Renseignements sur Fondazione de Salis
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Fondazione de Salis
- Fondazione de Salis a son siège social à Castasegna, est actif et est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction de l’organisation Fondazione de Salis qui a été fondée le 29.07.2022, se compose de 4 personnes.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 22.05.2025. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce GR avec l’IDI CHE-143.969.252.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Franziskus Thurn Valsassina und Taxis,
Jacques Laurent Théophlie de Salis,
Natalia de Salis
les plus récents personnes habilitée à signer
Franziskus Thurn Valsassina und Taxis,
Jacques Laurent Théophlie de Salis,
Natalia de Salis
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
29.07.2022
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bregaglia
Registre du commerce
GR
Numéro au registre du commerce
CH-350.7.001.190-7
IDE/TVA
CHE-143.969.252
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung, Vermittlung und Förderung des rätischen Kulturerbes vorwiegend im Bergell, insbesondere der ästhetischen und ethischen Aspekte vor dem historischen Hintergrund der Drei Bünde als Vorgänger des Kantons Graubünden. Der Stiftungszweck konkretisiert sich in dieser Rangfolge: Bewahrung, Erhaltung, Erweiterung und Ausstellung der zum Stiftungsvermögen gehörenden oder vom Stifter leihweise zur Verfügung gestellten Kunstsammlung. Diese Kunstsammlung ist in einem institutionellen Rahmen als «Sammlung von Salis» im Bergell (Sottoporta) dem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Kunstsammlung soll möglichst in ihrer Gesamtheit behalten werden. Leihgaben an Museen sind möglich; Pflege und Aufwertung der bildenden Künste, sowie Förderung der kulturellen und kulturhistorischen Interessen der rätischen Täler, insbesondere des Bergells. Im Rahmen ihres Zweckes arbeitet die Stiftung mit interessensverwandten Organisationen zusammen. Sie kann sich durch Ausstellungen, Schulung, Projektarbeiten, Publikationen und auf andere geeignete Weise für die vom Zweck umfassten Anliegen einsetzen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Calanda Audit AG | Chur | 22.05.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Fondazione de Salis
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006338569, Registre du commerce Grisons
Fondazione de Salis, in Bregaglia, CHE-143.969.252, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 04.08.2022, Publ. 1005535033). [gestrichen: Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 28.07.2022 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thurn Valsassina und Taxis, Franziskus, österreichischer Staatsangehöriger, in Innsbruck (AT), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Calanda Audit AG (CHE-392.204.397), in Chur, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR01-1005535033, Registre du commerce Grisons
Fondazione de Salis, in Bregaglia, CHE-143.969.252, c/o Jacques de Salis, Via Principale 53, 7608 Castasegna, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
20.07.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung, Vermittlung und Förderung des rätischen Kulturerbes vorwiegend im Bergell, insbesondere der ästhetischen und ethischen Aspekte vor dem historischen Hintergrund der Drei Bünde als Vorgänger des Kantons Graubünden.
Der Stiftungszweck konkretisiert sich in dieser Rangfolge:
Bewahrung, Erhaltung, Erweiterung und Ausstellung der zum Stiftungsvermögen gehörenden oder vom Stifter leihweise zur Verfügung gestellten Kunstsammlung. Diese Kunstsammlung ist in einem institutionellen Rahmen als «Sammlung von Salis» im Bergell (Sottoporta) dem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Kunstsammlung soll möglichst in ihrer Gesamtheit behalten werden. Leihgaben an Museen sind möglich;
Pflege und Aufwertung der bildenden Künste, sowie Förderung der kulturellen und kulturhistorischen Interessen der rätischen Täler, insbesondere des Bergells. Im Rahmen ihres Zweckes arbeitet die Stiftung mit interessensverwandten Organisationen zusammen. Sie kann sich durch Ausstellungen, Schulung, Projektarbeiten, Publikationen und auf andere geeignete Weise für die vom Zweck umfassten Anliegen einsetzen.
Aufsichtsbehörde:
Finanzverwaltung des Kantons Graubünden. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 28.07.2022 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
de Salis, Jacques, von Bregaglia, in Bregaglia, Präsident + Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
de Salis, Natalia, von Bregaglia, in Bregaglia, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.