Renseignements sur Blum Schreiner Handwerk GmbH
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Blum Schreiner Handwerk GmbH
- Blum Schreiner Handwerk GmbH avec son siège à Buchrain est actif. Blum Schreiner Handwerk GmbH est active dans le domaine «Fabrication et transformation des produits du bois».
- La direction de l’entreprise Blum Schreiner Handwerk GmbH qui a été fondée le 14.06.2017, se compose de 2 personnes.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 19.06.2017. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L’entreprise est inscrite dans le registre du commerce LU avec l’IDI CHE-277.315.994.
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
14.06.2017
Forme juridique
Société à responsabilité limitée
Siège social de l'entreprise
Buchrain
Registre du commerce
LU
Numéro au registre du commerce
CH-100.4.804.006-4
IDE/TVA
CHE-277.315.994
Secteur
Fabrication et transformation des produits du bois
But (Langue d'origine)
Der Zweck der Gesellschaft ist die Führung und der Betrieb einer Schreinerei, insbesondere die Erbringung von Innenausbauarbeiten jeglicher Art, die Planung, die Beratung, die Herstellung, die Renovation, die Restauration, die Reparatur, die Montage von Küchen, Möbeln, Bodenbelägen, Fenstern, Türen und Einrichtungsgegenständen aller Art, der Handel, der Vertrieb, das Vermieten und das Verleasen von Möbeln, Einrichtungsgegenständen, Maschinen und Werkzeugen jeglicher Art sowie die Ausführung und die Erbringung sämtlicher weiterer mit den vorerwähnten Tätigkeiten und/oder dem Bereich des Handwerkssektors oder anverwandten Bereichen in Zusammenhang stehender Arbeiten und Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann im Inland und Ausland alle beliebigen industriellen, kommerziellen, finanziellen, ideellen, gemeinnützigen und anderen Tätigkeiten ausüben, Transaktionen durchführen und Rechtsgeschäfte tätigen, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen oder geeignet sind, dessen Erreichung und/oder die Entwicklung des Unternehmens zu erleichtern oder zu fördern. Infolgedessen kann die Gesellschaft insbesondere Unternehmen aller Art, Zweigniederlassungen und sonstige Vertretungen in jeglicher Form im Inland und Ausland gründen, errichten, auflösen oder liquidieren, sich an sonstigen Unternehmen aller Art im Inland und Ausland beteiligen, sich mit sonstigen Unternehmen aller Art zusammenschliessen, sonstige Unternehmen aller Art übernehmen oder die Beteiligung an anderen Unternehmen veräussern. Ebenso kann die Gesellschaft jede andere Art von Wertpapieren, Kapitalanlagen, immaterielle Werte oder Rechte, Rohstoffe jeglicher Art, mobile Vermögenswerte jedwelcher Art wie auch Immobilien jeglicher Art im Inland und Ausland entwickeln, schaffen, hervorbringen, registrieren, vermitteln, finanzieren, vergeben, lizenzieren, erwerben, halten, bewirtschaften, verwalten, nutzen, Dritten zum Gebrauch überlassen, belasten, handeln, veräussern oder verwerten sowie sämtliche weiteren mit diesen Vermögenswerten in Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte tätigen. Sie kann zudem auch Darlehen und Kredite für sich, ihr nahe stehende Unternehmen, Gesellschafter sowie Dritte aufnehmen, ihr nahe stehenden Unternehmen, Gesellschaftern sowie Dritten Darlehen und Kredite gewähren, sich für Darlehen und Kredite von ihr nahe stehenden Unternehmen, Gesellschaftern oder Dritten als Bürgin verpflichten oder hierfür sonstige Garantien oder anderweitige Sicherheiten jedwelcher Art leisten, insbesondere durch Pfandbestellung oder durch fiduziarische Übereignung, sowie Wechselverbindlichkeiten eingehen und übernehmen. Schliesslich ist die Gesellschaft auch befugt, jede weitere Form von kurzfristigen, mittelfristigen oder langfristigen Anlagen, Geldaufnahmen, Finanzierungen und Finanzgeschäften für eigene oder fremde Rechnung zu tätigen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Blum Schreiner Handwerk GmbH
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3586951, Registre du commerce Lucerne, (100)
Blum Schreiner Handwerk GmbH, in Buchrain, CHE-277.315.994, Hauptstrasse 30, 6033 Buchrain, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
12.06.2017.
Zweck:
Der Zweck der Gesellschaft ist die Führung und der Betrieb einer Schreinerei, insbesondere die Erbringung von Innenausbauarbeiten jeglicher Art, die Planung, die Beratung, die Herstellung, die Renovation, die Restauration, die Reparatur, die Montage von Küchen, Möbeln, Bodenbelägen, Fenstern, Türen und Einrichtungsgegenständen aller Art, der Handel, der Vertrieb, das Vermieten und das Verleasen von Möbeln, Einrichtungsgegenständen, Maschinen und Werkzeugen jeglicher Art sowie die Ausführung und die Erbringung sämtlicher weiterer mit den vorerwähnten Tätigkeiten und/oder dem Bereich des Handwerkssektors oder anverwandten Bereichen in Zusammenhang stehender Arbeiten und Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann im Inland und Ausland alle beliebigen industriellen, kommerziellen, finanziellen, ideellen, gemeinnützigen und anderen Tätigkeiten ausüben, Transaktionen durchführen und Rechtsgeschäfte tätigen, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen oder geeignet sind, dessen Erreichung und/oder die Entwicklung des Unternehmens zu erleichtern oder zu fördern. Infolgedessen kann die Gesellschaft insbesondere Unternehmen aller Art, Zweigniederlassungen und sonstige Vertretungen in jeglicher Form im Inland und Ausland gründen, errichten, auflösen oder liquidieren, sich an sonstigen Unternehmen aller Art im Inland und Ausland beteiligen, sich mit sonstigen Unternehmen aller Art zusammenschliessen, sonstige Unternehmen aller Art übernehmen oder die Beteiligung an anderen Unternehmen veräussern. Ebenso kann die Gesellschaft jede andere Art von Wertpapieren, Kapitalanlagen, immaterielle Werte oder Rechte, Rohstoffe jeglicher Art, mobile Vermögenswerte jedwelcher Art wie auch Immobilien jeglicher Art im Inland und Ausland entwickeln, schaffen, hervorbringen, registrieren, vermitteln, finanzieren, vergeben, lizenzieren, erwerben, halten, bewirtschaften, verwalten, nutzen, Dritten zum Gebrauch überlassen, belasten, handeln, veräussern oder verwerten sowie sämtliche weiteren mit diesen Vermögenswerten in Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte tätigen. Sie kann zudem auch Darlehen und Kredite für sich, ihr nahe stehende Unternehmen, Gesellschafter sowie Dritte aufnehmen, ihr nahe stehenden Unternehmen, Gesellschaftern sowie Dritten Darlehen und Kredite gewähren, sich für Darlehen und Kredite von ihr nahe stehenden Unternehmen, Gesellschaftern oder Dritten als Bürgin verpflichten oder hierfür sonstige Garantien oder anderweitige Sicherheiten jedwelcher Art leisten, insbesondere durch Pfandbestellung oder durch fiduziarische Übereignung, sowie Wechselverbindlichkeiten eingehen und übernehmen. Schliesslich ist die Gesellschaft auch befugt, jede weitere Form von kurzfristigen, mittelfristigen oder langfristigen Anlagen, Geldaufnahmen, Finanzierungen und Finanzgeschäften für eigene oder fremde Rechnung zu tätigen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich per Post, Telefax oder E-Mail. Gemäss Erklärung des Gründers vom 12.06.2017 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Blum, Werner, von Dagmersellen, in Rothenburg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Blum-Meier, Fabienne, von Emmen, in Rothenburg, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.