Renseignements sur Emma Kunz Zentrum
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Emma Kunz Zentrum
- Emma Kunz Zentrum avec son siège à Würenlos est une Association du domaine «Exploitation des etablissements généraux de santé». Emma Kunz Zentrum est actif.
- Il y a 3 personnes actives inscrites dans la direction.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 17.09.2025. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Emma Kunz Zentrum est le suivant : CHE-413.269.720.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
Dr. Markus Siegrist,
Karin Esther Kägi-Birchmeier,
Beatrix Klara Huber-Müggler
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Markus Siegrist,
Karin Esther Kägi-Birchmeier,
Beatrix Klara Huber-Müggler
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
12.09.2025
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Würenlos
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.6.457.401-2
IDE/TVA
CHE-413.269.720
Secteur
Exploitation des etablissements généraux de santé
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die Förderung des Verständnisses für das Wirken von Emma Kunz als Naturheilpraktikerin und Forscherin, sowie des Verständnisses für ihr ausserordentliches künstlerisches Werk; die Erforschung der in ihren Bildern ausgedrückten Philosophie und Gesetzmässigkeiten; die Verbreitung durch Publikationen, Bücher, Vorträge, Seminare, Ausstellungen etc. des Gedankengutes und der Lebensphilosophie von Emma Kunz. Ausserdem soll das Schlüsselwerk von Emma Kunz erworben werden; zudem die Unterstützung aller Bestrebungen, auf dem AION-enthaltenen Gelände in Würenlos ein Kur-, Kultur- und Begegnungszentrum zu errichten, die dort befindliche Emma Kunz-Grotte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, dem natürlichen Landschaftsbild Sorge zu tragen, die vorhandenen alten Gebäude zweckentsprechend zu renovieren und allfällige Neubauten dem Charakter dieser Stätte anzupassen; dies alles im Sinne und Geist der Schweizer Naturheilpraktikerin Emma Kunz (1882-1963) und zum Wohle der Öffentlichkeit. Für die Verfolgung seines ideellen Zwecks betreibt der Verein ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe (Art. 61 Abs. 2 Ziff. 1 ZGB) für die Herstellung, den Vertrieb und die Anwendung im In- und Ausland der Emma Kunz Naturheilprodukte und des von ihr 1942 entdeckten Würenloser Heilgesteins, AION genannt. Der Verein kann ferner Vertretungen übernehmen und sich an anderen Gesellschaften oder Vereinen des In- und Auslandes beteiligen. Im Übrigen kann er alle Handelsgeschäfte betreiben, die den Vereinszweck fördern oder erleichtern. Der Verein kann Zweigniederlassungen, Tochtervereine und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck im Zusammenhang stehen. Der Verein kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Er kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtervereine, Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
treuhand marugg + imsand ag | Baden | 17.09.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Emma Kunz Zentrum
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006435534, Registre du commerce Argovie, (400)
Emma Kunz Zentrum, in Würenlos, CHE-413.269.720, c/o Emma Kunz Stiftung, Steinbruchstrasse 5, 5436 Würenlos, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
10.09.2025.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung des Verständnisses für das Wirken von Emma Kunz als Naturheilpraktikerin und Forscherin, sowie des Verständnisses für ihr ausserordentliches künstlerisches Werk;
die Erforschung der in ihren Bildern ausgedrückten Philosophie und Gesetzmässigkeiten;
die Verbreitung durch Publikationen, Bücher, Vorträge, Seminare, Ausstellungen etc. des Gedankengutes und der Lebensphilosophie von Emma Kunz. Ausserdem soll das Schlüsselwerk von Emma Kunz erworben werden;
zudem die Unterstützung aller Bestrebungen, auf dem AION-enthaltenen Gelände in Würenlos ein Kur-, Kultur- und Begegnungszentrum zu errichten, die dort befindliche Emma Kunz-Grotte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, dem natürlichen Landschaftsbild Sorge zu tragen, die vorhandenen alten Gebäude zweckentsprechend zu renovieren und allfällige Neubauten dem Charakter dieser Stätte anzupassen;
dies alles im Sinne und Geist der Schweizer Naturheilpraktikerin Emma Kunz (1882-1963) und zum Wohle der Öffentlichkeit. Für die Verfolgung seines ideellen Zwecks betreibt der Verein ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe (Art. 61 Abs. 2 Ziff. 1 ZGB) für die Herstellung, den Vertrieb und die Anwendung im In- und Ausland der Emma Kunz Naturheilprodukte und des von ihr 1942 entdeckten Würenloser Heilgesteins, AION genannt. Der Verein kann ferner Vertretungen übernehmen und sich an anderen Gesellschaften oder Vereinen des In- und Auslandes beteiligen. Im Übrigen kann er alle Handelsgeschäfte betreiben, die den Vereinszweck fördern oder erleichtern. Der Verein kann Zweigniederlassungen, Tochtervereine und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck im Zusammenhang stehen. Der Verein kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Er kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtervereine, Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Mittel:
Erlöse aus Produkten, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Raumvermietungen;
Spenden und Vermächtnisse;
Sponsoring;
Erträge aus dem Vereinsvermögen;
staatliche Beiträge.
Eingetragene Personen:
Kägi-Birchmeier, Karin Esther, von Würenlingen, in Killwangen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegrist, Dr. Markus, von Seengen, in Biberstein, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber-Müggler, Beatrix Klara, von Luthern, in Arni (AG), Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
treuhand marugg + imsand ag (CHE-414.101.603), in Baden, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.