• Club of Rome

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.6.001.262-3
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    16 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    4

    Renseignements sur Club of Rome

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Club of Rome

    • Club of Rome a son siège social à Winterthur et est actif. Elle est une Association et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
    • Il y a 14 personnes actives inscrites dans la direction.
    • Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 13.03.2025.
    • L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Club of Rome.
    • Dans la base de données de l'IPI, on trouve actuellement 6 marques ou demandes de l'organisation Club of Rome.
    • Dr. Risch Ostschweiz AG, Zweigniederlassung Winterthur, GET Kaderschule Winterthur, Berger Weigerstorfer, PARTUA AG sont inscrites à la même adresse.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Der Verein reflektiert die gemeinsame Sorge seiner Mitglieder um die Zukunft der Menschheit und des Planeten. Der Verein sieht seine Aufgabe darin, als ein unabhängiger, globaler Katalysator für den Wandel zu wirken. Die Ziele des Vereins sind deshalb: die wichtigsten Probleme zu identifizieren, die für die Zukunft der Menschheit entscheidend sind; alternative Szenarien für die Zukunft zu evaluieren und Risiken, Wahlmöglichkeiten und Chancen durch integrierte und vorausblickende Analysen abzuschätzen; praktische Lösungen für die identifizierten Herausforderungen zu entwickeln und vorzuschlagen; neue Erkenntnisse und Wissen aus diesen Analysen den Entscheidungstragenden im öffentlichen und privaten Sektor, sowie der breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren; öffentliche Debatten und wirksame Aktionen zu stimulieren, um die Perspektiven für die Zukunft zu verbessern. Die Aktivitäten des Vereins werden durch die folgenden drei komplementären Prinzipien bestimmt: 1. Von der Notwendigkeit, bei der Analyse der Probleme mit denen die moderne Welt konfrontiert ist eine globale, systemorientierte Perspektive einzunehmen im Bewusstsein, dass die zunehmende Interdependenz der Nationen und die Globalisierung zuvor lokaler Probleme Herausforderungen schaffen, welche die Leistungsfähigkeit einzelner Länder übersteigen. 2. Von der Notwendigkeit eines umfassenden, ganzheitlichen Denkansatzes, um ein tieferes Verständnis zu erlangen für die Komplexität und Vernetzung von sowohl gegenwärtigen Problemen als auch praktischen Lösungen, in politischer, sozialer, wirtschaftlicher, technologischer, die Umwelt betreffender, psychologischer und kultureller Hinsicht, die der Verein als die "world problématique" bezeichnet. 3. Von der Notwendigkeit, transdisziplinäre und langfristige Perspektiven hervorzuheben, die durch Regierungen und andere Entscheidungstragende allzu oft vernachlässigt werden, und sich auf diejenigen Entscheidungen, Strategien und Massnahmen zu konzentrieren, die das Schicksal heutiger und zukünftiger Generationen bestimmen werden. Damit soll das öffentliche Interesse geweckt und verantwortlichen Entscheidungstragenden eine solide Basis für die Formulierung und Umsetzung zukunftsorientierter Massnahmen geboten werden. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Mittel neu: Jahresbeiträge der Mitglieder, Einkünfte aus Publikationen, Subventionen und finanzielle Beiträge der öffentlichen Hand, Beiträge von Gönnern, Vermächtnisse und Schenkungen, unter der Bedingung, dass solche Zuwendungen die Unabhängigkeit des Vereins nicht gefährden, Zinsen aus Kapital, andere Einnahmen.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Consultive Revisions AG
    Winterthur 13.03.2025

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (2)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    srag AG
    Zug 02.06.2017 12.03.2025
    Budliger Treuhand AG
    Zürich 23.10.2009 01.06.2017

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Marques

    Source: Swissreg
    Marque Enregistrement Statut Numéro
    THE CLUB OF ROME 16.07.2013 actif 62457/2011
    THE CLUB OF ROME 16.07.2013 actif 62457/2011

    Dernières notifications FOSC pour Club of Rome

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250313/2025 - 13.03.2025
    Catégories: Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: HR02-1006280648, Registre du commerce Zurich, (20)

    Club of Rome, in Winterthur, CHE-114.462.956, Verein (SHAB Nr. 158 vom 16.08.2024, Publ. 1006107805).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Swiss Revision AG (CHE-105.834.473), in Zürich, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Consultive Revisions AG (CHE-105.253.715), in Winterthur, Revisionsstelle.

    FOSC 240816/2024 - 16.08.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006107805, Registre du commerce Zurich, (20)

    Club of Rome, in Winterthur, CHE-114.462.956, Verein (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2020, Publ. 1004997244).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Alvarez Pereira, Carlos, spanischer Staatsangehöriger, in Madrid (ES), Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Quästor, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Kellerhoff, Till, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wild Linstaedt, Patricia, von Wilen (TG), in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 201012/2020 - 12.10.2020
    Catégories: Changement du but d'entreprise

    Numéro de publication: HR02-1004997244, Registre du commerce Zurich, (20)

    Club of Rome, in Winterthur, CHE-114.462.956, Verein (SHAB Nr. 72 vom 12.04.2019, Publ. 1004609118).

    Statutenänderung:
    15.01.2020.

    Zweck neu:
    Der Verein reflektiert die gemeinsame Sorge seiner Mitglieder um die Zukunft der Menschheit und des Planeten. Der Verein sieht seine Aufgabe darin, als ein unabhängiger, globaler Katalysator für den Wandel zu wirken.

    Die Ziele des Vereins sind deshalb:
    die wichtigsten Probleme zu identifizieren, die für die Zukunft der Menschheit entscheidend sind;
    alternative Szenarien für die Zukunft zu evaluieren und Risiken, Wahlmöglichkeiten und Chancen durch integrierte und vorausblickende Analysen abzuschätzen;
    praktische Lösungen für die identifizierten Herausforderungen zu entwickeln und vorzuschlagen;
    neue Erkenntnisse und Wissen aus diesen Analysen den Entscheidungstragenden im öffentlichen und privaten Sektor, sowie der breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren;
    öffentliche Debatten und wirksame Aktionen zu stimulieren, um die Perspektiven für die Zukunft zu verbessern.

    Die Aktivitäten des Vereins werden durch die folgenden drei komplementären Prinzipien bestimmt:
    1. Von der Notwendigkeit, bei der Analyse der Probleme mit denen die moderne Welt konfrontiert ist eine globale, systemorientierte Perspektive einzunehmen im Bewusstsein, dass die zunehmende Interdependenz der Nationen und die Globalisierung zuvor lokaler Probleme Herausforderungen schaffen, welche die Leistungsfähigkeit einzelner Länder übersteigen. 2. Von der Notwendigkeit eines umfassenden, ganzheitlichen Denkansatzes, um ein tieferes Verständnis zu erlangen für die Komplexität und Vernetzung von sowohl gegenwärtigen Problemen als auch praktischen Lösungen, in politischer, sozialer, wirtschaftlicher, technologischer, die Umwelt betreffender, psychologischer und kultureller Hinsicht, die der Verein als die "world problématique" bezeichnet. 3. Von der Notwendigkeit, transdisziplinäre und langfristige Perspektiven hervorzuheben, die durch Regierungen und andere Entscheidungstragende allzu oft vernachlässigt werden, und sich auf diejenigen Entscheidungen, Strategien und Massnahmen zu konzentrieren, die das Schicksal heutiger und zukünftiger Generationen bestimmen werden. Damit soll das öffentliche Interesse geweckt und verantwortlichen Entscheidungstragenden eine solide Basis für die Formulierung und Umsetzung zukunftsorientierter Massnahmen geboten werden. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel neu:
    Jahresbeiträge der Mitglieder, Einkünfte aus Publikationen, Subventionen und finanzielle Beiträge der öffentlichen Hand, Beiträge von Gönnern, Vermächtnisse und Schenkungen, unter der Bedingung, dass solche Zuwendungen die Unabhängigkeit des Vereins nicht gefährden, Zinsen aus Kapital, andere Einnahmen. [bisher: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge der Club of Rome Foundation(s), Einkünfte aus Publikationen, Subventionen und Beiträge der öffentlichen Hand, Beiträge von Gönnern, Vermächtnisse und Schenkungen, unter der Bedingung, dass solche Zuwendungen die Unabhängigkeit des Vereins nicht gefährden;
    Zinsen des Grundkapitals und übrige Einnahmen.
    ]

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer