Renseignements sur BE SHIRO Foundation
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de BE SHIRO Foundation
- BE SHIRO Foundation à Rapperswil BE est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». BE SHIRO Foundation est actif.
- La direction de l’organisation BE SHIRO Foundation est composée de 4 personnes.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 18.11.2024. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI BE SHIRO Foundation.
- À la même adresse comme BE SHIRO Foundation il sont inscrits 2 autres entreprises actives Cela comprend: BE SHIRO AG, HÄRING DUDAS & Partner.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
21.06.2024
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Rapperswil (BE)
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.7.098.782-5
IDE/TVA
CHE-342.272.215
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung verfolgt ausschliesslich wohltätige und philanthropische Zwecke zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit und zur Verbesserung der Lebensqualität und Lebenserwartung von Menschen in der Schweiz und weltweit, die aus materiellen, psychischen oder gesundheitlichen Gründen Unterstützung benötigen. Weiter fördert die Stiftung insbesondere Bildung, Frieden und Nachhaltigkeit. Der Kreis der Destinatäre ist offen und unabhängig von Herkunft, Religion oder Konfession, Alter, Geschlecht oder sexueller Orientierung, körperlicher oder geistiger Integrität. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Zur Erreichung dieses Zwecks fördert die Stiftung ihre Destinatäre insbesondere darin, einen für sie individuell geeigneten, sinnstiftenden Lebensinhalt zu finden sowie ihren Purpose und ihre Potentiale hinsichtlich ihrer Lebensgestaltung, insbesondere hinsichtlich ihrer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung, zu entfalten. Die Stiftung bezweckt mit dieser Förderung zur Verbesserung der geistigen und körperlichen Gesundheit sowie zu einer Steigerung der Langlebigkeit ihrer Destinatäre beizutragen, die Prävention von Gesellschaftskrankheiten, eine Steigerung der Wirkungs-und Innovationskraft von Organisationen und Unternehmen als wesentlichen Beitrag für Gesundheit, Frieden und Nachhaltigkeit, denen die Destinatäre angehören. Die Stiftung bezweckt zudem die Förderung von Projekten und gemeinnützigen Organisationen, die das Ziel verfolgen, nachhaltige Verbesserungen der allgemeinen Lebensqualität und Lebenserwartung sowie positive Veränderungen für das Wohl von Mensch, Tier und Natur zu realisieren. Die Stiftung kann ihre Destinatäre direkt, über eigene Projekte oder über Projekte gemeinnütziger Organisationen in der Schweiz oder im Ausland fördern. Die Stiftung kann insbesondere Mentoring, Coaching, finanzielle Unterstützung und andere Massnahmen zur Verfolgung ihres Zweckes anbieten. Die Stiftung kann sich im Rahmen des oben beschriebenen Zweckes an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder solche gründen. Sie kann Immobilien und Mobilien erwerben, verwalten, belehnen und veräussern. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| adiutis ag | Burgdorf | 26.06.2024 | ||
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour BE SHIRO Foundation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006180660, Registre du commerce Berne, (36)
BE SHIRO Foundation, in Rapperswil (BE), CHE-342.272.215, Stiftung (SHAB Nr. 198 vom 11.10.2024, Publ. 1006151748).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
adiutis ag (CHE-106.486.498), in Burgdorf, Revisionsstelle [bisher: Unico Treuhand AG (CHE-106.486.498)].
Numéro de publication: HR02-1006151748, Registre du commerce Berne, (36)
BE SHIRO Foundation, in Rapperswil (BE), CHE-342.272.215, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 26.06.2024, Publ. 1006067260).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Numéro de publication: HR01-1006067260, Registre du commerce Berne, (36)
BE SHIRO Foundation, in Rapperswil (BE), CHE-342.272.215, c/o BE SHIRO AG, Wierezwil 271, 3255 Rapperswil BE, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
27.05.2024.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt ausschliesslich wohltätige und philanthropische Zwecke zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit und zur Verbesserung der Lebensqualität und Lebenserwartung von Menschen in der Schweiz und weltweit, die aus materiellen, psychischen oder gesundheitlichen Gründen Unterstützung benötigen. Weiter fördert die Stiftung insbesondere Bildung, Frieden und Nachhaltigkeit. Der Kreis der Destinatäre ist offen und unabhängig von Herkunft, Religion oder Konfession, Alter, Geschlecht oder sexueller Orientierung, körperlicher oder geistiger Integrität. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Zur Erreichung dieses Zwecks fördert die Stiftung ihre Destinatäre insbesondere darin, einen für sie individuell geeigneten, sinnstiftenden Lebensinhalt zu finden sowie ihren Purpose und ihre Potentiale hinsichtlich ihrer Lebensgestaltung, insbesondere hinsichtlich ihrer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung, zu entfalten. Die Stiftung bezweckt mit dieser Förderung zur Verbesserung der geistigen und körperlichen Gesundheit sowie zu einer Steigerung der Langlebigkeit ihrer Destinatäre beizutragen, die Prävention von Gesellschaftskrankheiten, eine Steigerung der Wirkungs-und Innovationskraft von Organisationen und Unternehmen als wesentlichen Beitrag für Gesundheit, Frieden und Nachhaltigkeit, denen die Destinatäre angehören. Die Stiftung bezweckt zudem die Förderung von Projekten und gemeinnützigen Organisationen, die das Ziel verfolgen, nachhaltige Verbesserungen der allgemeinen Lebensqualität und Lebenserwartung sowie positive Veränderungen für das Wohl von Mensch, Tier und Natur zu realisieren. Die Stiftung kann ihre Destinatäre direkt, über eigene Projekte oder über Projekte gemeinnütziger Organisationen in der Schweiz oder im Ausland fördern. Die Stiftung kann insbesondere Mentoring, Coaching, finanzielle Unterstützung und andere Massnahmen zur Verfolgung ihres Zweckes anbieten. Die Stiftung kann sich im Rahmen des oben beschriebenen Zweckes an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder solche gründen. Sie kann Immobilien und Mobilien erwerben, verwalten, belehnen und veräussern. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Dudas, Andreas, von Frick, in Rapperswil BE, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Albrecht, Daniel, von Lax, in Fiesch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Schmidt, Philipp, von Visp, in Bürchen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Unico Treuhand AG (CHE-106.486.498), in Burgdorf, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.