récents membres de l'administration
Marion Nadine Steiger,
Fien Thoolen,
Corona Banky,
Annebarbara Zehnder-Knaus,
Michael Köhnken
les plus récents personnes habilitée à signer
Marion Nadine Steiger,
Fien Thoolen,
Annebarbara Zehnder-Knaus,
Michael Köhnken
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
22.01.2014
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Baden
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.5.037.795-8
IDE/TVA
CHE-139.273.443
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von Produzentinnen und Produzenten sowie Konsumentinnen und Konsumenten und hat das primäre Ziel, durch Produktion und Verteilung ihre Mitglieder mit ihren eigenen landwirtschaftlichen Produkten zu versorgen. Des Weiteren hat die Genossenschaft die Möglichkeit, Handel mit weiteren Produkten zu betreiben. Sie erreicht dieses Ziel durch eine möglichst umfassende Wahrnehmung der Wünsche der Konsumentinnen und Konsumenten einerseits und der Produktionsmöglichkeiten andererseits. Ziel ist eine möglichst naturnahe Produktion. Die Genossenschaft kann zur Erreichung des Zweckes Güter oder Land erwerben oder verkaufen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Gemüsegenossenschaft biocò
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005396743, Registre du commerce Argovie, (400)
Gemüsegenossenschaft biocò, in Baden, CHE-139.273.443, Genossenschaft (SHAB Nr. 7 vom 11.01.2019, Publ. 1004539437).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Graf, Sven, von Rebstein, in Ennetbaden, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steiger, Marion Nadine, von Horgen, in Baden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004539437, Registre du commerce Argovie, (400)
Gemüsegenossenschaft biocò, in Baden, CHE-139.273.443, Genossenschaft (SHAB Nr. 17 vom 27.01.2014, Publ. 1307985).
Domizil neu:
c/o Anna Zehnder, Allmendstrasse 39b, 5400 Baden.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Korspeter, Sonja, deutsche Staatsangehörige, in Ennetbaden, Ko-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eichenberger, Daniela, von Beinwil am See, in Windisch, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lindiridi, Yosif, von Zürich, in Baden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tsianou, Evgenia, griechische Staatsangehörige, in Wettingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thoolen, Fien, niederländische Staatsangehörige, in Ennetbaden, Ko-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zehnder-Knaus, Annebarbara, genannt Anna, von Zürich, in Baden, Ko-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wettingen];
Banky, Corona, von Basel, in Baden, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Graf, Sven, von Rebstein, in Ennetbaden, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 1307985, Registre du commerce Argovie, (400)
Gemüsegenossenschaft biocò, in Baden, CHE-139.273.443, c/o Yosif Lindiridi, Baldeggstrasse 26, 5400 Baden, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
15.11.2013.
Zweck:
Die Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von Produzentinnen und Produzenten sowie Konsumentinnen und Konsumenten und hat das primäre Ziel, durch Produktion und Verteilung ihre Mitglieder mit ihren eigenen landwirtschaftlichen Produkten zu versorgen. Des Weiteren hat die Genossenschaft die Möglichkeit, Handel mit weiteren Produkten zu betreiben. Sie erreicht dieses Ziel durch eine möglichst umfassende Wahrnehmung der Wünsche der Konsumentinnen und Konsumenten einerseits und der Produktionsmöglichkeiten andererseits. Ziel ist eine möglichst naturnahe Produktion. Die Genossenschaft kann zur Erreichung des Zweckes Güter oder Land erwerben oder verkaufen.
Anteilscheine:
Es werden Anteilscheine von CHF 250.00 ausgegeben.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich, per E-Mail oder per Post. Gemäss Erklärung des Vorstandes vom 29.11.2013 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Zehnder-Knaus, Annebarbara, genannt Anna, von Zürich, in Wettingen, Ko-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Korspeter, Sonja, deutsche Staatsangehörige, in Ennetbaden, Ko-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tsianou, Evgenia, griechische Staatsangehörige, in Wettingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lindiridi, Yosif, von Zürich, in Baden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eichenberger, Daniela, von Beinwil am See, in Windisch, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Köhnken, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Gebenstorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.