Renseignements sur Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen
- Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen a son siège social à St. Gallen, est actif et est active dans le domaine «Exploitation d'un société des caisses de retraite».
- L’organisation a été fondée le 16.01.1971.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 05.09.2024.
- L'IDE déclaré est CHE-109.723.111.
- Helvetia Consulting AG, Helvetia Holding AG, Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG sont inscrites à la même adresse.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil de fondation
Hamiyet Dogan-Oezmen,
Dr. Martin Jara,
André Keller,
Heinz Schumacher,
Annette Lohmann
les plus récents personnes habilitée à signer
Hamiyet Dogan-Oezmen,
Andrea Nadine Forster,
Dr. Martin Jara,
André Keller,
Sandra Nicole Thoma
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
16.01.1971
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
St. Gallen
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.7.011.687-2
IDE/TVA
CHE-109.723.111
Secteur
Exploitation d'un société des caisses de retraite
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt, in Ergänzung zur Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, die zusätzliche - gemäss BVG nicht obligatorische - Vorsorge für die Mitarbeitenden höherer Funktionsgruppen (gemäss vom Stiftungsrat beschlossenem Reglement) der "Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG" und "Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG", beide je eine (direkte oder indirekte) Gruppengesellschaft der Helvetia Holding AG und beide nachfolgend je einzeln auch "Arbeitgeber" genannt, in der Schweiz und deren Angehörige und Hinterlassenen sowie für die eigenen Mitarbeitenden höherer Funktionsgruppen und deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität sowie bei besonderen Notlagen. Die Stiftung kann auch Leistungen an weitere Personen ausrichten, für welche ein Mitarbeitender nachweisbar bis zuletzt gesorgt hat. Weitere wirtschaftlich oder finanziell eng mit der Helvetia Holding AG oder mit einer ihrer (direkten oder indirekten) Gruppengesellschaften verbundene Unternehmungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein können sich der Stiftung durch schriftliche Anschlussvereinbarung anschliessen (eine angeschlossene Gruppengesellschaft oder Unternehmung nachfolgend je einzeln auch "Arbeitgeber" genannt). Solche Vereinbarungen sind der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement kann in Sub-Reglemente aufgeteilt werden; Versicherungsreglement, Organisationsreglement, Wahlreglement, usw. Alle diese Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde zusammen mit der jeweiligen Bestätigung des anerkannten Experten gemäss Art. 52d BVG einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | St. Gallen | 27.08.2007 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Ergänzungskasse der Helvetia Patria Versicherungen
- Fonds für Mitglieder der Direktion der Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006122700, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 156 vom 14.08.2024, Publ. 1006106438).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bentele, Dr. Roland, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reber, Ulrich, von Schangnau, in Mumpf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dogan, Hamiyet, von Zürich, in Wettingen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006106438, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2024, Publ. 1005957501).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scherrer, Daniela, von Mosnang, Buchs SG und Sevelen, in Bischofszell, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Forster, Andrea, von Zürich, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005957501, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2023, Publ. 1005643274).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gmür, Dr. Philipp, von Luzern und Amden, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kunzelmann, Beatrice, von Basel, in Therwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jara, Martin, von Illnau-Effretikon, in Effretikon (Illnau-Effretikon), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.