• Evangelisches Gemeinschaftswerk

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-035.6.019.930-9
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    26 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    D'autres adresses

    Renseignements sur Evangelisches Gemeinschaftswerk

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Evangelisches Gemeinschaftswerk

    • Evangelisches Gemeinschaftswerk avec son siège à Bern est actif. Evangelisches Gemeinschaftswerk est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
    • Evangelisches Gemeinschaftswerk a 13 personnes à la direction.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 12.09.2024. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
    • L'IDI d'organisation est CHE-105.845.666.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Das Evangelische Gemeinschaftswerk ist eine Vereinigung von Christen zum Zwecke der Ausbreitung des Wortes Gottes und der Ausübung christlichen Dienstes.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Gfeller + Partner AG
    Bern 26.10.2009

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Evangelisches Gemeinschaftswerk

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240912/2024 - 12.09.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006127824, Registre du commerce Berne, (36)

    Evangelisches Gemeinschaftswerk, in Bern, CHE-105.845.666, Verein (SHAB Nr. 46 vom 09.03.2015, S.0, Publ. 2029827).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bänteli, Erwin, von Buch am Irchel, in Boll (Vechigen), Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüthrich, Hansueli, von Trub, in Ochlenberg, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aegerter, Margrit, von Gurzelen, in Steffisburg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Freiburghaus, Daniel, von Mühleberg, in Herzogenbuchsee, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Grossmann, Sibylle, von Brienz BE, in Brienz BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Haldimann, Monika, von Linden, in Spiez, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Oesch, Thomas, von Oberlangenegg, in Konolfingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Widmer, Walter, von Heimiswil, in Belp, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Künzi, Matthias, von Würenlingen, in Köniz, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied oder einem Mitglied der Geschäftsleitung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Burkhalter, Ursula, von Sumiswald, in Niederönz, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfister, Matthias, von Kerzers, in Kerzers, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beck, Michael, von Schaffhausen, in Rüegsauschachen (Rüegsau), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Heiniger, Esther, von Eriswil, in Heimberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Herrmann, Peter, von Rohrbach, in Oeschenbach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kozel, Michael Jörg, von Altstätten, in Bärau (Langnau im Emmental), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ritter, Daniel, von Hasle bei Burgdorf, in Hasle b. Burgdorf (Hasle bei Burgdorf), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Niederbipp, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Wasem, Philémon, von Rüschegg, in Münchenbuchsee, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zimmermann, Christine, von Saanen, in Gstaad (Saanen), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gerber, Thomas, von Aarwangen, in Bönigen b. Interlaken (Bönigen), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Müntschemier];
    Jampen, Werner, von Müntschemier, in Hasle b. Burgdorf (Hasle bei Burgdorf), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zollbrück (Rüderswil)];
    Kohler, Fritz, von Sumiswald, in Sumiswald, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Vorstandes oder einem Mitglied der Geschäftsleitung [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied oder einem Mitglied der Geschäftsleitung].

    FOSC 140/2017 - 21.07.2017
    Catégories: Appel aux créanciers

    Numéro de publication: 3658373, Registre du commerce Berne

    DRITTE VERÖFFENTLICHUNG

    1. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers: Evangelische Gesellschaft des Kantons Bern (EGB), Bern
    2. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers: Evangelisches Gemeinschaftswerk, Bern
    3. Ablauf der Anmeldefrist für Forderungen: 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion
    4. Anmeldestelle für Forderungen: Evangelisches Gemeinschaftswerk, Längackerweg 18, 3048 Worblaufen
    5. Hinweis: Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Gesellschaften können innerhalb von drei Monaten nach der Rechtswirksamkeit der Fusion Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Gesellschaft verlangen.

    Evangelisches Gemeinschaftswerk 3048 Worblaufen

    FOSC 139/2017 - 20.07.2017
    Catégories: Appel aux créanciers

    Numéro de publication: 3655717, Registre du commerce Berne

    ZWEITE VERÖFFENTLICHUNG

    1. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers: Evangelische Gesellschaft des Kantons Bern (EGB), Bern
    2. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers: Evangelisches Gemeinschaftswerk, Bern
    3. Ablauf der Anmeldefrist für Forderungen: 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion
    4. Anmeldestelle für Forderungen: Evangelisches Gemeinschaftswerk, Längackerweg 18, 3048 Worblaufen
    5. Hinweis: Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Gesellschaften können innerhalb von drei Monaten nach der Rechtswirksamkeit der Fusion Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Gesellschaft verlangen.

    Evangelisches Gemeinschaftswerk 3048 Worblaufen

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer