• Familienhilfe Liechtenstein (FHL)

    LI
    actif
    Timeline
    Timeline
    N° registre commerce: FL-0002.124.434-1
    Secteur: Exploitation des etablissements généraux de santé

    Âge de l'entreprise

    20 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0
    Schwefelstrasse 14
    9490 Vaduz
    Voisinage

    À propos de Familienhilfe Liechtenstein (FHL)

    • Familienhilfe Liechtenstein (FHL) avec son siège à Vaduz est une Forme juridique particulière du domaine «Exploitation des etablissements généraux de santé». Familienhilfe Liechtenstein (FHL) est actif.
    • La direction se compose de 13 personnes. L'entreprise a été fondée le 21.12.2004.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 20.02.2025. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
    • Gastronaut AG, Gönnerverein Schlösslekeller, LUCE Ristorante-Pizzeria GmbH sont inscrites à la même adresse.

    Informations du registre du commerce

    Source: oera.li

    Secteur

    Exploitation des etablissements généraux de santé

    But (Langue d'origine)

    1. Zweck der Stiftung ist: a) die Gewährleistung einer bestmöglichen ambulanten Pflege, Betreuung, Unterstützung und Beratung der im Land wohnhaften Betreuungs- und Pflegebedürftigen; b) die Sicherstellung der Koordination der involvierten Leistungserbringer; c) die Gewährleistung vorbeugender Massnahmen, um der Entstehung von Betreuungs- und Pflegebedürftigkeit entgegenzuwirken. 2. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung insbesondere folgende Aufgaben wahrnehmen: a) ambulante Pflege und Betreuung von Betreuungs- und Pflegebedürftigen aller Altersstufen einschliesslich Organisation und Durchführung von vorbeugenden Massnahmen; b) Beratung und Unterstützung von betreuenden und pflegenden Angehörigen; c) Wahrnehmung der Funktion als Anlauf- und Koordinationsstelle für die Betreuung und Pflege zu Hause; d) Aus- und Weiterbildung von Personen, die: 1. in der Stiftung angestellt oder für diese ehrenamtlich tätig sind; 2. aus dem Beziehungsumfeld der von der Stiftung betreuten und gepflegten Person stammen und bei der Betreuung und Pflege mithelfen; e) Pflege von Kontakten mit den zuständigen Behörden, Beratung derselben sowie Stellung allfälliger Anträge für behördliche Massnahmen, die zur Verbesserung der Situation oder zur Abstellung von Missständen erforderlich erscheinen; f) Führung einer in ihrer Aufgabenerfüllung weisungsunabhängigen Fachstelle nach Art. 3duodecies ELG; g) Sicherstellung des Service Public und anderer gemeinwirtschaftlicher Leistungen. 3. Die Stiftung kann alle mit diesem Zweck in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten ausüben. 4. Besteht in einer Gemeinde bereits ein ausreichendes Angebot einer ambulanten Pflege, Betreuung und Beratung durch eine mittels Leistungsvereinbarung gebundene Familienhilfeorganisation, so kann der Zweck der Stiftung in den Statuten dahingehend eingeschränkt werden, dass für die in dieser Gemeinde wohnhaften Betreuungs- und Pflegebedürftigen keine Leistungen der Stiftung zur Verfügung gestellt werden.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: oera.li

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Familienhilfe Liechtenstein e.V.
    • VERBAND LIECHTENSTEINISCHER FAMILIENHILFEN VLF

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications pour Familienhilfe Liechtenstein (FHL)

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    Handelsregister Liechtenstein 250220/2025 - 20.02.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3285/2025, (1)

    Familienhilfe Liechtenstein (FHL), in Vaduz, FL-0002.124.434-1, Öffentlich-rechtliche Stiftung.

    Erloschene Angaben zur Verwaltung:
    Büchel, Markus Normann, StA: Liechtenstein, 9491 Ruggell, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
    Hemmerle, Dr. Mathias Alois, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Frommelt, Barbara Veronika, StA: Liechtenstein, 9495 Triesen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Handelsregister Liechtenstein 240807/2024 - 07.08.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 10652/2024, (1)

    Familienhilfe Liechtenstein (FHL), in Vaduz, FL-0002.124.434-1, Öffentlich-rechtliche Stiftung.

    Erloschene Angaben zur Verwaltung:
    Frommelt, Barbara Veronika, StA: Liechtenstein, 9495 Triesen, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
    Büchel, Markus Normann, StA: Liechtenstein, 9491 Ruggell, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bernegger, Fabienne Annette, StA: Schweiz, 9470 Buchs, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zürcher-Good, Edith Paula, StA: Schweiz, 8887 Mels, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Handelsregister Liechtenstein 240518/2024 - 18.05.2024
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement de la forme juridique, Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6661/2024, (1)

    Familienhilfe Liechtenstein e.V., in Vaduz, FL-0002.124.434-1, Verein.

    Errichtungsdatum:
    01.01.2024.

    Name neu:
    Familienhilfe Liechtenstein (FHL).

    Rechtsnatur neu:
    Öffentlich-rechtliche Stiftung.

    Zweck neu:
    1.

    Zweck der Stiftung ist:
    a) die Gewährleistung einer bestmöglichen ambulanten Pflege, Betreuung, Unterstützung und Beratung der im Land wohnhaften Betreuungs- und Pflegebedürftigen;
    b) die Sicherstellung der Koordination der involvierten Leistungserbringer;
    c) die Gewährleistung vorbeugender Massnahmen, um der Entstehung von Betreuungs- und Pflegebedürftigkeit entgegenzuwirken. 2.

    Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung insbesondere folgende Aufgaben wahrnehmen:
    a) ambulante Pflege und Betreuung von Betreuungs- und Pflegebedürftigen aller Altersstufen einschliesslich Organisation und Durchführung von vorbeugenden Massnahmen;
    b) Beratung und Unterstützung von betreuenden und pflegenden Angehörigen;
    c) Wahrnehmung der Funktion als Anlauf- und Koordinationsstelle für die Betreuung und Pflege zu Hause;
    d) Aus- und Weiterbildung von Personen.

    die:
    1. in der Stiftung angestellt oder für diese ehrenamtlich tätig sind;
    2. aus dem Beziehungsumfeld der von der Stiftung betreuten und gepflegten Person stammen und bei der Betreuung und Pflege mithelfen;
    e) Pflege von Kontakten mit den zuständigen Behörden, Beratung derselben sowie Stellung allfälliger Anträge für behördliche Massnahmen, die zur Verbesserung der Situation oder zur Abstellung von Missständen erforderlich erscheinen;
    f) Führung einer in ihrer Aufgabenerfüllung weisungsunabhängigen Fachstelle nach Art. 3duodecies ELG;
    g) Sicherstellung des Service Public und anderer gemeinwirtschaftlicher Leistungen. 3. Die Stiftung kann alle mit diesem Zweck in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten ausüben. 4. Besteht in einer Gemeinde bereits ein ausreichendes Angebot einer ambulanten Pflege, Betreuung und Beratung durch eine mittels Leistungsvereinbarung gebundene Familienhilfeorganisation, so kann der Zweck der Stiftung in den Statuten dahingehend eingeschränkt werden, dass für die in dieser Gemeinde wohnhaften Betreuungs- und Pflegebedürftigen keine Leistungen der Stiftung zur Verfügung gestellt werden. .

    Organisation neu:
    Organisation: Stiftungsrat bestehend aus einem Präsidenten und vier bis sechs weitere Mitgliedern. [gestrichen: Allgemeine Vertretungsregelung: Der Verein wird durch den Präsidenten vertreten. Der Vereinspräsident und Vizepräsident sind einzelzeichnungsberechtigt. Bei ihrer Verhinderung zeichnet ihr ad hoc Stellvertreter kollektiv zu zweien mit einem Vorstandsmitglied.]. Umwandlung des Vereins in eine selbstständige Stiftung des öffentlichen Rechts aufgrund des per 01.01.2024 in Kraft getretenen Gesetzes vom 29.09.2022 über die Familienhilfe Liechtenstein (FHLG), LGBI. 2022 Nr. 350.

    Erloschene Angaben zur Verwaltung:
    Biedermann, Markus, StA: Liechtenstein, 9494 Schaan, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hoch, Julius Josef, StA: Liechtenstein, 9495 Triesen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lanter-Koller, Violanda Pia Katharina, StA: Liechtenstein, 9491 Ruggell, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
    Frommelt, Dr.iur. Ingrid Elisabeth Josephine, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Frommelt, Dr. Ingrid Elisabeth Josephine, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
    Büchel, Markus Normann, StA: Liechtenstein, 9491 Ruggell, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
    Hemmerle, Dr. Mathias Alois, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lampert-Beck, Claudia, StA: Liechtenstein, 9498 Planken, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Oehri, Nicolas, StA: Liechtenstein, 9491 Ruggell, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Posch, Michelle, StA: Schweiz, 9495 Triesen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frommelt, Barbara Veronika, StA: Liechtenstein, 9495 Triesen, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift];
    Bertsch-Kurath, Yvonne Therese, StA: Schweiz, 8894 Flumserberg-Saxli, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Biedermann, Nadia, StA: Liechtenstein, 9485 Nendeln, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hefel, Petra, StA: Österreich, 6858 Schwarzach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lampert, Karin Maria, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mündle, Larissa Hanna, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer