Inscrit depuis
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Arcangelo Artegusto AG in Liquidation
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
03.05.2001
Radiation du registre du commerce
07.05.2018
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Lenzburg
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-020.3.024.523-5
IDE/TVA
CHE-102.317.744
Secteur
Commerce de produits alimentaires
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt den Import und Vertrieb von Enogastronomischen- und Naturkosmetischen-Produkten, sowie Einrichtungsgegenstände aus Italien. Sie kann Events organisieren und durchführen, sowie die Übernahme von Beratungstätigkeiten im gastronomischen Bereich ausüben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Organe de révision
Organe de révision précédent (2)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| ABC ABBRUCH AG in Liquidation | Dübendorf | 25.01.2006 | 21.09.2009 | |
| Studio Lic. oec. Stefano Vignanelli | Lugano | <2004 | 24.01.2006 | |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Arcangelo Artegusto AG
- Moon Technology AG
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Arcangelo Artegusto AG in Liquidation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4013325, Registre du commerce Argovie
- Schuldnerin: Arcangelo Artegusto AG, Sägestrasse 45, 5600 Lenzburg
- Konkurseröffnung: 30.11.2017
- Konkurseinstellung: 18.01.2018
- Frist für Kostenvorschuss: 05.02.2018
- Kostenvorschuss: CHF 5'000.00 Hinweis: Das Konkursverfahren wird als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der obgenannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten.
- Bemerkungen: Innert gleicher Frist haben sich Dritte, die Vermögen der konkursiten Gesellschaft verwahren oder bei denen diese Guthaben hat, beim Konkursamt zu melden (Art. 222 SchKG). Im Falle der definitiven Einstellung des Konkursverfahrens können ausgewiesene Pfandgläubiger die Verwertung ihres Pfandes bis spätestens 15.02.2018 schriftlich beim Konkursamt Aargau, 5036 Oberentfelden, verlangen. Art. 230a SchKG./DBo
Konkursamt Aargau 5036 Oberentfelden
Numéro de publication: 3932883, Registre du commerce Argovie
- Schuldnerin: Arcangelo Artegusto AG, Sägestrasse 45, 5600 Lenzburg
- Datum der Konkurseröffnung: 30.11.2017 Hinweis: Die Publikation betreffend Art, Verfahren und Eingabefrist usw. erfolgt später.
- Bemerkungen: Mit Verfügung der 1. Kammer des Handelsgerichts des Kts. Aargau vom 27.10.2017 (in Rechtskraft am 30.11.2017) wurde die Gesellschaft gemäss Art. 731b OR aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften des Konkurses angeordnet. Dritte, die Vermögen der konkursiten Gesellschaft verwahren oder bei denen diese Guthaben hat, haben sich beim
Konkursamt zu melden (Art. 222 SchKG)./DBo Konkursamt Aargau 5036 Oberentfelden
Numéro de publication: 3839813, Registre du commerce Argovie
EINMALIGE VERÖFFENTLICHUNG
Entscheid vom 27. Oktober 2017 Besetzung Oberrichter Dubs, Präsident Gerichtsschreiber Brunner Gesuchsteller Kanton Aargau vertreten durch das Handelsregisteramt, Bahnhofplatz 3c, 5000 Aarau Gesuchsgegnerin Arcangelo Artegusto AG, Sägestrasse 45, 5600 Lenzburg Gegenstand Summarisches Verfahren betreffend Mängel in der Organisation der Gesellschaft (Art. 731b OR) Der Präsident erkennt: 1. Die Gesuchsgegnerin wird mit Wirkung ab Freitag, 27. Oktober 2017, 16.00 Uhr, aufgelöst. 2. Es wird die Liquidation der Gesuchsgegnerin nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet. 3. Das Konkursamt, Amtsstelle Oberentfelden, wird nach Rechtskraft dieses Entscheides beauftragt, die Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs durchzuführen. 4. Die Meldung an das Handelsregisteramt des Kantons Aargau gemäss Art. 158 HRegV betreffend die Auflösung der Gesuchsgegnerin erfolgt nach Rechtskraft dieses Entscheides. 5. Die Gerichtskosten von Fr. 1'500.00 werden der Gesuchsgegnerin auferlegt. 6. Es werden keine Parteikosten zugesprochen. Zustellung an: ' die Gesuchsgegnerin (via öffentliche Bekanntmachung im SHAB) Rechtsmittelbelehrung für die Beschwerde in Zivilsachen (Art. 72 ff., Art. 90 ff. BGG) Gegen diesen Entscheid kann innert 30 Tagen, von der schriftlichen Eröffnung der vollständigen Ausfertigung des Entscheides an gerechnet, die Beschwerde an das Schweizerische Bundesgericht erhoben werden. Die Beschwerde ist schriftlich oder in elektronischer Form beim Schweizerischen Bundesgericht einzureichen. Die Beschwerdeschrift ist in einer Amtssprache abzufassen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel und die Unterschriften bzw. eine anerkannte elektronische Signatur zu enthalten. In der Begründung ist in gedrängter Form darzulegen, inwiefern der angefochtene Entscheid Recht (Art. 95 ff. BGG) verletzt. Die Urkunden, auf die sich die Partei als Beweismittel beruft, sind beizulegen, soweit die Partei sie in den Händen hat; ebenso ist der angefochtene Entscheid beizulegen (Art. 42 BGG). Aarau, 27. Oktober 2017
Handelsgericht des Kantons Aargau,
- Kammer