• Bugan-Memiskahya Kulturverein Schweiz

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.6.001.647-5
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    13 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Bugan-Memiskahya Kulturverein Schweiz

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Bugan-Memiskahya Kulturverein Schweiz

    • Bugan-Memiskahya Kulturverein Schweiz avec son siège à Winterthur est actif. Bugan-Memiskahya Kulturverein Schweiz est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
    • La direction de l’organisation Bugan-Memiskahya Kulturverein Schweiz est composée de 2 personnes.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 20.03.2023. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
    • L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Bugan-Memiskahya Kulturverein Schweiz.

    Direction (2)

    les plus récents membres du comité

    Bektas Atak,
    Ali Yasin

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Bektas Atak

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Der Verein erzielt Solidarität, Kulturelle Anpassung (Integration), Freundschaft, Brüderlichkeit, Unterstützung zwischen die, die in der Schweiz wohnhafte Immigranten bzw. die Ausgewanderte Bevölkerung von dem Dorf Bugan-Memiskahya sind. Uns ist es wichtig, dass wir unsere Dorfkultur beibehalten und ein soziales Engagement unserer Bevölkerung anfordern, um unser Dorf zu pflegen und zu halten. Für die Pflege und Haftung des Dorfes braucht es viel Arbeit und Unterstützungen von der Bevölkerung, wie zum Beispiel: Sanierung des Friedhofes, Dorfhauses sowie Gebetshaus und eventuell weitere, Trauerhaus und Hochzeitssaal und die Strassen. Ferner erzielt der Verein in der Lösung der täglichen begegneten Problemen wie Anpassungsproblemen und anderen aller Immigranten wie Frauen, Jugend, Kinder etc. behilflich zu sein. Der Verein wahrt die kulturellen Interessen der Schweiz, der in der Schweiz wohnhaften Immigranten und der Schweizer. Er fördert in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein, den Behörden, Verbänden, Vereinen, Firmen und Privaten ein angemessenes Kulturangebot im Einklang mit den örtlichen und regionalen Interessen der Bewohner. Der Verein führt seine Mitglieder zum Lösen ihrer Probleme wie Wohnung, Sprache, Integration, Kindererziehung Jugend und Frauenproblemen und ähnliche gesellschaftliche Problemen und nimmt Kontakt mit den zuständigen Behörden und Instituten auf. Der Verein hat den Zweck der Kontaktierung und des Verbessern des gegenseitigen kennen Lernens der Dörfler von Bugan-Memiskahya sowie die Förderung der Brüderlichkeit und der patriotischen Gefühle gegenüber dem Heimatland. Der Verein fördert noch den Kontakt zwischen die Auswanderer von dem Dorf Bugan Memiskahya und in den Gebieten wie Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada, England und Belgien noch andere Länder. Der Verein trägt Rechenschaft über das moralische, Unterhalts- und Gesellschaftsleben sowie der sportlichen Betätigungen. Er fördert freundschaftliche Beziehungen mit Schweizern und deren Institutionen. Auch fördert der Verein andere Aktionen, welche für die aus Anatolien in der Schweiz von Interesse wären. Der Verein kämpft gegen Umweltverschmutzung, schützt das natürliche Leben und das ökologische Gleichgewicht. Ein weiterer Stützpunkt ist, dass der Verein sich gegen die polischen Unterdrückung und Verfolgung der Mitmenschen einsetzt, welche aus religiöse sowie sprachliche Unterschiede hervorkommen. Der Verein handelt gegen solche Diskriminierung gemeinsam. Der Verein arbeitet und forscht über besondere Eigenschaften der Flora und Fauna der Dorf Memiskahya. Diese wissenschaftlichen Ergebnisse macht er allen Memiskahyalern, die in Europa als Immigranten leben, und allen anderen Menschen bekannt. Er organisiert europaweit gegenseitige Reisen und kooperiert im kommunalen Bereich mit.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Bugan-Memiskahya Kulturverein Schweiz

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230320/2023 - 20.03.2023
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005703726, Registre du commerce Zurich, (20)

    Bugan-Memiskahya Kulturverein Schweiz, in Opfikon, CHE-237.572.639, Verein (SHAB Nr. 122 vom 26.06.2012, S.0, Publ. 6735706).

    Statutenänderung:
    24.02.2023.

    Sitz neu:
    Winterthur.

    Domizil neu:
    c/o Bektas Atak, Jonas-Furrer-Strasse 30a, 8400 Winterthur.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Atak, Bektas, von Wangen-Brüttisellen, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, Generalsekretär, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift [bisher: in Zürich].

    FOSC 122/2012 - 26.06.2012
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6735706, Registre du commerce Zurich, (20)

    Bugan-Memiskahya Kulturverein Schweiz, in Opfikon, CH-020.6.001.647-5, Schaffhauserstrasse 55, 8152 Glattbrugg, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    17.04.2012.

    Zweck:
    Der Verein erzielt Solidarität, Kulturelle Anpassung (Integration), Freundschaft, Brüderlichkeit, Unterstützung zwischen die, die in der Schweiz wohnhafte Immigranten bzw. die Ausgewanderte Bevölkerung von dem Dorf Bugan-Memiskahya sind. Uns ist es wichtig, dass wir unsere Dorfkultur beibehalten und ein soziales Engagement unserer Bevölkerung anfordern, um unser Dorf zu pflegen und zu halten.

    Für die Pflege und Haftung des Dorfes braucht es viel Arbeit und Unterstützungen von der Bevölkerung, wie zum Beispiel:
    Sanierung des Friedhofes, Dorfhauses sowie Gebetshaus und eventuell weitere, Trauerhaus und Hochzeitssaal und die Strassen. Ferner erzielt der Verein in der Lösung der täglichen begegneten Problemen wie Anpassungsproblemen und anderen aller Immigranten wie Frauen, Jugend, Kinder etc. behilflich zu sein. Der Verein wahrt die kulturellen Interessen der Schweiz, der in der Schweiz wohnhaften Immigranten und der Schweizer. Er fördert in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein, den Behörden, Verbänden, Vereinen, Firmen und Privaten ein angemessenes Kulturangebot im Einklang mit den örtlichen und regionalen Interessen der Bewohner. Der Verein führt seine Mitglieder zum Lösen ihrer Probleme wie Wohnung, Sprache, Integration, Kindererziehung Jugend und Frauenproblemen und ähnliche gesellschaftliche Problemen und nimmt Kontakt mit den zuständigen Behörden und Instituten auf. Der Verein hat den Zweck der Kontaktierung und des Verbessern des gegenseitigen kennen Lernens der Dörfler von Bugan-Memiskahya sowie die Förderung der Brüderlichkeit und der patriotischen Gefühle gegenüber dem Heimatland. Der Verein fördert noch den Kontakt zwischen die Auswanderer von dem Dorf Bugan Memiskahya und in den Gebieten wie Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada, England und Belgien noch andere Länder. Der Verein trägt Rechenschaft über das moralische, Unterhalts- und Gesellschaftsleben sowie der sportlichen Betätigungen. Er fördert freundschaftliche Beziehungen mit Schweizern und deren Institutionen. Auch fördert der Verein andere Aktionen, welche für die aus Anatolien in der Schweiz von Interesse wären. Der Verein kämpft gegen Umweltverschmutzung, schützt das natürliche Leben und das ökologische Gleichgewicht. Ein weiterer Stützpunkt ist, dass der Verein sich gegen die polischen Unterdrückung und Verfolgung der Mitmenschen einsetzt, welche aus religiöse sowie sprachliche Unterschiede hervorkommen. Der Verein handelt gegen solche Diskriminierung gemeinsam. Der Verein arbeitet und forscht über besondere Eigenschaften der Flora und Fauna der Dorf Memiskahya. Diese wissenschaftlichen Ergebnisse macht er allen Memiskahyalern, die in Europa als Immigranten leben, und allen anderen Menschen bekannt. Er organisiert europaweit gegenseitige Reisen und kooperiert im kommunalen Bereich mit.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Veranstaltungseinnahmen, Zuwendungen Dritter.

    Eingetragene Personen:
    Atak, Bektas, von Wangen-Brüttisellen, in Zürich, Präsident des Vorstandes und Generalsekretär, mit Einzelunterschrift;
    Yasin, Ali, türkischer Staatsangehöriger, in Wallisellen, Mitglied des Vorstandes und Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer