Renseignements sur BEWO Genossenschaft, berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de BEWO Genossenschaft, berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg
- BEWO Genossenschaft, berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg avec son siège à Oberburg est une Société coopérative du domaine «Accompagnement social des personnes âgées et des personnes handicapées». BEWO Genossenschaft, berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg est actif.
- La direction de l’organisation BEWO Genossenschaft, berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg qui a été fondée le 02.04.1985, se compose de 7 personnes.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 18.11.2024.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce BE avec l’IDI CHE-106.025.275.
Direction (7)
les plus récents membres de l'administration
Peter Gosteli,
Boris Roncevic,
Eva Röthlisberger,
Melanie Lüdi-von Burg,
Walter Bauen
les plus récents personnes habilitée à signer
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
02.04.1985
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Oberburg
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-053.5.000.917-9
IDE/TVA
CHE-106.025.275
Secteur
Accompagnement social des personnes âgées et des personnes handicapées
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt mit dem Mittel der genossenschaftlichen Selbsthilfe die Beschäftigung, Arbeit, Abklärung, Ausbildung und die berufliche Eingliederung von Menschen mit vorwiegend psychisch bedingten Leistungseinschränkungen. Sie kann ferner Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
adiutis ag | Burgdorf | 21.11.2008 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- BEWO, geschützte Werkstätte, Genossenschaft
- BEWO, Behindertenwerkstätte Oberburg Genossenschaft
- BEWO, Behindertenwerkstätte Oberburg
- Bewo, Behindertenwerkstätte Oberburg
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour BEWO Genossenschaft, berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006180661, Registre du commerce Berne, (36)
BEWO Genossenschaft, berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg, in Oberburg, CHE-106.025.275, Genossenschaft (SHAB Nr. 110 vom 10.06.2024, Publ. 1006051977).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
adiutis ag (CHE-106.486.498), in Burgdorf, Revisionsstelle [bisher: Unico Treuhand AG (CHE-106.486.498)].
Numéro de publication: HR02-1006051977, Registre du commerce Berne, (36)
BEWO Genossenschaft, berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg, in Oberburg, CHE-106.025.275, Genossenschaft (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2023, Publ. 1005852988).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Winzenried, Marc, von Belp, in Burgdorf, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gosteli, Peter, von Krauchthal, in Burgdorf, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Frötscher, Christine, von Basel, in Langnau im Emmental, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numéro de publication: HR02-1005852988, Registre du commerce Berne, (36)
BEWO Genossenschaft, berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg, in Oberburg, CHE-106.025.275, Genossenschaft (SHAB Nr. 135 vom 14.07.2022, Publ. 1005520564).
Statutenänderung:
24.05.2023. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. [Streichung der Bemerkung, da nicht zum Eintragungstext gehörend] [gestrichen: Der von einer bisherigen Registerkarte übertragene Auszug enthält keine vor dem Uebertrag gestrichenen Tatsachen, und auch keine allfälligen früheren Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate. Diese können auf der im Feld "Uebertrag von" bezeichneten Handelsregisterkarte eingesehen werden.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rohrer, Kurt, von Bolligen, in Burgdorf, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gosteli, Peter, von Krauchthal, in Burgdorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Lüdi, Melanie, von Willadingen und Bettlach, in Willadingen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roncevic, Boris, kroatischer Staatsangehöriger, in Münsingen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Röthlisberger, Eva, von Langnau im Emmental, in Thun, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.