Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Förderstiftung Orphanhealthcare - Stiftung für Seltene Krankheiten in Liquidation
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
22.02.2010
Radiation du registre du commerce
09.12.2024
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.001.661-4
IDE/TVA
CHE-115.447.882
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die medizinische Wissenschaft für Seltene Krankheiten zu fördern, insbesondere mittels: 1. Leisten eines aktiven Beitrags zur Erweiterung und Vertiefung des heutigen Wissensstandes und Einsatzmöglichkeiten von pflanzlichen und weiteren Wirkstoffen für die Diagnose und Therapie Seltener Krankheiten; 2. Identifikation von natürlichen Wirkstoffen, Entwicklung von Zubereitungs- und Galenik-Konzepten und Erbringen von klinischen Belegen für deren Wirkung, dies gilt insbesondere auch für neue Wirkstoffe; 3. Direkte oder indirekte Entwicklung von Medikamenten für Seltene Krankheiten sowie die Einflussnahme auf die vergünstigte oder kostenlose Verteilung derart entwickelter Medikamente an Bedürftige; 4. Aufbau und Pflege eines Netzwerks für Patienten mit Seltenen Krankheiten, insbesondere durch Unterstützung von Selbsthilfegruppen, die Betroffenen und beteiligten Fach- und Medizinalpersonen, wie auch allen anderen Interessierten, Informationen für die Diagnose und Therapie zur Verfügung stellen; 5. Aufbau und Unterhalt einer fachgerichteten Bibliothek und Datenbank; 6. Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit über Seltene Krankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten mit pflanzlichen und anderen Wirkstoffen, besonders durch einschlägige Publikationen, Durchführung von Informationsanlässen im Rahmen von Vortragsreihen und Symposien sowie mit gezielter Medienarbeit; 7. Finanzierung und Teilfinanzierung von zweckentsprechenden nationalen oder internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten; 8. Dokumentation, Organisation, Durchführen und Unterstützung von medizinischen Aus-, Fort- und Weiterausbildungsveranstaltungen, Fach-Kongressen, Symposien und Fach-Diskussionsgruppen; 9. Unterstützung von Fach-Publikationen; 10. Ausrichten von Stipendien oder Ausbildungsbeiträgen insbesondere auch zur Ermöglichung des internationalen Wissens- und Erfahrungsaustausches auf dem Gebiet der Diagnose und Therapie von Seltenen Krankheiten; 11. Organisation und Unterstützung des Internationalen Austausches von Fachärzten und spezialisierten Pharmakologen im Wirkungsgebiet der Stiftung zu Forschungs- und Weiterbildungszwecken. Bei den Mitteln, ihren Zweck zu verfolgen, ist die Stiftung frei. Die Tätigkeit der Stiftung erfolgt hauptsächlich mit Aktivitäten aus Zürich heraus, und je nach Entwicklung der Möglichkeiten der Stiftung, kann sie ihren Wirkungskreis auch national und international erweitern. Sie kann eigene Projekte durchführen oder Drittorganisationen unterstützen. Die Stiftung stellt ihr Geistiges Eigentum zur Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten (Orphan Drugs) geeigneten Dritten auf der Basis von Lizenz- und Kooperationsverträgen, oder in anderen beidseitig sinnvollen Zusammenarbeitsformen zur Verfügung. Die Stiftung ist gemeinnützig und humanitär, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern. Die Stiftung ist politisch, konfessionell und auch in jeder anderer Hinsicht neutral.
Organe de révision
Organe de révision précédent (2)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Confidest AG | Nürensdorf | 15.07.2020 | 22.11.2023 | |
Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner, Zürich AG | Zürich | 26.02.2010 | 14.07.2020 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Fondazione Orphanhealthcare - Fondazione per le Malattie Rare in liquidazione
- Foundation Orphanhealthcare - Foundation for Rare Diseases in liquidation
- Fondation Orphanhealthcare - Fondation de Maladies Rares en liquidation
- Förderstiftung Orphanhealthcare - Stiftung für Seltene Krankheiten
- Foundation Orphanhealthcare - Foundation for Rare Diseases
- Fondation Orphanhealthcare - Fondation de Maladies Rares
- Fondazione Orphanhealthcare - Fondazione per le Malattie Rare
- Fondazione per la ricerca Orphanbiotec
- Fondation de recherche Orphanbiotec
- Research Foundation Orphanbiotec
- Forschungsstiftung Orphanbiotec
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Marques
Marque | Enregistrement | Statut | Numéro |
---|---|---|---|
à la marque | 20.09.2021 | actif | 06435/2021 |
à la marque | 25.08.2021 | actif | 05277/2021 |
Dernières notifications FOSC pour Förderstiftung Orphanhealthcare - Stiftung für Seltene Krankheiten in Liquidation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR03-1006198288, Registre du commerce Zurich, (20)
Förderstiftung Orphanhealthcare - Stiftung für Seltene Krankheiten in Liquidation, in Zürich, CHE-115.447.882, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2024, Publ. 1005942303). Das Konkursverfahren wurde mit Urteil des Konkursgerichts des Bezirksgerichts Zürich vom 16.10.2024 als geschlossen erklärt. Die Stiftung wird von Amtes wegen gelöscht.
Numéro de publication: KK06-0000038905, Registre du commerce Zurich
Rubrik: Konkurse Unterrubrik: Schluss des Konkursverfahrens Publikationsdatum: SHAB, KABZH 23.10.2024 Öffentlich einsehbar bis: 23.10.2029 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Notariat, Grundbuchamt und Konkursamt Altstetten-Zürich, Altstetterstrasse 142, 8048 Zürich Schluss des Konkursverfahrens Förderstiftung Orphanhealthcare - Stiftung für Seltene Krankheiten Schuldner: Förderstiftung Orphanhealthcare - Stiftung für Seltene Krankheiten CHE-115.447.882 Albisriederstrasse 243a
Kontaktstelle: Konkursamt Altstetten-Zürich Postfach
Numéro de publication: KK04-0000042251, Registre du commerce Zurich
Rubrik: Konkurse Unterrubrik: Kollokationsplan und Inventar Publikationsdatum: SHAB, KABZH 19.06.2024 Öffentlich einsehbar bis: 19.06.2029 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Notariat, Grundbuchamt und Konkursamt Altstetten-Zürich, Altstetterstrasse 142, 8048 Zürich Kollokationsplan Förderstiftung Orphanhealthcare Stiftung für Seltene Krankheiten Schuldner: Förderstiftung Orphanhealthcare - Stiftung für Seltene Krankheiten CHE-115.447.882 Albisriederstrasse 243a
Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom19.06.2024 beim Bezirksgericht Zürich, Postfach, 8036 Zürich, rechtshängig zu machen.
Soweit keine Anfechtung erfolgt, wird der Plan rechtskräftig.