Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Förderverein Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil in Liquidation
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.03.2017
Radiation du registre du commerce
17.10.2023
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Grosshöchstetten
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.6.069.857-7
IDE/TVA
CHE-180.373.744
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Der Verein ist eine soziale Dienstleistungsorganisation zu Gunsten der Alters- und Pflegeheime Grosshöchstetten/Beitenwil. Er bezweckt, das Wohl der älteren Menschen zu erhalten und zu fördern, insbesondere auch das Wohlbefinden der Bewohner/innen des Alters- und Pflegeheimes Grosshöchstetten/Beitenwil. Der Verein fördert und unterstützt die Aufnahme älterer Menschen vorwiegend aus den Gemeinden des ehemaligen Amtsbezirkes Konolfingen in das Alters- und Pflegheim Grosshöchstetten/Beitenwil. Der Verein errichtet, gestaltet, finanziert und betreut die Besucherkreise des Alters- und Pflegheimes Grosshöchstetten/Beitenwil. Der Verein vertritt die Anliegen der älteren Menschen in der Öffentlichkeit. Er unterstützt andere Einrichtungen der Alterspflege und Altersfürsorge. Der Verein kann Gesellschaften errichten und sich an Alters- und Pflegeheimen beteiligen. Der Verein kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Im Weiteren vgl. Statuten.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Förderverein Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Förderverein Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil in Liquidation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR03-1005862221, Registre du commerce Berne, (36)
Förderverein Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil in Liquidation, in Grosshöchstetten, CHE-180.373.744, Verein (SHAB Nr. 87 vom 05.05.2022, Publ. 1005465476). Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.
Numéro de publication: LS04-0000001933, Registre du commerce Berne
Rubrik: Liquidationsschuldenrufe Unterrubrik: Liquidationsschuldenruf eines Vereins Publikationsdatum: SHAB 18.05.2022, Mehrfache Veröffentlichung: 16.05.2022, 17.05.2022 Voraussichtliches Ablaufdatum: 16.05.2027 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Urs Trösch, Dorfstrasse 3, 3506 Grosshöchstetten Liquidationsschuldenruf Förderverein Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil in Liquidation
Liquidatoren Heinz Kähr und Martin Schlechten Erlessenweg 23
Numéro de publication: LS04-0000001931, Registre du commerce Berne
Rubrik: Liquidationsschuldenrufe Unterrubrik: Liquidationsschuldenruf eines Vereins Publikationsdatum: SHAB 17.05.2022, Mehrfache Veröffentlichung: 16.05.2022, 18.05.2022 Voraussichtliches Ablaufdatum: 16.05.2027 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Urs Trösch, Dorfstrasse 3, 3506 Grosshöchstetten Liquidationsschuldenruf Förderverein Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil in Liquidation
Liquidatoren Heinz Kähr und Martin Schlechten Erlessenweg 23