• FE+MALE Think Tank

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.6.003.116-5
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    1 Année

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur FE+MALE Think Tank

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise. En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise. En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées. En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées. En savoir plus

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de FE+MALE Think Tank

    • FE+MALE Think Tank est actuellement actif et est dans le secteur Associations religieuses, politiques ou laïques. Le siège social se trouve à Zürich.
    • FE+MALE Think Tank a 3 personnes à la direction.
    • Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 24.05.2024.
    • FE+MALE Think Tank est inscrite dans le canton ZH sous l’IDI CHE-151.144.242.
    • Euro Project Office AG, Vatotec AG ont la même adresse comme FE+MALE Think Tank.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine) Personnalisez le but social en quelques clics.

    Der Verein ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit dem Zweck, ein globales Ökosystem aufzubauen, um die weibliche Führungsrolle und Wirtschaft durch Unternehmertum zu stärken. Der Verein konzentriert sich stark auf wissenschaftliche Forschung, deren Hauptzweck es ist, Initiativen und marktorientierte Projekte rund um weibliches Unternehmertum zu entwickeln. Dabei geht es um Themen wie Innovation, Technologien, Investitionen, Finanzierung, Bildung, Gender, Mentoring, Nachhaltigkeit, lntrapreneurship, Leadership und ähnliche Themen, die sich langfristig auf die Gesellschaft auswirken, die Kluft zwischen den Geschlechtern schliessen und einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen und sozialen Wachstum leisten. Der Verein bietet seinen Mitgliedern und Interessenvertretern Vorschläge an, die durch den Verein validiert wurden, insbesondere: 1. Beratung, Formulierung von Vorschlägen und Abschluss von Vereinbarungen mit öffentlichrechtlichen Stellen sowie privaten und sozialen Einrichtungen in allen Angelegenheiten, die die Mitglieder des Vereins betreffen. 2. Verteidigung der Interessen, Bestrebungen und gemeinsamen Ziele der Mitglieder in allen Bereichen, für die der Verein zuständig ist. 3. Aufbau und Pflege von Beziehungen, Kooperationen und Vereinbarungen mit allen Arten von Organisationen und Einrichtungen, sowohl im In- als auch im Ausland, welche die Ziele des Vereins teilen. 4. Konkrete, marktorientierte Lösungen (Produkte, Dienstleistungen, Rahmen) zur Erfüllung der Bedürfnisse der Gemeinschaft. Der Verein kann in der Schweiz und im Ausland alle Tätigkeiten ausüben und alle Massnahmen ergreifen, die zur Erfüllung seines Zwecks notwendig und geeignet sind oder die direkt oder indirekt mit dem Zweck in Zusammenhang stehen. Zur Förderung des Vereinszwecks kann der Verein geistige Eigentumsrechte oder gewerbliches Eigentum erwerben, halten, lizenzieren und veräussern. Der Verein kann Darlehen, Zuschüsse, Subventionen oder andere Formen der Finanzierung oder Sicherheiten (entgeltlich oder unentgeltlich) an direkte oder indirekte Tochtergesellschaften oder Dritte gewähren. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Sollten trotzdem Gewinne erzielt werden, so werden diese für Investitionen in die Vereinsziele verwendet. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die statutenmässigen Zwecke verwendet werden. Die Verteilung des Vereinsvermögens unter den Mitgliedern ist ausgeschlossen.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour FE+MALE Think Tank

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240524/2024 - 24.05.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006038675, Registre du commerce Zurich, (20)

    FE+MALE Think Tank, in Zürich, CHE-151.144.242, Verein (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2022, Publ. 1005618920).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gutaj, Edona, von Bubikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 221205/2022 - 05.12.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005618920, Registre du commerce Zurich, (20)

    FE+MALE Think Tank, in Zürich, CHE-151.144.242, c/o Patricia Martinez Montesinos, Giblenstrasse 50, 8049 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.08.2020. 23.08.2021. 30.09.2022.

    Zweck:
    Der Verein ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit dem Zweck, ein globales Ökosystem aufzubauen, um die weibliche Führungsrolle und Wirtschaft durch Unternehmertum zu stärken. Der Verein konzentriert sich stark auf wissenschaftliche Forschung, deren Hauptzweck es ist, Initiativen und marktorientierte Projekte rund um weibliches Unternehmertum zu entwickeln. Dabei geht es um Themen wie Innovation, Technologien, Investitionen, Finanzierung, Bildung, Gender, Mentoring, Nachhaltigkeit, lntrapreneurship, Leadership und ähnliche Themen, die sich langfristig auf die Gesellschaft auswirken, die Kluft zwischen den Geschlechtern schliessen und einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen und sozialen Wachstum leisten.

    Der Verein bietet seinen Mitgliedern und Interessenvertretern Vorschläge an, die durch den Verein validiert wurden, insbesondere:
    1. Beratung, Formulierung von Vorschlägen und Abschluss von Vereinbarungen mit öffentlichrechtlichen Stellen sowie privaten und sozialen Einrichtungen in allen Angelegenheiten, die die Mitglieder des Vereins betreffen. 2. Verteidigung der Interessen, Bestrebungen und gemeinsamen Ziele der Mitglieder in allen Bereichen, für die der Verein zuständig ist. 3. Aufbau und Pflege von Beziehungen, Kooperationen und Vereinbarungen mit allen Arten von Organisationen und Einrichtungen, sowohl im In- als auch im Ausland, welche die Ziele des Vereins teilen. 4. Konkrete, marktorientierte Lösungen (Produkte, Dienstleistungen, Rahmen) zur Erfüllung der Bedürfnisse der Gemeinschaft. Der Verein kann in der Schweiz und im Ausland alle Tätigkeiten ausüben und alle Massnahmen ergreifen, die zur Erfüllung seines Zwecks notwendig und geeignet sind oder die direkt oder indirekt mit dem Zweck in Zusammenhang stehen. Zur Förderung des Vereinszwecks kann der Verein geistige Eigentumsrechte oder gewerbliches Eigentum erwerben, halten, lizenzieren und veräussern. Der Verein kann Darlehen, Zuschüsse, Subventionen oder andere Formen der Finanzierung oder Sicherheiten (entgeltlich oder unentgeltlich) an direkte oder indirekte Tochtergesellschaften oder Dritte gewähren. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Sollten trotzdem Gewinne erzielt werden, so werden diese für Investitionen in die Vereinsziele verwendet. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die statutenmässigen Zwecke verwendet werden. Die Verteilung des Vereinsvermögens unter den Mitgliedern ist ausgeschlossen.

    Mittel:
    Mittel: Spenden, Subventionen, Beiträge von Sponsoren, Fundraising-Kampagnen, Mitgliederbeiträge und Erträge aus Vereinstätigkeiten (beispielsweise Einnahmen aus der Beratungstätigkeit sowie aus der Organisation von Veranstaltungen).

    Eingetragene Personen:
    Martinez Montesinos, Patricia, spanische Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ronzio, Francesca, italienische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gutaj, Edona, von Bubikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fuchs-Rodriguez Torres, Maria Luisa, von Appenzell, in Rorschacherberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer