Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Fondation des fonctionnaires suisses en faveur des lépreux
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
17.07.1976
Radiation du registre du commerce
05.01.2009
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.7.016.031-9
IDE/TVA
CHE-108.030.086
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Hilfe an Aussätzige und gelegentlich an andere Kranke mittels bestimmter Aktionen des Personals der Schweizerischen Eidgenossenschaft und anderer Verwaltungen der öffentlichen Dienste.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Stiftung der Schweizer Beamten zu Gunsten der Aussätzigen
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Fondation des fonctionnaires suisses en faveur des lépreux
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4811844, Registre du commerce Berne, (36)
Fondation des fonctionnaires suisses en faveur des lépreux, in Bern, CH-035.7.016.031-9, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2007, S. 3, Publ. 4242666). Die Stiftung ist gemäss rechtskräftiger Verfügung des Eidgenössischen Department des Innern (EDI) vom 17.11.2008 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Numéro de publication: 4242666, Registre du commerce Berne, (36)
Fondation des fonctionnaires suisses en faveur des lépreux, in Bern, CH-035.7.016.031-9, Hilfe an Aussätzige und gelegentlich an andere Kranke mittels bestimmter Aktionen des Personals der Schweizerischen Eidgenossenschaft und anderer Verwaltungen der öffentlichen Dienste, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 28.10.1991, S. 4610).
Domizil neu:
c/o lic.iur. Walter Schäppi, Brückfeldstrasse 19, 3000 Bern 9.
Postadresse:
c/o IURCONSULT-BERN, lic.iur. Walter Schäppi, Postfach 685, 3000 Bern 9.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Monnier-Dempewolff, Anneliese, von Sonceboz-Sombeval, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder dem Kassier;
Bart, Hans, von Radelfingen, in Münchenbuchsee, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder dem Kassier;
Grossen, Evelyne, von Kandersteg, in Bolligen, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Egler, Hans-Peter, von Breil/Brigels, in Wabern (Köniz), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsidenten/Kassier oder dem Geschäftsführer;
Probst, Peter, von Lützelflüh, in Belp, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer [bisher: Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Schäppi, Walter, von St. Gallen, in Bern, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten/Kassier.
Registre du commerce Berne, (36)
Fondation des fonctionnaires suisses en faveur des lépreux, in Bern (SHAB Nr.99 vom 1.5.1982, S.1378). Rudolf Fivian, Friedrich Aebi und Willy Ludwig sind aus dem Stiftungsrat ausgeschieden;
ihre Unterschriften sind erloschen. Neue Mitglieder sind Hans Bart, von Radelfingen, in Münchenbuchsee, Vizepräsident;
Evelyne Grossen, von Kandersteg, in Bolligen, Sekretärin;
Peter Probst, von Lützelflüh, in Belp, Kassier. Der Präsident oder Vizepräsident zeichnet kollektiv zu zweien mit dem Sekretär oder Kassier.