Renseignements sur Davos Klosters Bergbahnen AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Renseignements sur la participation
Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Davos Klosters Bergbahnen AG
- Davos Klosters Bergbahnen AG de Davos Platz est active dans le domaine «Transport routier de personnes et marchandises» et est actif.
- La direction se compose de 8 personnes. L'entreprise a été fondée le 13.07.1954.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 23.10.2025. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L’entreprise Davos Klosters Bergbahnen AG est inscrite sous l’IDI CHE-105.769.522.
- Actuellement, l'entreprise Davos Klosters Bergbahnen AG a enregistré 32 marques ou demandes auprès de l'IPI.
- À la même adresse il existe 7 autres entreprises actives. Cela comprend: Bergbahnen Rinerhorn AG, Chalet Güggel AG, Gueggel Davos AG.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil d'administration
Niklaus gen. Klaus May,
Yves Bugmann,
Vidal Emanuel Schertenleib,
Carlo Schertenleib,
Andreas Willy Kohm
les plus récents personnes habilitée à signer
Niklaus gen. Klaus May,
Yves Bugmann,
Linda Angelica Stag,
Nadine Ettinger,
Vidal Emanuel Schertenleib
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.07.1954
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Davos
Registre du commerce
GR
Numéro au registre du commerce
CH-350.3.000.330-5
IDE/TVA
CHE-105.769.522
Secteur
Transport routier de personnes et marchandises
But (Langue d'origine)
Erschliessung, Betrieb und Sicherung von Schneesport-, Ausflugs- und Wandergebieten, insbesondere Bau und Betrieb von Transportanlagen zur Beförderung von Personen und Waren sowie von Hotel- und Gastronomie-Unternehmen; die Gesellschaft kann dem Gesellschaftszweck dienende Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmungen gleicher Art beteiligen und ist berechtigt, Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| Calun Consulting AG | Chur | <2004 | ||
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Marques
| Marque | Enregistrement | Statut | Numéro |
|---|---|---|---|
| Mountain Plaza Hotel | 23.08.2023 | actif | 08231/2023 |
| Mountain Plaza Resort | 23.08.2023 | actif | 08233/2023 |
Dernières notifications FOSC pour Davos Klosters Bergbahnen AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006465737, Registre du commerce Grisons
Davos Klosters Bergbahnen AG, in Davos, CHE-105.769.522, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 125 vom 02.07.2025, Publ. 1006372934).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bugmann, Yves, von Döttingen, in Davos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
May, Niklaus, von Rohrbach, in Davos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: UP04-0000007401, Registre du commerce Grisons
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 28.08.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 28.10.2025/nMeldungsnummer: UP04-0000007401/nPublizierende Stelle/nDavos Klosters Bergbahnen AG, Brämabüelstrasse 11.
7270 Davos Platz/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nDavos Klosters Bergbahnen AG/nBetroffene Organisation:
/nDavos Klosters Bergbahnen AG/nCHE-105.769.522/nBrämabüelstrasse 11/n7270 Davos Platz/nAngaben zur Generalversammlung:/n29.09.2025, 11.00 Uhr.
Kongresszentrum Davos/nEinladungstext/Traktanden:
/nEinladung der Aktionärinnen und Aktionäre/nzur 22. ordentlichen Generalversammlung der Davos Klosters Bergbahnen AG/nam Montag, 29. September 2025, 11.00 Uhr im Kongresszentrum Davos, 7270/nDavos Platz/n(Türöffnung 10.00 Uhr)/nTRAKTANDEN/n1. Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024/25 bestehend aus/nBilanz, Erfolgsrechnung, Geldflussrechnung und Anhang sowie Bericht der/nRevisionsstelle/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Geschäftsberichtes, der/nJahresrechnung und der Konzernrechnung 2024/25, jeweils bestehend aus Bilanz,/nErfolgsrechnung, Geldflussrechnung und Anhang sowie Kenntnisnahme vom Bericht der/nRevisionsstelle./n2. Entlastung der verantwortlichen Organe/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der/nGeschäftsleitung Entlastung zu erteilen./n3.
Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses/nDer Verwaltungsrat beantragt, das Jahresergebnis wie folgt zu verwenden:
/nJahresgewinn 2024/25 CHF 16'405'937/nVortrag des Vorjahres CHF 47'388'496/nZur Verfügung Generalversammlung CHF 63'794'434/nBeantragte ordentliche Dividende CHF 3'676'680/nVortrag auf neue Rechnung CHF 60'117'754/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Ausschüttung einer Dividende von brutto CHF 10.00/npro Aktie. Sämtliche Aktien, welche von der Davos Klosters Bergbahnen AG am Stichtag/nim Eigenbestand gehalten werden, sind nicht dividendenberechtigt./n4. Wahl Verwaltungsrat/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Yves Bugmann, Davos Dorf, und Klaus May,/nDavos Dorf, für die laufende Amtsperiode von noch zwei Jahren./nB. Erläuterung/nSowohl Yves Bugmann wie auch Klaus May sind seit vielen Jahren Mitglieder der/nGeschäftsleitung der Davos Klosters Bergbahnen AG sowie im Verwaltungsrat der/nTochtergesellschaften. Sie bringen sowohl die notwendigen fachlichen Voraussetzungen/nwie auch die nötige Erfahrung mit und ergänzen das Gremium auf ideale Art und Weise./n5. Wahl der Revisionsstelle/nC. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der Capol & Partner AG, Chur, für eine/nAmtszeit von einem Jahr als Revisionsstelle für die Jahresrechnung und die/nKonzernrechnung./nD. Erläuterung/nDie Capol & Partner AG, Chur, ist seit 2003 Revisionsstelle der Davos Klosters Bergbahnen/nAG und der Davos Klosters Mountains Gruppe. Die Capol & Partner AG bestätigt dem/nVerwaltungsrat der Davos Klosters Bergbahnen AG, dass sie die gesetzlichen/nAnforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen./n6. Informationen/Varia/nBesondere Mitteilungen/nDen im Aktienbuch eingetragenen Aktionärinnen und Aktionären wird der/nGeschäftsbericht 2024/25 zusammen mit der Einladung zur Generalversammlung/nzugestellt./nDie Einladung und der Geschäftsbericht 2024/25 sind auch auf unserer Homepage/nwww.davosklostersmountains.ch/gv zu finden./nDas Protokoll der 21. ordentlichen Generalversammlung liegt am Sitz der Gesellschaft,/nTalstation Jakobshorn, Brämabüelstrasse 11, 7270 Davos Platz, sowie an der Talstation/nGotschna, 7250 Klosters, zur Einsicht der Aktionäre auf./nStichtag für die Teilnahme und Stimmberechtigung gemäss Aktienbuch ist der Montag,/n25. August 2025. In der Zeit vom 26. August 2025 bis 29. September 2025 wird das/nAktienregister geschlossen und es werden keine Aktienübertragungen vorgenommen./nAnmeldungen müssen, zwecks Organisation, bis 22. September 2025 bei der/nGesellschaft eingegangen sein und können auch per E-Mail erfolgen an/nbuchhaltung@davosklosters.ch./nDie Generalversammlung wird per Tonband aufgezeichnet./nAnschliessend an die Generalversammlung laden wir alle Aktionärinnen und Aktionäre/nzum Mittagessen im Kongresszentrum Davos ein./nDavos, im August 2025/nDer Verwaltungsrat/n- 1 -/nEinladung der Aktionärinnen und Aktionäre/nzur 22. ordentlichen Generalversammlung der Davos Klosters Bergbahnen AG/nam Montag, 29. September 2025, 11.00 Uhr im Kongresszentrum Davos, 7270 Davos Platz/n(Türöffnung 10.00 Uhr)/nTRAKTANDEN/n1. Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024/25 bestehend aus Bilanz,/nErfolgsrechnung, Geldflussrechnung und Anhang sowie Bericht der Revisionsstelle/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Geschäftsberichtes, der Jahresrechnung und der/nKonzernrechnung 2024/25, jeweils bestehend aus Bilanz, Erfolgsrechnung, Geldflussrechnung und/nAnhang sowie Kenntnisnahme vom Bericht der Revisionsstelle./n2. Entlastung der verantwortlichen Organe/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nEntlastung zu erteilen./n3.
Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses/nDer Verwaltungsrat beantragt, das Jahresergebnis wie folgt zu verwenden:
/nJahresgewinn 2024/25 CHF 16'405'937/nVortrag des Vorjahres CHF 47'388'496/nZur Verfügung Generalversammlung CHF 63'794'434/nBeantragte ordentliche Dividende CHF 3'676'680/nVortrag auf neue Rechnung CHF 60'117'754/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Ausschüttung einer Dividende von brutto CHF 10.00 pro Aktie./nSämtliche Aktien, welche von der Davos Klosters Bergbahnen AG am Stichtag im Eigenbestand/ngehalten werden, sind nicht dividendenberechtigt./n4. Wahl Verwaltungsrat/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Yves Bugmann, Davos Dorf, und Klaus May, Davos Dorf,/nfür die laufende Amtsperiode von noch zwei Jahren./nB. Erläuterung/nSowohl Yves Bugmann wie auch Klaus May sind seit vielen Jahren Mitglieder der Geschäftsleitung der/nDavos Klosters Bergbahnen AG sowie im Verwaltungsrat der Tochtergesellschaften. Sie bringen/nsowohl die notwendigen fachlichen Voraussetzungen wie auch die nötige Erfahrung mit und ergänzen/ndas Gremium auf ideale Art und Weise./n- 2 -/n5. Wahl der Revisionsstelle/nC. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der Capol & Partner AG, Chur, für eine Amtszeit von/neinem Jahr als Revisionsstelle für die Jahresrechnung und die Konzernrechnung./nD. Erläuterung/nDie Capol & Partner AG, Chur, ist seit 2003 Revisionsstelle der Davos Klosters Bergbahnen AG und/nder Davos Klosters Mountains Gruppe. Die Capol & Partner AG bestätigt dem Verwaltungsrat der/nDavos Klosters Bergbahnen AG, dass sie die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulassung und/nUnabhängigkeit erfüllen./n6. Informationen/Varia/nBesondere Mitteilungen/nDen im Aktienbuch eingetragenen Aktionärinnen und Aktionären wird der Geschäftsbericht 2024/25/nzusammen mit der Einladung zur Generalversammlung zugestellt./nDie Einladung und der Geschäftsbericht 2024/25 sind auch auf unserer Homepage/nwww.davosklostersmountains.ch/gv zu finden./nDas Protokoll der 21. ordentlichen Generalversammlung liegt am Sitz der Gesellschaft, Talstation/nJakobshorn, Brämabüelstrasse 11, 7270 Davos Platz, sowie an der Talstation Gotschna, 7250 Klosters, zur/nEinsicht der Aktionäre auf./nJeder Aktionär kann sich gemäss Art. 7 der Statuten an der Generalversammlung mittels schriftlicher/nVollmacht vertreten lassen. Eine entsprechende Vollmachtserklärung befindet sich auf der Rückseite der/nZutrittskarte. Im Übrigen gilt Art. 689b OR./nDie Vollmacht kann auch unterzeichnet an die Verwaltung der Gesellschaft (Aktienregister),/nBrämabüelstrasse 11, 7270 Davos Platz, retourniert werden. Für Depotvertreter gilt Art. 689d OR./nStichtag für die Teilnahme und Stimmberechtigung gemäss Aktienbuch ist der Montag, 25. August 2025./nIn der Zeit vom 26. August 2025 bis 29. September 2025 wird das Aktienregister geschlossen und es/nwerden keine Aktienübertragungen vorgenommen./nAnmeldungen müssen, zwecks Organisation, bis 22. September 2025 bei der Gesellschaft eingegangen sein/nund können auch
Numéro de publication: HR02-1006372934, Registre du commerce Grisons
Berichtigung des im SHAB Nr. 3 vom 08.01.2003 publizierten TR-Eintrags Nr. 3'769 vom 30.12.2002 Davos Klosters Bergbahnen AG, in Davos, CHE-105.769.522, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2024, Publ. 1006010219). Bei der Kapitalherabsetzung vom 25.09.2002 wird der Nennwert der 16'000 Inhaberaktien von CHF 250.-- auf CHF 150.-- herabgesetzt und CHF 100.-- pro Aktie zurückbezahlt;
die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 19.12.2002 festgestellt. [nicht: Bei der Kakpitalherabsetzung vom 25.09.2002 wird der Nennwert der 16'000 Inhaberaktien von CHF 250.-- auf CHF 150.-- herabgesetzt und CHF 100.-- pro Aktie zurückbezahlt;
die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 19.12.2002 festgestellt.]
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.