• Bildung-Begegnung Region Schaffhausen

    SH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-290.6.022.121-7
    Secteur: Exploitation delles ecoles primaires

    Âge de l'entreprise

    11 mois

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Bildung-Begegnung Region Schaffhausen

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Bildung-Begegnung Region Schaffhausen

    • Bildung-Begegnung Region Schaffhausen avec son siège à Thayngen est une Association du domaine «Exploitation delles ecoles primaires». Bildung-Begegnung Region Schaffhausen est actif.
    • La direction se compose de 6 personnes.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 13.09.2024. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
    • L'IDE déclaré est CHE-225.886.522.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Exploitation delles ecoles primaires

    But (Langue d'origine)

    Der Verein bezweckt die naturnahe Bildung und die Begegnung von jungen Menschen in dem Sinne den Selbstwerdungsprozess unter Einbezug neuster entwicklungspsychologischer und neurowissenschaftlicher Erkenntnisse zu schützen und zu fördern. Der Mensch mit seinen Stärken steht im Mittelpunkt und erfährt Selbstwirksamkeit durch respektvollen und wertschätzenden Umgang, angelehnt an die Pädagogik von Rudolf Steiner und Maria Montessori, den Wissenschaften und Erkenntnissen von Jesper Juul, Gerhart Hüther und Manfred Spitzer. Unter Anlehnung an die Gesetzgebung im Kanton Schaffhausen werden die Bildungsziele und die Erfüllung der Schulpflicht (Art. 2 im Schulgesetz) von «BBSH» verwirklicht und erfüllt. Junge Menschen werden an einen respektvollen und positiven Umgang mit der ganzen Natur herangeführt. Durch eine intensive und achtsame Auseinandersetzung mit allen Aspekten unserer Flora und Fauna wird das Bewusstsein gefördert, da wir selbst ein Teil der Natur sind und sie die unabdingbare Grundlage unseres Lebens bildet. In praktischen Projekten (z. B. Pflanzenanbau, handwerkliche Arbeiten) werden die entsprechenden Kompetenzen für ein Leben im Einklang mit den natürlichen Ressourcen gezielt aufgebaut. Das angeeignete und erworbene Wissen, stellen wir auch Besuchern zur Verfügung. Zu diesem Zweck kann der Verein eine Schule führen. Dieser stellt sicher, dass der Unterricht nach dem LP21 und der Stundentafel des Kantons Schaffhausen geführt und optimierte und überobligatorische Inhalte einbringen wird. Der Verein BBSH stellt in diesem Falle die nötigen finanziellen Mittel und Gebäude zur Verfügung. Die Lehrerinnen und Lehrer sollen in diesem Sinne unterrichten. Der Verein ist gemeinnützig und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Er steht allen Bevölkerungsgruppen offen und ist politisch und konfessionell neutral.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Bildung-Begegnung Region Schaffhausen

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240913/2024 - 13.09.2024
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006129234, Registre du commerce Schaffhouse, (290)

    Bildung-Begegnung Region Schaffhausen, in Thayngen, CHE-225.886.522, Lohningerweg 95, 8240 Thayngen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    05.07.2024. 09.08.2024. 06.09.2024.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die naturnahe Bildung und die Begegnung von jungen Menschen in dem Sinne den Selbstwerdungsprozess unter Einbezug neuster entwicklungspsychologischer und neurowissenschaftlicher Erkenntnisse zu schützen und zu fördern. Der Mensch mit seinen Stärken steht im Mittelpunkt und erfährt Selbstwirksamkeit durch respektvollen und wertschätzenden Umgang, angelehnt an die Pädagogik von Rudolf Steiner und Maria Montessori, den Wissenschaften und Erkenntnissen von Jesper Juul, Gerhart Hüther und Manfred Spitzer. Unter Anlehnung an die Gesetzgebung im Kanton Schaffhausen werden die Bildungsziele und die Erfüllung der Schulpflicht (Art. 2 im Schulgesetz) von «BBSH» verwirklicht und erfüllt. Junge Menschen werden an einen respektvollen und positiven Umgang mit der ganzen Natur herangeführt. Durch eine intensive und achtsame Auseinandersetzung mit allen Aspekten unserer Flora und Fauna wird das Bewusstsein gefördert, da wir selbst ein Teil der Natur sind und sie die unabdingbare Grundlage unseres Lebens bildet. In praktischen Projekten (z. B. Pflanzenanbau, handwerkliche Arbeiten) werden die entsprechenden Kompetenzen für ein Leben im Einklang mit den natürlichen Ressourcen gezielt aufgebaut. Das angeeignete und erworbene Wissen, stellen wir auch Besuchern zur Verfügung. Zu diesem Zweck kann der Verein eine Schule führen. Dieser stellt sicher, dass der Unterricht nach dem LP21 und der Stundentafel des Kantons Schaffhausen geführt und optimierte und überobligatorische Inhalte einbringen wird. Der Verein BBSH stellt in diesem Falle die nötigen finanziellen Mittel und Gebäude zur Verfügung. Die Lehrerinnen und Lehrer sollen in diesem Sinne unterrichten. Der Verein ist gemeinnützig und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Er steht allen Bevölkerungsgruppen offen und ist politisch und konfessionell neutral.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Spenden, Schenkungen, Vermächtnisse, Sponsoring, Erträge und Überschüsse der Betriebsrechnung, Veranstaltungsbeiträge, staatliche Beiträge.

    Eingetragene Personen:
    De Stefani, Sybille Ariana, von Bülach, in Bibern SH (Thayngen), Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wanner, Roman, von Schleitheim, in Schleitheim, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ruf, Manuel Peter, von Wald (AR), in Wilchingen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hamer, Andrea, deutsche Staatsangehörige, in Schaffhausen, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Candan, Mirjam, von Lüterkofen-Ichertswil, in Thayngen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meile, Evelyne, von Fischingen, in Büttenhardt, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer