Renseignements sur FernUni Schweiz
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de FernUni Schweiz
- FernUni Schweiz à Brig est une Fondation du domaine «Université». FernUni Schweiz est actif.
- La direction de l’organisation FernUni Schweiz qui a été fondée le 25.06.1992, se compose de 15 personnes.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 02.08.2024. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’organisation FernUni Schweiz est inscrite sous l’IDI CHE-106.833.826.
- Stiftung Fernfachhochschule Schweiz, Brig FFH-CH, Stiftung Kompetenzzentrum für Fernstudien, eLearning und eCollaboration Schweiz (SKZ-CH), Verein zur Förderung des Fernstudiums auf Hochschulstufe Schweiz, VFFH-CH sont inscrites à la même adresse.
Direction (15)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dr. Teresa Valerie Mandl,
Evelyne Epiney Savioz,
Marcel Maurer,
Ewald Stephan Bumann,
Andreas Swen Biner
les plus récents personnes habilitée à signer
Marcel Maurer,
Ewald Stephan Bumann,
Damien Carron,
Stéphane Maurice Pannatier
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
25.06.1992
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Brig-Glis
Registre du commerce
VS
Numéro au registre du commerce
CH-600.7.001.993-1
IDE/TVA
CHE-106.833.826
Secteur
Université
But (Langue d'origine)
Die FernUni Schweiz bezweckt als akkreditiertes universitäres Institut wissenschaftliche Lehre und Forschung und die damit verbundenen Dienstleistungen auf dem Gebiet des Fernstudiums. Sie entfaltet ihre Tätigkeiten und erreicht ihre Ziele durch: die Entwicklung und Förderung der universitären Aus- und Weiterbildung sowie der Forschung; die Pflege der Kontakte und Kooperationsverträge mit dem Bund und in- und ausländischen Hochschulen; die Führung regionaler Standorte in der Schweiz; die Sicherstellung der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Institutionen; die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Vereinigungen und Verbänden im Bereich des Fernstudiums; die Kooperation mit der Fernfachhochschule Schweiz, insbesondere beim Aufbau eines nationalen Kompetenzzentrums für Fernstudien/E-Learning; die Kooperation mit anerkannten Institutionen gemäss dem Bundesgesetz über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich (HFKG); die nationale und internationale Zusammenarbeit mit weiteren Fernuniversitäten und Fernfachhochschulen sowie die Ergänzung und Erweiterung bestehender Bildungsmöglichkeiten in der Schweiz mittels ergänzenden und erweiternden Angeboten im Fernstudium; ihr Konzept der Qualitätssicherung der Aus- und Weiterbildung durch Fernstudium; ein Gesamtmarketing- und Gesamt-PR-Konzept; die Förderung der Nutzung neuer Informationstechnologien und der Vernetzung der verschiedenen Medien; die Beschaffung der notwendigen finanziellen Mittel; die Oberaufsicht über die Studienreglemente und Prüfungen gemäss den Verträgen mit den Partneruniversitäten. In ihrer Tätigkeit im Sinne von Absatz 1 untersteht die FernUni Schweiz der Gesetzgebung des Kantons Wallis betreffend das Hochschulwesen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
ALPINE REVISIONS AG | Brig-Glis | 25.11.2014 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
vikuna ag | Brig-Glis | 29.12.2005 | 24.11.2014 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- UniDistance Suisse
- STIFTUNG UNIVERSITÄRE FERNSTUDIEN SCHWEIZ FS-CH
- FONDATION FORMATION UNIVERSITAIRE A DISTANCE SUISSE FS-CH
- DISTANCE LEARNING UNIVERSITY FOUNDATION SWITZERLAND FS-CH
- FONDAZIONE FORMAZIONE UNIVERSITARIA A DISTANZA SVIZZERA FS-CH
- Stiftung Fernstudien Schweiz FS-CH, Brig
- Zentrum für universitäre Fernstudien Schweiz ZUF, Brig
- Stiftung Fernstudien Schweiz FS-CH Brig
- Studienzentrum Brig Schweiz für die Fernuniversität Hagen
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour FernUni Schweiz
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006099227, Registre du commerce Valais, (600)
FernUni Schweiz, in Brig-Glis, CHE-106.833.826, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 10.06.2024, Publ. 1006052792).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Salzmann, Rachel Sarah, von Naters, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1006052792, Registre du commerce Valais, (600)
FernUni Schweiz, in Brig-Glis, CHE-106.833.826, Stiftung (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2024, Publ. 1006027038).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pannatier, Stéphane Maurice, von Mont-Noble, in Ardon, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsident oder mit der Vizepräsidentin [bisher: in Sierre].
Numéro de publication: HR02-1006027038, Registre du commerce Valais, (600)
FernUni Schweiz, in Brig-Glis, CHE-106.833.826, Stiftung (SHAB Nr. 85 vom 02.05.2024, Publ. 1006023855).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bors, Marc, von Fällanden, in Fribourg, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.