Renseignements sur Forstbetrieb Wasseramt AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Forstbetrieb Wasseramt AG
- Forstbetrieb Wasseramt AG est active dans le secteur «Gestion forestière» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Deitingen.
- Il y a 8 personnes actives inscrites dans la direction.
- L’entreprise a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 14.05.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-112.366.945.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil d'administration
Andrea Guldimann,
Ulrich Leuenberger,
Markus Dick,
Urs Nussbaumer,
Philippe Gobet
les plus récents personnes habilitée à signer
Andrea Guldimann,
Ulrich Leuenberger,
Markus Dick,
Urs Nussbaumer,
Philippe Gobet
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
20.05.2005
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Deitingen
Registre du commerce
SO
Numéro au registre du commerce
CH-241.3.004.986-7
IDE/TVA
CHE-112.366.945
Secteur
Gestion forestière
But (Langue d'origine)
Stellt im Auftrage der Waldeigentümer die fachgerechte und effiziente Bewirtschaftung der Waldungen nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und des naturnahen Waldbaues im Rahmen der geltenden Waldgesetzgebung sicher. Kann Waldflächen, inklusive der für die Bewirtschaftung notwendigen Erschliessungsanlagen, in Pacht zur Pflege und Nutzung übernehmen. Die Rechte und Pflichten der Gesellschaft (Pächterin) und der Waldeigentümer (Verpächter) werden in entsprechenden Pachtvereinbarungen geregelt. Als Waldreservate ausgeschiedene Flächen bleiben grundsätzlich in der Verantwortung der jeweiligen Waldeigentümer. Kann auf eigene Rechnung Energieholz und andere Holzprodukte bereitstellen sowie forstnahe Dienstleistungen erbringen, ferner delegierbare hoheitliche Funktionen übernehmen und mit öffentlich-rechtlichen Institutionen Leistungsvereinbarungen abschliessen. Darf nicht selber Waldeigentümerin sein. Kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben und weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Solothurn | 28.09.2012 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Heri Edmund | Biberist | 26.05.2005 | 27.09.2012 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Forstbetrieb Wasseramt AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006331344, Registre du commerce Soleure, (241)
Forstbetrieb Wasseramt AG, in Deitingen, CHE-112.366.945, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2022, Publ. 1005616170).
Statutenänderung:
06.05.2025.
Zweck neu:
Stellt im Auftrage der Waldeigentümer die fachgerechte und effiziente Bewirtschaftung der Waldungen nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und des naturnahen Waldbaues im Rahmen der geltenden Waldgesetzgebung sicher. Kann Waldflächen, inklusive der für die Bewirtschaftung notwendigen Erschliessungsanlagen, in Pacht zur Pflege und Nutzung übernehmen. Die Rechte und Pflichten der Gesellschaft (Pächterin) und der Waldeigentümer (Verpächter) werden in entsprechenden Pachtvereinbarungen geregelt. Als Waldreservate ausgeschiedene Flächen bleiben grundsätzlich in der Verantwortung der jeweiligen Waldeigentümer. Kann auf eigene Rechnung Energieholz und andere Holzprodukte bereitstellen sowie forstnahe Dienstleistungen erbringen, ferner delegierbare hoheitliche Funktionen übernehmen und mit öffentlich-rechtlichen Institutionen Leistungsvereinbarungen abschliessen. Darf nicht selber Waldeigentümerin sein. Kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben und weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Numéro de publication: HR02-1005616170, Registre du commerce Soleure, (241)
Forstbetrieb Wasseramt AG, in Deitingen, CHE-112.366.945, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 95 vom 19.05.2021, Publ. 1005186154).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gasche, Andreas, von Oekingen, in Oekingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ochsenbein, Rolf, von Etziken, in Etziken, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Guldimann, Andrea, von Horriwil, in Horriwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leuenberger, Ulrich, von Etziken, in Etziken, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmutz, Daniel, von Vechigen, in Lüterkofen-Ichertswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Buchegg].
Numéro de publication: HR02-1005186154, Registre du commerce Soleure, (241)
Forstbetrieb Wasseramt AG, in Deitingen, CHE-112.366.945, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 168 vom 02.09.2019, Publ. 1004707031).
Statutenänderung:
11.05.2021.
Zweck neu:
Stellt im Auftrage der Waldeigentümer die fachgerechte und effiziente Bewirtschaftung der Waldungen nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und des naturnahen Waldbaues im Rahmen der geltenden Waldgesetzgebung sicher. Kann Waldflächen, inklusive der für die Bewirtschaftung notwendigen Erschliessungsanlagen, in Pacht zur Pflege und Nutzung übernehmen. Die Rechte und Pflichten der Gesellschaft (Pächterin) und der Waldeigentümer (Verpächter) werden in entsprechenden Pachtvereinbarungen geregelt. Als Waldreservate ausgeschiedene Flächen bleiben grundsätzlich in der Verantwortung der jeweiligen Waldeigentümer. Kann auf eigene Rechnung Energieholz und andere Holzprodukte bereitstellen sowie forstnahe Dienstleistungen erbringen, ferner delegierbare hoheitliche Funktionen übernehmen und mit öffentlich-rechtlichen Institutionen Leistungsvereinbarungen abschliessen. Darf nicht selber Waldeigentümerin sein. Kann Zweigniederlassungen errichten, sich an andern Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben und weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Mitteilungen neu:
Alle Mitteilungen der Gesellschaft sind den im Aktienbuch eingetragenen Aktionären schriftlich oder elektronisch zuzustellen.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.