À propos de DTA-Decentralised Trade Association
- DTA-Decentralised Trade Association avec son siège à Vaduz est une Association du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». DTA-Decentralised Trade Association est actif.
- Il y a 2 personnes actives inscrites dans la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 14.04.2023.
- Outre l’entreprise DTA-Decentralised Trade Association il sont inscrits 40 autres entreprises actives exactement à cette adresse. Cela comprend: ACM Exchange AG, Activo Invest GmbH, Aexiom GmbH.
Direction (2)
Conseil d'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Siège social de l'entreprise
Vaduz
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die DTA ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die zielorientiert mit multilateralen Organisationen, dem Privatsektor, Regulierungsbehörden und Communities auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, um das dezentrale Handelssystem Hanse zu entwickeln, um Vertrauen zwischen Handelspartnern zu schaffen und um Kosten für die Handelsabwicklung zu senken. Darüber hinaus soll es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dezentralen Zugang zu Finanzmitteln eröffnen und Risiken reduzieren, um wiederum die Internationalisierung zu fördern und somit Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen, insbesondere in Entwicklungsländern. Die Hauptziele dieses Vereins sind die Entwicklung, Einführung, Erleichterung, Unterstützung, Förderung, Durchführung, Vertretung und Weiterentwicklung: a) der dezentralen Software bzw. des Protokolls oder ähnlicher neuer offener Technologiestrukturen oder anderer Technologien, insbesondere, aber nicht nur, die Entwicklung, Unterstützung und Pflege dezentraler Netzwerke und Protokolle sowie die Entwicklung von Anwendungen, die dezentrale Netzwerke und Infrastrukturen nutzen. b) von Hanse, einer DLT-basierten Technologie (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Software und andere Materialien, die von Zeit zu Zeit im vereinbarten Software-Repository enthalten sind) c) jede DTA-Entscheidung d) Forschungs- und Bildungsmaterialien zu Handel, dezentralen Protokollen, Open-Source-Software und Distributed-Ledger-Technologien e) von Konferenzen und anderen Veranstaltungen für interessierte Personen, Organisationen und Regionen zur Förderung von dezentralen Organisationen, Open-Source-Software oder Distributed-Ledger-Technologie f) aller erforderlichen privaten Nutzungsarten oder kommerziellen Vereinbarungen oder Beziehungen zur Förderung eines der oben genannten Punkte Die DTA kann direkt oder indirekt alle Geschäfte und Tätigkeiten (insbesondere Token Sales) tätigen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, ihren Zweck zu fördern, oder die damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Zweigniederlassungen und Repräsentanzen errichten, sich an Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften gründen. Sie kann inländische gewerbliche Grundstücke und ausländische Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern, mit Ausnahme von Geschäften, die nach dem Gesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Ausländer verboten sind. Sie kann Rechte im Bereich des geistigen oder gewerblichen Eigentums entwickeln, erwerben, halten und verkaufen sowie Lizenzen an solchen Rechten erwerben oder vergeben. Die DTA kann mit anderen Organisationen, die gleiche oder ähnliche Interessen vertreten, zusammenarbeiten oder sich ihnen anschliessen. Die DTA kann Dienstleistungen zugunsten seiner Mitglieder und Mitgliedsorganisationen oder Dritter erbringen und alles tun, was direkt oder indirekt die Interessen der Mitglieder fördert. In Übereinstimmung mit dem zuvor genannten ist die Vergabe von Vermögenswerten und/oder Geldern durch die DTA und/oder die Bezahlung von Dienstleistungen, Programmen, Veranstaltungen, Incentives, Forschung, Auftragnehmern und/oder Verkäufern zur Unterstützung eines der oben genannten Zwecke ausdrücklich gestattet, wie hierin festgelegt. Die DTA wird zu jeder Zeit über ein festgelegtes Software-Repository verfügen, das aus der bevorzugten oder zentralen Instanz besteht, die von der DTA oder von verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften, Auftragnehmern, Vertretern oder anderen damit verbundenen Einrichtungen erstellt, entwickelt, gewartet oder anderweitig beeinflusst wird, und das zunächst aus allen Repositories, Dateien und anderen Materialien und Informationen besteht, die sich unter http://decentralised.trade und https://github.com/decentralisedtrade befinden (einschliesslich aller Unterdomänen, Unterordner, privater Repositories und Ähnlichem, das "Stipulated Software-Repository"). Diese Bezeichnungen können von Zeit zu Zeit durch einen gültigen DTA-Beschluss (wie unten defin
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications pour DTA-Decentralised Trade Association
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6931/2023, (1)
DTA-Decentralised Trade Association, in Vaduz, FL-0002.704.053-2, Äulestrasse 74, 9490 Vaduz, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
24.02.2023.
Zweck:
Die DTA ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die zielorientiert mit multilateralen Organisationen, dem Privatsektor, Regulierungsbehörden und Communities auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, um das dezentrale Handelssystem Hanse zu entwickeln, um Vertrauen zwischen Handelspartnern zu schaffen und um Kosten für die Handelsabwicklung zu senken. Darüber hinaus soll es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dezentralen Zugang zu Finanzmitteln eröffnen und Risiken reduzieren, um wiederum die Internationalisierung zu fördern und somit Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen, insbesondere in Entwicklungsländern.
Die Hauptziele dieses Vereins sind die Entwicklung, Einführung, Erleichterung, Unterstützung, Förderung, Durchführung, Vertretung und Weiterentwicklung:
a) der dezentralen Software bzw. des Protokolls oder ähnlicher neuer offener Technologiestrukturen oder anderer Technologien, insbesondere, aber nicht nur, die Entwicklung, Unterstützung und Pflege dezentraler Netzwerke und Protokolle sowie die Entwicklung von Anwendungen, die dezentrale Netzwerke und Infrastrukturen nutzen. b) von Hanse, einer DLT-basierten Technologie (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Software und andere Materialien, die von Zeit zu Zeit im vereinbarten Software-Repository enthalten sind) c) jede DTA-Entscheidung d) Forschungs- und Bildungsmaterialien zu Handel, dezentralen Protokollen, Open-Source-Software und Distributed-Ledger-Technologien e) von Konferenzen und anderen Veranstaltungen für interessierte Personen, Organisationen und Regionen zur Förderung von dezentralen Organisationen, Open-Source-Software oder Distributed-Ledger-Technologie f) aller erforderlichen privaten Nutzungsarten oder kommerziellen Vereinbarungen oder Beziehungen zur Förderung eines der oben genannten Punkte Die DTA kann direkt oder indirekt alle Geschäfte und Tätigkeiten (insbesondere Token Sales) tätigen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, ihren Zweck zu fördern, oder die damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Zweigniederlassungen und Repräsentanzen errichten, sich an Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften gründen. Sie kann inländische gewerbliche Grundstücke und ausländische Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern, mit Ausnahme von Geschäften, die nach dem Gesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Ausländer verboten sind. Sie kann Rechte im Bereich des geistigen oder gewerblichen Eigentums entwickeln, erwerben, halten und verkaufen sowie Lizenzen an solchen Rechten erwerben oder vergeben. Die DTA kann mit anderen Organisationen, die gleiche oder ähnliche Interessen vertreten, zusammenarbeiten oder sich ihnen anschliessen. Die DTA kann Dienstleistungen zugunsten seiner Mitglieder und Mitgliedsorganisationen oder Dritter erbringen und alles tun, was direkt oder indirekt die Interessen der Mitglieder fördert. In Übereinstimmung mit dem zuvor genannten ist die Vergabe von Vermögenswerten und/oder Geldern durch die DTA und/oder die Bezahlung von Dienstleistungen, Programmen, Veranstaltungen, Incentives, Forschung, Auftragnehmern und/oder Verkäufern zur Unterstützung eines der oben genannten Zwecke ausdrücklich gestattet, wie hierin festgelegt.
Die DTA wird zu jeder Zeit über ein festgelegtes Software-Repository verfügen, das aus der bevorzugten oder zentralen Instanz besteht, die von der DTA oder von verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften, Auftragnehmern, Vertretern oder anderen damit verbundenen Einrichtungen erstellt, entwickelt, gewartet oder anderweitig beeinflusst wird, und das zunächst aus allen Repositories, Dateien und anderen Materialien und Informationen besteht, die sich unter http:
//decentralised.trade und https://github.com/decentralisedtrade befinden (einschliesslich aller Unterdomänen, Unterordner, privater Repositories und Ähnlichem, das "Stipulated Software-Repository"). Diese Bezeichnungen können von Zeit zu Zeit durch einen gültigen DTA-Beschluss (wie unten definiert) geändert werden, um die Ziele optimal zu fördern. Die DTA und ihre Gemeinschaft entwickelt Software, die von Nutzern kopiert werden kann, um Hanse zu betreiben, um somit den internetbasierten Handel mit Waren für jedermann zu ermöglichen. Hanse basiert auf Kryptographie, die neue Formen des globalen Eigentumsschutzes ermöglicht, indem sie auf ?Smart Contracts? basierenden "Code is Law" und rechtlichen Eigentumsschutz kombiniert, damit Waren als Sicherheiten usw. finanziell genutzt werden können.
Die DTA zielt darauf ab:
- internationale Handelsabkommen in einen intelligenten rechtlichen Vertragsrahmen einzubinden, um Vertrauen zwischen Handelspartnern zu stärken und die Komplexität im internationalen Handel zu verringern. - mit politischen Entscheidungsträgern zusammen zu arbeiten, um Handelswaren/Fracht als weltweit akzeptierte Eigentumszertifikate zu verbriefen (Tokenisierung).
Angaben zur Verwaltung:
Stoll, Manuel, StA: Deutschland, 60385 Frankfurt am Main, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Hahn, Andreas, StA: Deutschland, 82293 Mittelstetten, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.