Renseignements sur ARTEMIS - Verein für Physiologie und Tierwohl
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de ARTEMIS - Verein für Physiologie und Tierwohl
- ARTEMIS - Verein für Physiologie und Tierwohl à Hefenhofen est une Association du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». ARTEMIS - Verein für Physiologie und Tierwohl est actif.
- La direction de l’organisation ARTEMIS - Verein für Physiologie und Tierwohl est composée de 3 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 13.01.2023.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 18.01.2023.
- L'IDI d'organisation est CHE-161.021.463.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
Britta Heimann,
Peter Leidig,
Nikolaus Ulrich Primo Campobasso
les plus récents personnes habilitée à signer
Britta Heimann,
Peter Leidig,
Nikolaus Ulrich Primo Campobasso
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.01.2023
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Hefenhofen
Registre du commerce
TG
Numéro au registre du commerce
CH-440.6.039.358-0
IDE/TVA
CHE-161.021.463
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Zweck dieses Vereins ist die Unterstützung der Natur und der Tiere. Um diesem Zweck zu entsprechen, formuliert der Verein für sich das Ziel, den Lebensraum für Wildtiere z.B. durch Aufforstung von Wäldern zu vergrössern sowie zudem die Menschen über die Bedeutung dieses Lebensraums ebenso wie über die Wissenschaft der Funktionen und Abläufe im tierischen und pflanzlichen Organismus zu informieren. Zeitgleich sollen Interessierte zu relevanten Lebensvorgängen in Natur und Tierwelt informiert sowie im Bewusstsein hierüber geschult werden, damit ein Leben der Menschen im Einklang mit der Natur gefördert werden kann. Insoweit ist es dem Verein wichtig, die Menschen zu motivieren, selbst im Sinn von Natur und Tierwelt aktiv zu werden, dies z.B. durch das Pflanzen oder aber das Pflegen von Bäumen. Um einen besseren Schutz der freilebenden Tierwelt zu erreichen, ist im Weiteren die Ausbildung von Familienhunden Zweck des Vereins. So sollen den Menschen Wege aufgezeigt und Handlungsmöglichkeiten vermittelt werden, die einen respektvollen Umgang mit Hund und Natur ermöglichen, so dass u.a eine Jagd auf wildlebende Tiere durch Hunde unterbunden wird.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour ARTEMIS - Verein für Physiologie und Tierwohl
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005655419, Registre du commerce Thurgovie, (440)
ARTEMIS - Verein für Physiologie und Tierwohl, in Hefenhofen, CHE-161.021.463, Sonnhaldenstrasse 19, 8580 Hefenhofen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.05.2022.
Zweck:
Der Zweck dieses Vereins ist die Unterstützung der Natur und der Tiere. Um diesem Zweck zu entsprechen, formuliert der Verein für sich das Ziel, den Lebensraum für Wildtiere z.B. durch Aufforstung von Wäldern zu vergrössern sowie zudem die Menschen über die Bedeutung dieses Lebensraums ebenso wie über die Wissenschaft der Funktionen und Abläufe im tierischen und pflanzlichen Organismus zu informieren. Zeitgleich sollen Interessierte zu relevanten Lebensvorgängen in Natur und Tierwelt informiert sowie im Bewusstsein hierüber geschult werden, damit ein Leben der Menschen im Einklang mit der Natur gefördert werden kann. Insoweit ist es dem Verein wichtig, die Menschen zu motivieren, selbst im Sinn von Natur und Tierwelt aktiv zu werden, dies z.B. durch das Pflanzen oder aber das Pflegen von Bäumen. Um einen besseren Schutz der freilebenden Tierwelt zu erreichen, ist im Weiteren die Ausbildung von Familienhunden Zweck des Vereins. So sollen den Menschen Wege aufgezeigt und Handlungsmöglichkeiten vermittelt werden, die einen respektvollen Umgang mit Hund und Natur ermöglichen, so dass u.a eine Jagd auf wildlebende Tiere durch Hunde unterbunden wird.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus Veranstaltungen und dem Vereinsvermögen, freiwillige Zuwendungen, Subventionen.
Eingetragene Personen:
Campobasso, Nikolaus, deutscher Staatsangehöriger, in Hefenhofen, 1. Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Leidig, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Uttenweiler (DE), 2. Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Heimann, Britta, deutsche Staatsangehörige, in Rahden (DE), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.