Renseignements sur alpha omega foundation
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de alpha omega foundation
- alpha omega foundation avec son siège à Brittnau est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». alpha omega foundation est actif.
- alpha omega foundation a été fondée le 28.05.2021.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 05.07.2022.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce AG avec l’IDI CHE-253.294.918.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Christian Urs Sieber,
Dr. Françoise Rampelberg,
Elisabeth Gehrig Zahnd
les plus récents personnes habilitée à signer
Christian Urs Sieber,
Dr. Françoise Rampelberg,
Elisabeth Gehrig Zahnd
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
28.05.2021
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Brittnau
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.7.449.345-5
IDE/TVA
CHE-253.294.918
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von gemeinnützigen Projekten und gemeinnützigen Organisationen, die Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um Menschen und/oder Tieren und/oder der Natur/Umwelt zu helfen. Es werden im folgenden Abschnitt Beispiele genannt, die zur Erklärung des Zweckes beitragen sollen. Es ist weder eine definitive Projekt-Liste noch eine limitierende oder abschliessende Aufzählung aller potentiellen Möglichkeiten. Diese Beispiele dienen der Veranschaulichung. Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um Menschen zu helfen: Personen-Suchhunde, Blindenführ-Hunde, Assistenz-Hunde, Epilepsie-, Diabetes-Hunde, Krebsschnüffelhunde, Corona-Schnüffelhunde, Autismus-Hunde; Equiden für Hippotherapie; Hühner für Senioren; Ratten zur Detektion von Tuberkulose; Ratten zur Detektion von Landminen und ähnlichen nicht explodierten Devices. Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um Tieren zu helfen: z.B. Anti-Poaching-Hunde für Berg-Gorillas oder andere Wildtiere, Schildkrötenschutzprogramme, Herdenschutzhunde, Herdenhütehunde, Herdenschutz-Esel. Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um der Natur/Umwelt zu helfen: z.B. Borkenkäfer-Schnüffelhunde; Wiederansiedlung von Wölfen, um die Natur auszugleichen. Die Unterstützung von notleidenden, benachteiligten oder gesundheitlich beeinträchtigten Einzelpersonen, um ihnen die Ausbildung und Haltung eines Tieres zu Therapiezwecken oder zur Unterstützung im Alltag zu ermöglichen oder zu erleichtern. Kontakt und Abwicklung erfolgt ausschliesslich über gemeinnützige Organisationen. Die Unterstützung von Forschungsprojekten, die in vorgenannten Punkten Klärung und/oder weiterführende Erkenntnisse bringen. Beispiel: Wie erkennt ein Hund einen epileptischen Anfall bei Herrchen/Frauchen. Die Stiftung kann sowohl im Inland als auch im Ausland Projekte unterstützen. Die Stiftung kann ihre Ziele auch erreichen, indem sie die Zusammenarbeit mit Personen und Institutionen/Firmen im In- und Ausland fördert; dazu gehören auch Universitäten, Labore, Forschungsunternehmen, NGOs, auch grössere wie der WWF, oder grössere Institutionen wie die WHO.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Dr. Balsiger & Partner AG | Zofingen | 02.06.2021 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour alpha omega foundation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005512831, Registre du commerce Argovie, (400)
alpha omega foundation, in Brittnau, CHE-253.294.918, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2021, Publ. 1005306424).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grossmann, Dr. Peter, von Küsnacht (ZH), in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grossmann, Silvia, von Küsnacht (ZH), in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sieber, Christian Urs, von Zollikon, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005306424, Registre du commerce Argovie, (400)
alpha omega foundation, in Brittnau, CHE-253.294.918, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 02.06.2021, Publ. 1005203132).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern (EDI).
Numéro de publication: HR01-1005203132, Registre du commerce Argovie, (400)
alpha omega foundation, in Brittnau, CHE-253.294.918, Hagebuchenweg 1a, 4805 Brittnau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
20.05.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von gemeinnützigen Projekten und gemeinnützigen Organisationen, die Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um Menschen und/oder Tieren und/oder der Natur/Umwelt zu helfen. Es werden im folgenden Abschnitt Beispiele genannt, die zur Erklärung des Zweckes beitragen sollen. Es ist weder eine definitive Projekt-Liste noch eine limitierende oder abschliessende Aufzählung aller potentiellen Möglichkeiten. Diese Beispiele dienen der Veranschaulichung.
Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um Menschen zu helfen:
Personen-Suchhunde, Blindenführ-Hunde, Assistenz-Hunde, Epilepsie-, Diabetes-Hunde, Krebsschnüffelhunde, Corona-Schnüffelhunde, Autismus-Hunde;
Equiden für Hippotherapie;
Hühner für Senioren;
Ratten zur Detektion von Tuberkulose;
Ratten zur Detektion von Landminen und ähnlichen nicht explodierten Devices.
Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um Tieren zu helfen:
z.B. Anti-Poaching-Hunde für Berg-Gorillas oder andere Wildtiere, Schildkrötenschutzprogramme, Herdenschutzhunde, Herdenhütehunde, Herdenschutz-Esel.
Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um der Natur/Umwelt zu helfen:
z.B. Borkenkäfer-Schnüffelhunde;
Wiederansiedlung von Wölfen, um die Natur auszugleichen. Die Unterstützung von notleidenden, benachteiligten oder gesundheitlich beeinträchtigten Einzelpersonen, um ihnen die Ausbildung und Haltung eines Tieres zu Therapiezwecken oder zur Unterstützung im Alltag zu ermöglichen oder zu erleichtern. Kontakt und Abwicklung erfolgt ausschliesslich über gemeinnützige Organisationen. Die Unterstützung von Forschungsprojekten, die in vorgenannten Punkten Klärung und/oder weiterführende Erkenntnisse bringen.
Beispiel:
Wie erkennt ein Hund einen epileptischen Anfall bei Herrchen/Frauchen. Die Stiftung kann sowohl im Inland als auch im Ausland Projekte unterstützen. Die Stiftung kann ihre Ziele auch erreichen, indem sie die Zusammenarbeit mit Personen und Institutionen/Firmen im In- und Ausland fördert;
dazu gehören auch Universitäten, Labore, Forschungsunternehmen, NGOs, auch grössere wie der WWF, oder grössere Institutionen wie die WHO.
Eingetragene Personen:
Rampelberg, Dr. Françoise, von Brittnau, in Brittnau, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gehrig Zahnd, Elisabeth, von Ballwil, Schwarzenburg und Willisau, in Muri (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grossmann, Dr. Peter, von Küsnacht (ZH), in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grossmann, Silvia, von Küsnacht (ZH), in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dr. Balsiger & Partner AG (CHE-103.858.209), in Zofingen, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.