• Bildungsorganisation Vermögensverwaltung (BOV)

    ZH
    radiée
    N° registre commerce: CH-020.6.001.996-1
    Secteur: Associations et fédérations

    Âge de l'entreprise

    -

    Chiffre d'affaires en CHF

    -

    Capital en CHF

    -

    Employés

    -

    Marques actives

    -
    c/o Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV)
    Bahnhofstrasse 35
    8001 Zürich
    Voisinage

    Renseignements sur Bildungsorganisation Vermögensverwaltung (BOV)

    *les renseignements affichés sont des exemples

    Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    Direction

    Personne n’est enregistré dans les instances de direction.

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations et fédérations

    But (Langue d'origine)

    Der Verein bezweckt zur Wahrung der Interessen seiner Mitglieder, aller in der Schweiz tätigen unabhängigen Vermögensverwalter und Finanzintermediären mit vermögensverwaltungs- respektive -beratungsnahen Tätigkeiten den Aufbau und die Entwicklung eines Kompetenzzentrums für die Berufsbildung. Er fördert insbesondere die Weiterbildung in allen Themen der Vermögensverwaltung und -beratung (Arbeit mit dem Kunden, Arbeit am Portfolio, Kenntnisse der gesetzlichen Verhaltensregeln und regulatorischen Vorgaben sowie der Betriebsführung). Ziel ist die Stärkung der Beratungskompetenz der Branchenteilnehmer sowie die Schaffung eines Gütesiegels zur Erreichung eines einheitlichen und hohen Qualitätsstandards um damit auch einen Beitrag für einen wirkungsvollen Kundenschutz zu leisten. Der Verein fördert durch die Bereitstellung einer umfassenden Lernplattform und entsprechender Lerninstrumente die Entwicklung und Umsetzung geeigneter Lernsequenzen und Lernmedien für die Weiterbildung. Er kann Grundsätze für relevante Weiterbildungsmassnahmen der Branchenteilnehmer definieren und Eckwerte setzen, welche für eine zeitgemässe Bildungsleistung gelten. Dazu kann auch die Schaffung eines Systems von von Weiterbildungspunkten (Credits) für die Erfüllung und Überwachung der Weiterbildungspflichten der Branchenteilnehmer gehören. Der Verein kann weitere Aufgaben betreffend die Einhaltung von Aus- und Weiterbildungspflichten übernehmen insbesondere auch die Führung eines Registers für Vermögensverwalter, -berater sowie Firmen/Personen, welche vermögensverwaltungs- respektive -beratungsnahe Tätigkeiten ausüben (Registrierungsstelle) sowie die Akkreditierung von Bildungsangeboten und -anbietern. Der Verein kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Vereins und die Erreichung des Vereinszweckes zu fördern. Er betreibt kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe und ist nicht gewinnstrebig.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Training Organisation of Asset Managers (TOAM)
    • Organismo per la Formazione dei Gestori di Patrimoni (OFG)
    • Organisme de la Formation des Gérants de Fortune (OFG)
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Bildungsorganisation Vermögensverwaltung (BOV)

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250624/2025 - 24.06.2025
    Catégories: Radiation

    Numéro de publication: HR03-1006364429, Registre du commerce Zurich, (20)

    Bildungsorganisation Vermögensverwaltung (BOV), in Zürich, CHE-179.213.476, Verein (SHAB Nr. 132 vom 13.07.2015, S.0, Publ. 2265521). Laut Erklärung des Vorstands vom 12.06.2025 unterliegt der Verein nicht der Pflicht sich im Handelsregister eintragen zu lassen. Er wird auf Antrag gelöscht.

    FOSC 132/2015 - 13.07.2015
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 2265521, Registre du commerce Zurich, (20)

    Bildungsorganisation Vermögensverwaltung (BOV) (Organisme de la Formation des Gérants de Fortune (OFG)) (Organismo per la Formazione dei Gestori di Patrimoni (OFG)) (Training Organisation of Asset Managers (TOAM)), in Zürich, CHE-179.213.476, c/o Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV), Bahnhofstrasse 35, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.06.2015.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt zur Wahrung der Interessen seiner Mitglieder, aller in der Schweiz tätigen unabhängigen Vermögensverwalter und Finanzintermediären mit vermögensverwaltungs- respektive -beratungsnahen Tätigkeiten den Aufbau und die Entwicklung eines Kompetenzzentrums für die Berufsbildung. Er fördert insbesondere die Weiterbildung in allen Themen der Vermögensverwaltung und -beratung (Arbeit mit dem Kunden, Arbeit am Portfolio, Kenntnisse der gesetzlichen Verhaltensregeln und regulatorischen Vorgaben sowie der Betriebsführung). Ziel ist die Stärkung der Beratungskompetenz der Branchenteilnehmer sowie die Schaffung eines Gütesiegels zur Erreichung eines einheitlichen und hohen Qualitätsstandards um damit auch einen Beitrag für einen wirkungsvollen Kundenschutz zu leisten. Der Verein fördert durch die Bereitstellung einer umfassenden Lernplattform und entsprechender Lerninstrumente die Entwicklung und Umsetzung geeigneter Lernsequenzen und Lernmedien für die Weiterbildung. Er kann Grundsätze für relevante Weiterbildungsmassnahmen der Branchenteilnehmer definieren und Eckwerte setzen, welche für eine zeitgemässe Bildungsleistung gelten. Dazu kann auch die Schaffung eines Systems von von Weiterbildungspunkten (Credits) für die Erfüllung und Überwachung der Weiterbildungspflichten der Branchenteilnehmer gehören. Der Verein kann weitere Aufgaben betreffend die Einhaltung von Aus- und Weiterbildungspflichten übernehmen insbesondere auch die Führung eines Registers für Vermögensverwalter, -berater sowie Firmen/Personen, welche vermögensverwaltungs- respektive -beratungsnahe Tätigkeiten ausüben (Registrierungsstelle) sowie die Akkreditierung von Bildungsangeboten und -anbietern. Der Verein kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Vereins und die Erreichung des Vereinszweckes zu fördern. Er betreibt kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe und ist nicht gewinnstrebig.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge.

    Eingetragene Personen:
    Pavoncello, Serge, von Genève, in Genève, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rabian, Alexander, von Wynigen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brügger, Andreas, von Meiringen, in Zumikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer